Zum Inhalt springen

  1. Bock, Andrea [MitwirkendeR] ; Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V

    HeartAmWind - Bündnis für innovative Gesundheitswirtschaft : Kurzbericht zur Konzeptphase im Rahmen des Förderprogramms "Innovation & Strukturwandel" WIR! - Wandel durch Innovation in der Region

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warnemünde: [Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.], Juni 2022

  2. Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR] ; Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V

    "Zwanzig20 - RESPONSE - Investitionsmaßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit im Konsortium (Invest II); TP2" : Schlussbericht : RESPONSE Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Förderzeitraum 01.11.2020-31.12.2021 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock-Warnemünde: [Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.], [2022?]

  3. Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR] ; Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V

    "Zwanzig20 - RESPONSE - Invest_IIB; Investitionsmaßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit" : Schlussbericht : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Förderzeitraum 01.07.2019-31.12.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock-Warnemünde: [Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.], [2021?]

  4. Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V

    Basisvorhaben 1 "Grundlegende Arbeiten zu Innovationen bei Implantaten, Diagnostik- und Applikationssystemen für das Herz-Kreislauf-System, Auge und Ohr" : Schlussbericht : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Teilprojekt am Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. : Förderzeitraum: 1.10.2015-30.9.2018 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warnemünde: [Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V.], Mai 2019

  5. Lang, V. [MitwirkendeR]; Palm, J. [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR]; Stiehm, M. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Traulsen, T. [MitwirkendeR]; Müller, J.-P [MitwirkendeR]; Haverich, Axel [MitwirkendeR]; Felix, Stephan [MitwirkendeR]; Busch, R. [MitwirkendeR]; Strohbach, Axel [MitwirkendeR]; Wree, Andreas [MitwirkendeR]; Keiler, J. [MitwirkendeR]; Illner, Sascha [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR]; Öner, Alper [MitwirkendeR]; Ince, H. [MitwirkendeR]; Reisinger, E. [MitwirkendeR] ; BIOTRONIK SE & Co. KG, Cortronik GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, LITRONIK Batterietechnologie GmbH, Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Universitätsmedizin Greifswald Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Universitätsmedizin Rostock Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Abteilung Kardiologie, Universitätsmedizin Rostock Abteilung für Tropenmedizin und Infektionskrankheiten

    Transfervorhaben 2 "Transfer von Implantaten und Sensorik für die Herzmedizin"; Teilvorhaben Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. "Entwicklung, Prototypisierung und Prüfung von Implantaten und Sensorik für Herzmedizin" : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.1.2020-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warnemünde: Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V., Juni 2023

  6. Eickner, Thomas [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Palm, J. [MitwirkendeR]; Böttcher, G. [MitwirkendeR]; Dinkel, Klaus [MitwirkendeR] ; Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, BIOTRONIK SE & Co. KG, KET Kunststoff- und Elasttechnik GmbH, Lead Discovery Center

    RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Forschungsvorhaben 3 "Elektrostimulation des Herzens: Translation neuer Konzepte zur Optimierung der Langzeitstabilität, Infektionsresistenz und Gewebe-Interaktion für die Schrittmachertherapie der Zukunft" : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock; [Warnemünde]; [Berlin]; [Dortmund]: Universitätsmedizin Rostock, [18. Juni 2020]-[03.09.2020]

  7. Lang, V. [MitwirkendeR]; Wildau, H.-J [MitwirkendeR]; Palm, J. [MitwirkendeR]; Gute, A. [MitwirkendeR]; Arndt, A. [MitwirkendeR]; Liebisch, P. [MitwirkendeR]; Pfensig, Sylvia [MitwirkendeR]; Siewert, S. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Traulsen, T. [MitwirkendeR]; Müller, J. P. [MitwirkendeR]; Staub, R. [MitwirkendeR]; Hammer, H. [MitwirkendeR]; Schmidt, W. [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR] ; BIOTRONIK SE & Co. KG, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, LITRONIK Batterietechnologie GmbH, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik

    Forschungsvorhaben 16A "Smart Implants - Energieversorgung und Datenmanagement für aktive Langzeitimplantate"; Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Strukturmechanische Simulationen und biokompatibles Packaging für aktive Langzeitimplantate" : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.1.2020-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023

