Zum Inhalt springen

  1. Oetter, Samuel Wilhelm [VerfasserIn] ; Winterschmidt, Christian Gottlob [Verlag]; Hohenlohe-Gleichen, Philipp Heinrich von [WidmungsempfängerIn]; Hohenlohe-Ingelfingen, Heinrich August zu [WidmungsempfängerIn]; Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [WidmungsempfängerIn]; Ludwig Friedrich Carl Hohenlohe-Neuenstein, Fürst [WidmungsempfängerIn]; Hohenlohe-Kirchberg, Christian Friedrich Carl zu [WidmungsempfängerIn]

    Historische Betrachtung über das Hohenlohische Wappen : Mit sechs Kupfertafeln

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: im Verlag bei Christian Gottlob Winterschmidt, Kupferstecher und Kunsthändler, 1780

  2. Louise Eleonore Sachsen-Meiningen, Herzogin [VerfasserIn]

    Wir, Louise Eleonore, verwittwete Herzogin zu Sachsen, Obervormünderin und Landesregentin : haben nicht nur zum öftern selbst die unangenehme Bemerkung gemacht, sondern es ist Uns auch umständlicher vorgetragen worden, daß die Baumanpflanzung und insbesondere die Obstbaumzucht, wegen der, an den Bäumen verübt werdenden Frevel, noch immer mit den größten Hindernissen zu kämpfen habe, und daß die dagegen erlassenen Landesherrlichen Verwarnungen und Strafsandrohungen, in der, die Diebereyen und Frevel im Felde, in den Gärten und im Walde betreffenden und durch den Druck zur öffentlichen Kenntniß gebrachten Verordnung vom 18. April 1787, so wenig, als viele nachherige Belehrungenm und Befehle deshalb, im Stande gewesen seyen, den Beschädigungen der Bäume Einhalt zu thun : Gegeben Meiningen zur Elisabethenburg, den 30. November 1812

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Meiningen, [1812]

    Sächsische Bibliografie

  3. Hillmer, .. [VerfasserIn] ; Eugen Württemberg, Herzog, 1758-1822 [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Louise Eleonore Sachsen-Meiningen, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Unger, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Zur Vermählung des Prinz Eugen von Würtemberg mit der Herzogin Louise von Sachsen-Meinungen : Den Februar 1787

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Unger, 1787

  4. Böcklin von Böcklinsau, Franz Friedrich Siegmund August [VerfasserIn] ; Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Patriotische Vorschläge zur Verbesserung der Kinderzucht des Landvolks : Ein Versuch

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt; Leipzig, 1777 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  5. Hohenlohe-Langenburg, Ernst zu [VerfasserIn] ; Ernst I. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [GefeierteR]

    [Rede des Erbprinzen zu Hohenlohe-Langenburg am 26.12.1901, anläßlich des 300. Geburtstages Ernst des Frommen]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [1901] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2024

  6. Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenlohe-Langenburg, Caroline von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stöhr, Johann Christoph [DruckerIn]

    Als Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Caroline, Gebohrne Prinzeßin zu Stolberg, Gräfin zu Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein [et]c. Herrin zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Agimont, Lohra und Clettenberg [et]c. Bißherige Canonißin des Kayserlichen und weltlichen Stiffts Quedlinburg, Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Christian Albrecht, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, Herrn von Langenburg und Cranichfeld [et]c. dermahligen Obrist-Lieutnant in Diensten derer Hochmögenden Herren General Staaten derer Vereinigten Niederlande, Den 13. May 1761 Abends auf der Fürstl. Residenz Gedern angetrauet, und dieses Hohe Paar Durch Priesterliche Copulation höchst-vergnügt eingesegnet wurde; Solte und wolte Zu Bezeugung der hegenden unterthänigsten Veneration so wohl vor Die Hohe Neu-Vermählte, Als beyderseitige Hochfürstliche und Hochgräfliche Häuser Die wahre unterthänigste Freude durch diesen zwar geringen aber devotesten Glück-Wunsch abstatten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Büdingen: Stöhr, 1761 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  7. Schade, Johann Peter Christoph [VerfasserIn] ; Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenlohe-Langenburg, Caroline von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stöhr, Johann Christoph [DruckerIn]

    Bey dem hohen Vermählungs-Feste Des Hochgebohrnen Reichs-Grafen und Herrn, Herrn Christian Albrechts, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, Herrn zu Langenburg und Cranichfeld [et]c. Mit Der Durchlauchtigsten Printzeßin und Frauen, Frauen Carolinen, Fürstin zu Stolberg, Gräfin zu Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein [et]c. Welches den 13. May 1761. auf dem Residenz-Schlosse zu Gedern höchst vergnügt gefeyert wurde, Wolte in tiefster Devotion seinen unterthänigsten Glückwunsch bezeigen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Büdingen: Stöhr, 1761 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  8. Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenlohe-Langenburg, Caroline von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stöhr, Johann Christoph [DruckerIn]

