Zum Inhalt springen

  1. Rudel, Johann Heinrich [VerfasserIn] ; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    M. Johann Heinrich Rudels, Pfarrers zu Bockwa bey Zwickau, Heilsamer Kelch, Welchen er nach gehaltener Ernde am vierzehntem Sontage nach der H. Dreyeinigkeit im Jahr 1745. aus Luc. 17, 11 = = 19. seinen in Gottes Worte wohlgeübten Kirchkindern an heiliger Stäte fürgestellet, nun aber aus dringenden Ursachen öffentlich darreichet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hof: Hetschel, [1746]

    Sächsische Bibliografie

  2. Longolius, Paul Daniel [VerfasserIn] ; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    A Prisca Terra. Regnitiana Secernit Moenchbergensia Et. Cetera. Cvriensis. Provinciae. Vicina Ad. Avdiendos Erlangam. Hinc. Ad. Almam. Fridericianam. Dimittendos Pridie. Calendas. Octobres. MDCCL. In Cvrianvm Cvriae. Proceres. Cives Q Convocat Qvo. Par. Est. Cvltv Illivs. Rector Pavllvs. Daniel. Longolivs A.M. Fac. Phil. Lips. Adsess. Et. Soc. Ienens. Latn. Soc. Honorarivs

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cvriae Regnitianae: Litteris. Ioannis. Andreae. Hetschelii Gymn. Typ, 1750

  3. Longolius, Paul Daniel [VerfasserIn] ; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn] Gymnasium Hof, Saale

    Von des Höfischen Gymnasiums Bibliothec, Um zu feierlicher Eröfnung Des durch mildreiche Schenkung Der Waldeckischen Geschlechtsbibliothec errichteten Büchersals des Gymnasiums ... Auf den 11. Tag des Herbstmonats 1747. Als den jährigen Gedächtnistag der Einweihung des neuen Schulgebäudes ... einzuladen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hof Regnitz an der Saal: Hetschel, 1747

  4. Seidel, Johann Christian [VerfasserIn]; Wirth, Adam Johann Martin [VerfasserIn] ; Friedrich Brandenburg-Bayreuth, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    Actum Solennem, Quo Divini Numinis Nutu Et Serenissimi Principis Ac Domini ... Friderici Marggravii Brandenburgici ... Decreto ... Rite Constitutus Collega Tertius Gymnasii Albertinofridericiani Dominus Adamus Johannes Martinus Wirthius Die XXI. Apr. MDCCLI. Publice Introducetur, Indicit ... Johannes Christianus Seidel Superintendens Gymnasii Inspector Et S. S. Theol. Prof. P

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Curiae ad Salam: Hetschelius, 1751

  5. Stemler, Johann Christian [VerfasserIn] ; List, Benjamin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Köthe, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    Die grossen Vortheile der Knechte des Herrn, die sie von der gewissen Versicherung ihrer göttlichen Führung haben, wurden bey dem Begräbnisse des ... Herrn Johann Heinrich Köthens, treuverdientgewesenen Pfarrers zu Leubnitz und Rodau in einer Leichenpredigt am 14. Merz 1748. in der Kirche zu Leubnitz der christlichen Trauerversammlung aus dem von dem Seligen erwehlten Texte

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hof: Hetschel, 1748

    Sächsische Bibliografie

  6. Longolius, Paul Daniel [VerfasserIn] ; Sophie Karoline Marie Brandenburg-Kulmbach, Markgräfin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    Als Die Durchlautigste Fürstin und Frau, Frau Sophie Karoline Marie, geborne Prinzessin zu Braunschweigwolfenbüttel [et]c. vermälte Markgräfin zu Brandenburgkulmbach [et]c. den 7. Oktober 1761. Dero fünf und zwanzigsten Geburtstag ... begieng, bezeigte das ...Gymnasium zum Hof seine ... Beifreude auf Einladung des Rektors desselben Paul Daniel Longelius durch Anzeigung einer vorgewesenen Vermälung beider Durchlauchtigsten Häuser

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hof: Hetschel, [1761]

  7. Longolius, Paul Daniel [VerfasserIn] ; Friedrich Christian Brandenburg-Bayreuth, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    In das demüthigste Lob Gottes, welches dafür, daß der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friederich Christian, Markgraf zu Brandenburg, Herzog in Preussen ... das sechzigste Jahr seines hervorleuchtenden Tugendwandels jüngsthin den 17. Jul dieses 1768. Jahres zurük geleget, den 20. darauf früh nach 8. Uhr das älteste hochfürstlichbrandenburgische Gymnasium zum Hof ... wird hören lassen, freudig mit einzustimmen, ersuchet durch Anzeige der um Hof entdekten schönen Dendriten ... Paul Daniel Longolius, des obgenanten Gymnasiums Rektor

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hof: mit hetschelischen Schriften, 1768

  8. Longolius, Paul Daniel [VerfasserIn] ; Wilhelmine Friederike Sophie Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hetschel, Johann Andreas [DruckerIn]

    De Marmoribus Quot. Quot. Hac. Tenus In Curiae. Regnitianae Provincia. Et Adiectis. Praefecturis Innotuerunt Indicem. Edere. Voluit. Debuit Ad ... Fridericae Sophiae Wilhelminae ... Natalem D. III. Iul. MDCCLII ... Pie Obeundum ... Invitaturus

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Curiae Regnitianae: Hetschelius, 1752