  8. Lang, V. [MitwirkendeR]; Wildau, H.-J [MitwirkendeR]; Palm, J. [MitwirkendeR]; Güter, Anne [MitwirkendeR]; Arndt, A. [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Pfensig, Sylvia [MitwirkendeR]; Schmidt, W. [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR]; Reisinger, Emil Christian [MitwirkendeR]; Sombetzki, M. [MitwirkendeR]; Ince, Hüseyin [MitwirkendeR]; Ortak, Jasmin [MitwirkendeR] ; BIOTRONIK SE & Co. KG, Cortronik GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Abteilung für Tropenmedizin und Infektionskrankheiten, Universitätsmedizin Rostock Abteilung Kardiologie

    Forschungsvorhaben 16 "Smart Implants"; Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Smart Implants - Forschungsbeiträge für implantierbare Sensoren, Deliverykatheter, Schrittmacher und Elektrodenkonzepte für die kardiologische Anwendung" : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.3.2019-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023

  9. Schmidt, W. [MitwirkendeR]; Reisinger, Emil Christian [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Haverich, Axel [MitwirkendeR]; Schilling, Tobias [MitwirkendeR]; Ince, Hüseyin [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR] ; Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Vivantes Klinikum Am Urban Klinik für Innere Medizin – Kardiologie und konservative Intensivmedizin, Cortronik GmbH

    Forschungsvorhaben 2 - "Minimalinvasive Technologien zur Behandlung von Herzklappenerkrankungen: Artifizielle und regenerative Konzepte sowie Methoden und Systeme zur Beschreibung zulassungsrelevanter Qualitätsparamenter" : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.12.2016-30.11.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Mai 2020

  10. Grabow, Niels [MitwirkendeR]; Schareck, Wolfgang [MitwirkendeR]; Bünger, C. [MitwirkendeR]; Altiner, Attila [MitwirkendeR]; Kragl, Udo [MitwirkendeR]; Schnittler, H.-J [MitwirkendeR]; Felix, Stephan [MitwirkendeR]; Werner, C. [MitwirkendeR]; Kracht, C. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Lootz, D. [MitwirkendeR] ; Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Institut für Allgemeinmedizin, Universität Rostock Lehrstuhl für Technische Chemie, Institut für Anatomie und Vaskuläre Biologie, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, Laser Zentrum Hannover, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Cortronik GmbH

    Forschungsvorhaben 1: "Innovative medizinische Systeme und Implantate im Blutkontakt: Regenerative und adaptive Konzepte als Grundlage für eine optimierte Patientenversorgung" : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.11.2016-31.10.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock; [Münster]; [Greifswald]; [Dresden]; [Hannover]: Universitätsmedizin Rostock, April 2019$b[Januar 2020]

  11. Momma, C. [MitwirkendeR]; Lootz, Daniel [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Siwert, S. [MitwirkendeR]; Werner, C. [MitwirkendeR]; Maitz, M. [MitwirkendeR]; Zygmunt, Marek [MitwirkendeR]; Trojnarska, D. [MitwirkendeR]; Lerch, Markus M. [MitwirkendeR]; Frost, F. [MitwirkendeR]; Wree, A. [MitwirkendeR]; Keiler, J. [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR]; Lebahn, K. [MitwirkendeR]; Ince, H. [MitwirkendeR]; Öner, A. [MitwirkendeR] ; Cortronik GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, Universitätsmedizin Greifswald Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Greifswald, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock Abteilung Kardiologie

    Forschungsvorhaben 11 "Clusterprojekt Stenttechnologien"; Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Clusterprojekt Stenttechnologien - Entwicklung und Untersuchung von Stent- sowie Beschichtungssystemen für die Kardiologie, Gynäkologie und Gastroenterologie" : Schlussbericht : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implanttechnologie : Förderzeitraum 1.12.2018-30.11.2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: CORTRONIK GmbH Rostock, Mai 2023

  12. Momma, C. [MitwirkendeR]; Bosselmann, M. [MitwirkendeR]; Hensel, B. [MitwirkendeR]; Rzany, Alexander [MitwirkendeR]; Stiehm, Markus [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Kaule, Sebastian [MitwirkendeR]; Werner, C. [MitwirkendeR]; Nitschke, M. [MitwirkendeR]; Haverich, Axel [MitwirkendeR]; Schilling, T. [MitwirkendeR]; Wreem, A. [MitwirkendeR]; Keiler, J. [MitwirkendeR]; Illner, Sascha [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR]; Ince, Hüseyin [MitwirkendeR] ; Cortronik GmbH, Max Schaldach-Stiftungsprofessur für Biomedizinische Technik, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Universitätsmedizin Rostock Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Abteilung Kardiologie

    Transfervorhaben 14 "Transkatheter Aorten- und Venenklappenprothesen"; Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Polymere Mehrkomponentensysteme für artifizielle Aorten- und Venenklappenprothesen unter besonderer Berücksichtigung anatomischer Details und klinischer Aspekte" : RESPONSE Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.1.2019-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023