    Bey Der höchst-beglückten Vermählung, Des Hochgebornen Reichs-Grafen und Herrn, Herrn Christian Albrecht, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, Herrn zu Langenburg und Cranichfeld [et]c. Mit Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau, Frau Caroline, Prinzeßin zu Stolberg, Gräfin zu Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein [et]c. Welche Am 13. May dieses 1761ten Jahres Jn der Fürstlichen Residenz zu Gedern höchst vergnügt gehalten wurde, Wolte Seine hertzliche Freude und unterthänigen Glück-Wunsch bezeugen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Büdingen: Stöhr, 1761 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  9. Warttich, Friedrich [VerfasserIn]; Heinrichs, Friedrich Otto [VerfasserIn] ; Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenlohe-Langenburg, Caroline von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stöhr, Johann Christoph [DruckerIn]

    Da Die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Carolina, Gebohrne Prinzeßin zu Stolberg, Gräfin zu Königstein, Rochefort, Wernigerode und Hohenstein [et]c. Herrin zu Epstein, Müntzenberg, Breuberg, Agimont, Lohra und Clettenberg [et]c. Des Kayserlichen weltlichen Stiffts Quedlinburg seitherige Canonißin [et]c. Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Christian Albrecht, Grafen von Hohenlohe und Gleichen, Herrn von Langenburg und Cranichfeld [et]c. der Zeit Obrist-Lieutenant in Diensten derer Hochmögenden Herren General Staaten derer Vereinigten Niederlanden, Am 13. May 1761. Abends auf dem Schloß zu Gedern mittelst Priesterlicher Einsegnung angetrauet worden, Solte Denen Hohen Neu-Vermählten, Und Beyden Hochfürstlichen und Hochgräflichen Häusern Seinen unterthänigsten Respect durch diese wenige Glückwunsch-Zeilen bezeugen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Büdingen: Stöhr, 1761 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  10. M., G. [VerfasserIn] ; Hohenlohe-Langenburg, Carl Ludwig zu [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Worte zum Andenken des edeln Fürsten Carl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heilbronn: Claß, 1825 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2016

  11. Dietrich, Friedrich Christoph [VerfasserIn] ; Hohenlohe-Langenburg, Carl Ludwig zu [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Langenburg : Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht dem regierenden Fürsten zu Hohenlohe Langenburg ec. ec. ec. unterthänigst gewidmet von Fr. Dietrich

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [um 1790]

  12. Kromayer, Johann Abraham [VerfasserIn] ; Albrecht Wolfgang Hohenlohe-Langenburg, Graf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mayer, Georg Michael [DruckerIn]

    Der Frommen Seelen-Paradies : aus den Worten des XVI. Psalms, vers. 6. Das Loos ist mir gefallen aufs liebliche, mir ist ein schön Erbtheil worden ; Als dem Hochgebohrnen Grafen ... Albrecht Wolfgang Grafen von Hohenlohe und Gleichen, Herrn zu Langenburg und Crannichfeld ... Am 17. Aprill, An. 1715. in dem Herrn entschlaffen, Jn Dero Ober-Graffschafft Gleichen ... den 2. Junii, am Sonntag Exaudi, eine solenne Leichen-Procession gehalten wurde

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schwäb. Hall: Mayer, 1716 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  13. Klüpffel, Christoph Jacob [VerfasserIn] ; Sophia Amalia Hohenlohe-Gleichen, Gräfin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Albrecht Wolfgang Hohenlohe-Langenburg, Graf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Holl, Johann Daniel [DruckerIn]

    Hochgräfliches Ehren-Gedächtniß, Welches Zu höchst-schuldigem Nach-Ruhm Der Hochgebohrnen Gräfin und Frauen, Frauen Sophia Amalia, Gräfin von Hohenloh und Gleichen, Frauen zu Langenburg und Cranichfeld, gebohrner Gräfin von Nassau-Saarbrücken und Saarwerden, Frauen zu Lahr, Wißbaden und Idsteinn, [et]c. Des weiland auch Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Albrecht Wolfgang, Grafen von Hohenloh und Gleichen, ... Hochseeligen Angedenckens Nachgelassener Hochgräflichen Frauen Wittib, Nachdem Dieselbe mit Gott-gelassener Stille, mit beständiger Treue gegen Jhrem Jesu und nach wohl-geendigten Kampf, Lauf und Glauben Jhres Christenthums An. 1736. den 28. Octob. sanfft und seelig verschieden, Bey Dero Beysetzung in die Hochgr. Grufft mit einer Traur-Sermon Und Bey der darauf angestellten Solennen Leich-Procession vermittelst einer Leichen-Predigt in der Hochgräfl. Residenz-Kirche zu Langenburg aufgerichtet worden, und nach dem damals gemachten kürtzern Entwurf zum Druck befördert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oehringen: Holl, 1736 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  14. Heinrich Friedrich Hohenlohe-Langenburg, Graf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lipß, Friedrich Gustav [DruckerIn] ; Hohenlohe Langenburg, Grafschaft

    Hoch-Grävlich Hohenloe Langenburgische Policey-Ordnung : Als viel Die Heiligung des Sabbaths/ Begehung der Hochzeiten/ Kind-Tauff/ Gevatterschaft und Leichen anbetrifft/ sampt angehefftem Tax der Geistlichen/ Schuldiener und Mößner [et]c. [et]c. Belohnung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rotenburg ob der Tauber: Lips, 1681 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2017

  15. Hohenlohe-Gleichen, Philipp Heinrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heinrich August Hohenlohe, Fürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludwig Friedrich Carl Hohenlohe-Neuenstein, Fürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenlohe-Kirchberg, Christian Friedrich Carl zu [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenlohe-Langenburg, Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Messerer, Johann Christoph [DruckerIn]

    Fürstlich-Hohenlohe-Neuensteinische Gemeinschaftliche Brand-Assecurations-Verordnung : 1774

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oehringen: Messerer, [1774] ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2015

  16. Kromayer, Johann Abraham [VerfasserIn] ; Christian Cratonus Hohenlohe-Gleichen, Graf [WidmungsempfängerIn]; Friedrich Eberhard Hohenlohe-Gleichen, Graf [WidmungsempfängerIn]; Hohenlohe-Oehringen, Johann Friedrich von Graf [WidmungsempfängerIn]; Ludwig Hohenlohe-Langenburg, Fürst [WidmungsempfängerIn]; Petrus, Jacob [StecherIn]; Ritschel, Hieronymus Philipp [Vertrieb]

    Jo. Abrahami Kromayeri, Ecclesiæ Ohrdruffiensis Past. Comitatus Gleichensis superioris Superintendentis, & Consist. Assess. Commentarivs Didactico-Elenchticvs In Avgvstanam Confessionem : Exhibens Dispvtationes Synodales, Iuxta receptam Articulorum seriem, atque Examen Controversiarvm Illvstriorvm : Sub finem superioris, & initium hujus Seculi, tum intra, tum extra Ecclesiam nostram Euangelicam, exortarum : Cum Indicibvs I. Dictorum Scripturæ Sacræ, II. Autorum, II. Rerum ac Verborum, locupletissimis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Francofvrti; Lipsiae: Sumtibus Hieron. Philippi Ritschelii, Anno M DCC XXIII ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2017

  17. Wolff, Georg Friedrich [VerfasserIn] ; Fridrich, Jacob Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Albrecht Wolfgang Hohenlohe-Langenburg, Graf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mayer, Georg Michael [DruckerIn]

    Die Freudigkeit eines treuen Knechtes Jesu Christi in Noth und Tod. Welche Als der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Albrecht Wolfgang Graf von Hohenlohe u. Gleichen, Herr zu Langenburg und Crannichfeld, [et]c. ... Am 17. Aprill, 1715. Nachts eine viertel stund nach 11. Uhr, in seinem Erlöser sanfft und seelig entschlaffen, Dero verblichener Hochgräfl. Leichnahm, Jn der Grufft der Stadt-Kirche zu Langenburg den 20. Aprill zu Nachts Standesmässig beygesetzet war, Bey der den 15. Maij angeordneten höchst-traurig und betrübten Leich-Begängnus, Nach Anleitung des erwehlten- und gnädigst vorgegebenen Leichen-Textes, Aus 2. Timoth. I, 12. in der gehaltenen Gedächtniß-Predigt einfältigst vorgestellet, und aus gnädigstem Befehl zum Druck übergeben worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schwäb. Hall: Mayer, 1716 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  18. Kiesewetter, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Heinrich Friedrich Hohenlohe-Langenburg, Graf [GefeierteR]; Bachmann, Nikolaus [DruckerIn]; Pfaff, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spittel, Johann Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Gräflich-Gleichensches Gymnasium Ohrdruf, Gräflich-Gleichensches Gymnasium Ohrdruf

    Orationes Panegyricas In Obitum Illustrissimi Comitis Ac Domini ... Henrici Friderici Comitis De Hohenloe Et Gleichen ... Inque Regimen Auspicatissimum Illustrissimorum Comitum Ac Dominorum Dominorum Albert. Wolffgangi Christian. Crafftii Friderici Eberhardi Fratrum Germanorum Comitum De Hohenloe Et Gleichen ... Comitum Nostrorum Clementissimorum In Lyceo Ordruviensi intimat M. Jo. Christoph. Kiesewetter, Lycei Eiusd. Rector : [PP. Ordruvi d. VI. Octobr. MDCXCIX.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Arnstadiae: Literis Bachmannianis, 1699 ; Online-Ausgabe: Weimar; Weimar; Peine: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar: Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG, 2016