  13. Eisenhut, M. A. [MitwirkendeR]; Stein, T. [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR]; Siewert, S. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Lenarz, Thomas [MitwirkendeR]; Paasche, Gerrit [MitwirkendeR]; Lerch, Markus M. [MitwirkendeR]; Frost, F. [MitwirkendeR]; Zygmunt, M. [MitwirkendeR]; Wree, Andreas [MitwirkendeR]; Keiler, Jonas [MitwirkendeR]; Lebahn, K. [MitwirkendeR]; Grabow, Niels [MitwirkendeR]; Öner, Alper [MitwirkendeR]; Ince, H. [MitwirkendeR]; Guthoff, Rudolf [MitwirkendeR]; Stachs, Oliver [MitwirkendeR] ; Bess Pro GmbH, Cortronik GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Medizinische Hochschule Hannover HNO-Klinik, Universitätsmedizin Greifswald Klinik und Poliklinik für Innere Medizin A, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Greifswald, Universitätsmedizin Rostock Institut für Anatomie, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Abteilung Kardiologie, Universitätsmedizin Rostock Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

    Transfervorhaben 1 "Stenttechnologien für innovative minimalinvasive Therapieverfahren"; Teilvorhaben Universitätsmedizin Rostock "Entwicklung und Transfer von Stenttechnologien für vielfältige Applikationsbereiche" : Schlussbericht : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung : Förderzeitraum: 1.1.2020-31.12.2022 :

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023

  14. Eisenhut, M. A. [MitwirkendeR]; Gregor, M. [MitwirkendeR]; Stein, T. [MitwirkendeR]; Harder, C. [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR]; Müller, H. [MitwirkendeR]; Siewert, S. [MitwirkendeR]; Schmitz, K.-P [MitwirkendeR]; Werner, C. [MitwirkendeR]; Renner, L. [MitwirkendeR]; Lenarz, Thomas [MitwirkendeR]; Paasche, G. [MitwirkendeR]; Schmidt, W. [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR]; Klar, Ernst [MitwirkendeR]; Schareck, Wolfgang [MitwirkendeR]; Guthoff, Rudolf [MitwirkendeR]; Kopp, F. [MitwirkendeR]; Ince, Hüseyin [MitwirkendeR]; Kische, Stephan [MitwirkendeR] ; Bess Pro GmbH, Cortronik GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, Medizinische Hochschule Hannover HNO-Klinik, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universitätsmedizin Rostock Chirurgische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Rostock Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Universitätsmedizin Rostock Abteilung Kardiologie

    Forschungsvorhaben 12 "Clusterprojekt Translation von Implantatinnovationen für Herz-Kreislauf, Auge und Ohr"; Teilvorhaben Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V. "Beiträge zur Translation von Implantatinnovationen für das Herz-Kreislauf-System und die Augenheilkunde - gecoverte vaskuläre Stents und Glaukomstens" : RESPONSE Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.3.2019-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warnemünde: Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V., Juni 2023

  15. Fleßa, Steffen [MitwirkendeR]; Klar, Ernst [MitwirkendeR]; Altiner, Attila [MitwirkendeR]; Schmidt, W. [MitwirkendeR]; Grabow, N. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Kaule, Sebastian [MitwirkendeR]; Haverich, Axel [MitwirkendeR]; Schilling, Tobias [MitwirkendeR]; Woopen, Christiane [MitwirkendeR]; Jünger, S. [MitwirkendeR]; Doblhammer, Gabriele [MitwirkendeR] ; Universität Greifswald Lehrstuhl für ABWL und Gesundheitsmanagement, Universitätsmedizin Rostock Chirurgische Klinik und Poliklinik, Universitätsmedizin Rostock Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health, Rostocker Zentrum zur Erforschung des Demografischen Wandels

    Transfervorhaben 4 "Translationsinstrumente aus der System- und Innovationsforschung und Stärkung des Transferprozesses von Implantatentwicklungen in die Klinik"; Teilprojekt "Nachhaltigkeit der gesundheitsökonomischen System- und Innovationsforschung für Innovative Implantate", FKZ 03ZZ00934A : RESPONSE Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : Schlussbericht : Förderzeitraum: 1.1.2020-31.12.2022 : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Greifswald: Universität Greifswald, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement, Juni 2023

  16. Harder, C. [MitwirkendeR]; Momma, C. [MitwirkendeR]; Müller, H. [MitwirkendeR]; Weitschies, Werner [MitwirkendeR]; Seidlitz, A. [MitwirkendeR]; John, S. [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Stolberg, K. [MitwirkendeR]; Wolff, T. [MitwirkendeR]; Jüttner, Gábor [MitwirkendeR]; Hamacher, Michael [MitwirkendeR]; Chichkov, Boris N. [MitwirkendeR]; Lenarz, Thomas [MitwirkendeR]; Scheper, Verena [MitwirkendeR]; Forberger, D. [MitwirkendeR]; Einnolf, N. [MitwirkendeR]; Seitz, Hermann [MitwirkendeR]; Warkentin, Mareike [MitwirkendeR]; Behrend, Detlef [MitwirkendeR]; Keßler, Olaf [MitwirkendeR]; Senz, Volkmar [MitwirkendeR]; Grabow, Niels [MitwirkendeR]; Hinz, Burkhard [MitwirkendeR] ; Cortronik GmbH, Universität Greifswald Pharmazeutische Biologie, HörSys GmbH, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, JENOPTIK Laser GmbH, Kunststoff-Zentrum in Leipzig, Lead Discovery Center, Leibniz Universität Hannover Institut für Quantenoptik, Medizinische Hochschule Hannover HNO-Klinik, RoweMed AG, Universität Rostock Lehrstuhl für Mikrofluidik, Universität Rostock Lehrstuhl Werkstoffe für die Medizintechnik, Universität Rostock Lehrstuhl für Werkstofftechnik, Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock Institut für Pharmakologie und Toxikologie

    Forschungsvorhaben 18 "Medizintechnische Zukunftswerkzeuge - Werkstoffe, Wirkstoffe und Technologien" : Schlussbericht : Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Medizintechnische Zukunftswerkzeuge - Mikrostruktur und Morphologie von Implantatoberflächen, Evaluierung innovativer Wirkstoffe, Freisetzungskinetik und Steuerung der Geweberegenation" : Förderzeitraum 1.1.2019-31.12.2022 : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023

  17. Schnabelrauch, M. [MitwirkendeR]; Wyrwa, R. [MitwirkendeR]; Khaimov, Valeria [MitwirkendeR]; Schmitz, Klaus-Peter [MitwirkendeR]; Wolff, T. [MitwirkendeR]; Jüttner, Gábor [MitwirkendeR]; Werner, C. [MitwirkendeR]; Chichkov, Boris N. [MitwirkendeR]; Sieber, D. [MitwirkendeR]; Schilp, S. [MitwirkendeR]; Lenarz, Thomas [MitwirkendeR]; Paasche, Gerrit [MitwirkendeR]; Forberger, D. [MitwirkendeR]; Einnolf, N. [MitwirkendeR]; Weitschies, Werner [MitwirkendeR]; Seidlitz, A. [MitwirkendeR]; Felix, Stephan [MitwirkendeR]; Busch, R. [MitwirkendeR]; Strohbach, A. [MitwirkendeR]; Kragl, Udo [MitwirkendeR]; Seitz, Hermann [MitwirkendeR]; Keßler, Olaf [MitwirkendeR]; Mlynski, Robert Arndt [MitwirkendeR]; Schraven, Sebastian Philipp [MitwirkendeR]; [...] ; Innovent e.V, Institut für ImplantatTechnologie und Biomaterialien e.V, Kunststoff-Zentrum in Leipzig, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden, Leibniz Universität Hannover Institut für Quantenoptik, MED-EL Deutschland GmbH, Medizinische Hochschule Hannover HNO-Klinik, RoweMed AG, Universität Greifswald Pharmazeutische Biologie, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin B Leistungsspektrum Kardiologie, Universität Rostock Abteilung Analytische & Technische Chemie, Universität Rostock Lehrstuhl für Mikrofluidik, Universität Rostock Lehrstuhl für Werkstofftechnik, Universitätsmedizin Rostock Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie "Otto Körner", Universitätsmedizin Rostock Institut für Biomedizinische Technik, Universität Rostock Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universitätsmedizin Rostock Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde

    Transfervorhaben 3 "Smart Biomaterials für Implantate der nächsten Generation" : Schlussbericht : Teilvorhaben der Universitätsmedizin Rostock "Smart Biomaterials - Werkstoffstrukturen, Wirkstoffe und Geweberegeneration" : Förderzeitraum 1.1.2020-31.12.2022 : RESPONSE - Partnerschaft für Innovation in der Implantattechnologie : im Unternehmen Region-Programm "Zwanzig20 - Partnerschaft für Innovation"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universitätsmedizin Rostock, Juni 2023