Zum Inhalt springen

  1. Bloem, Elke Mareke [VerfasserIn]; Bloem, Elke [VerfasserIn] ; Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Braunschweig

    Schwefel-Bilanz von Agrarökosystemen unter besonderer Berücksichtigung hydrologischer und bodenphysikalischer Standorteigenschaften

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig-Völkenrode: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, 1998

    Erschienen in: Landbauforschung Völkenrode ; 19200

  2. Kok, Luit J. de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kok, Luit J. de [HerausgeberIn] ; Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Braunschweig, Sulphur Institute, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft

    Plant sulfur research in Europe : cost action 829 ; fundamental, agronomical and environmental aspects of sulfur nutrition and assimilation in plants

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Bundesforschungsanst. für Landwirtschaft (FAL), 2000

    Erschienen in: Landbauforschung Völkenrode ; 21800

  3. Lammel, Joachim [VerfasserIn] ; Deutschland Bundesrepublik Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Braunschweig

    Nährstoffausträge durch Vorfluter und Dräne : der Nährstoffaustrag aus Agrarökosystemen durch Vorfluter und Dräne unter besonderer Berücksichtigung der Bewirtschaftungsintensität

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster-Hiltrup: Landwirtschaftsverlag, 1990

    Erschienen in: Deutschland: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten / A ; 386

  4. Langhof, Maren [VerfasserIn]; Swieter, Anita [VerfasserIn]; Greef, Jörg Michael [VerfasserIn] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    BonaRes (Modul A): SIGNAL - Nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft durch Agroforstsysteme, Teilprojekt C; Teilprojekt 5: "Biomassein- und outputs von Ackerkulturen und schnellwachsenden Baumarten in Agroforstsystemen" : Schlussbericht : Berichtszeitraum: 01.09.2018-31.08.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: [Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)], Januar 2022

  5. Panten, Kerstin [VerfasserIn] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    BonaRes (Modul A): InnoSoilPhos - Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Management von Phosphor im Boden, Teilprojekt E : Schlussbericht Teilprojekt E : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2018-30.04.2021, Berichtszeitraum: 01.05.2018-30.04.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Julius Kühn-Institut, Institut für Pfanzenbau und Bodenkunde, Oktober 2021

  6. Kuka, Katrin [MitwirkendeR]; Filipiak, Matthias [MitwirkendeR]; Lilienthal, Holger [MitwirkendeR]; Gerighausen, Heike [MitwirkendeR]; Meyer-Westphal, Anke [MitwirkendeR] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    Satellitengestützte Information zur Grünlandbewirtschaftung (SattGrün) : Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben : Teilprojekt des JKI : Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2017-28.02.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: [Julius Kühn-Institut], [2021?]

  7. Lilienthal, Holger [MitwirkendeR]; Gerighausen, Heike [MitwirkendeR]; Dierks, Marvin [MitwirkendeR]; Möller, Markus [MitwirkendeR]; Schön, Nils [MitwirkendeR] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    Verbundprojekt "Aufbau eines Clusters zur Bereitstellung von aktuellen Fernerkundungsprodukten für die Landwirtschaft" (AGRO-DE) - Teilprojekt 1 : Abschlussbericht : Programm zur Innovationsförderung “Big Data in der Landwirtschaft” des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Julius Kühn-Institut (JKI), 19. März 2021

  8. Bischoff, Wolf-Anno [VerfasserIn]; Schwarz, Andreas [VerfasserIn] ; Schittenhelm, Siegfried [MitwirkendeR]; Grunwald, Dennis [MitwirkendeR]; Panten, Kerstin [MitwirkendeR] Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    Thema: Silphie-Dauerkulturen: Ein Beitrag zum Wasser- und Bodenschutz : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 1.9.2016 bis 14.4.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), 17.11.2020

  9. Swieter, Anita [VerfasserIn]; Langhof, Maren [VerfasserIn]; Greef, Jörg Michael [VerfasserIn] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    Vorhaben BonaRes (Modul A): SIGNAL - Nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft durch Agroforstsysteme, Teilprojekt C - Teilprojekt 5: "Biomassein- und-outputs von Ackterkulturen und schnellwachsenden Baumarten in Agroforstsystemen" : Abschlussbericht : Berichtszeitraum: 01.08.2015-31.08.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Januar 2019

  10. Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    Thema: Verbundvorhaben: Praxisangepasste Nutzung der Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) für die Ethanolgetreidezüchtung und -verarbeitung; Teilvorhaben 2: Entwicklung und Validierung der multivariaten NIRS-Modelle : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2012 - 31.12.2017

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: Julius-Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), 3/2018

  11. Rühl, Gerhard [MitwirkendeR]; Kämpfer, Thomas [MitwirkendeR]; Gabriel, Doreen [MitwirkendeR]; Schimpf, Heike [MitwirkendeR] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau

    Steigerung der Stickstoffdüngeeffizienz und Abbau der Stickstoffbilanzüberschüsse in der Backweizenerzeugung durch Nutzung neuer spezifischer Sorteneigenschaften (N-DECREASE) : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2016-30.04.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: [Julius Kühn-Institut], [2021?]

  12. Loewel, Nico [VerfasserIn]; Brandt, Johannes [VerfasserIn]; Secher, Bo [VerfasserIn]; Schwiedernoch, Lutz [VerfasserIn]; Gerighausen, Heike [VerfasserIn]; Möller, Markus [VerfasserIn]; Beyer, Florian [VerfasserIn]; Pütter, Celina [VerfasserIn]; Grothaus, Hans-Peter [VerfasserIn]; Baumgarten, Stephen [VerfasserIn]; Berger, Judith [VerfasserIn]; Wolf, Nina Anastasia [VerfasserIn] ; Nordzucker AG Braunschweig, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, m2Xpert GmbH & Co. KG, Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Zuckerrübenanbaus in Norddeutschland

    BeetScan - Bereitstellung von Satelliteninformationen für das Nordzucker Agriportal : Schlussbericht : Bekanntmachung zur Förderung von Vorhaben im Bereich Erdbeobachtung zum Thema "Entwicklung innovativer Anwendungen und Dienste zur Vorbereitung kommerzieller Dienstleistungen" : Laufzeit 01.03.2019 bis 30.09.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Nordzucker AG, 16. März 2022

  13. Thünen, Torsten [VerfasserIn]; Lohwasser, Ulrike [VerfasserIn]; Ahrens, Thorsten [VerfasserIn]; Kemus, Melanie [VerfasserIn] ; Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung, Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Evaluierung und pflanzenbauliche Optimierung verschiedener Herkünfte der Esparsette für die Biomasseproduktion und Untersuchung des Einflusses der Tannine auf die Schaumbildung in der Biogasanlage : Schlussbericht zum Verbundvorhaben : Laufzeit: 01.01.2017 bis 31.05.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Braunschweig]: [Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen], 28.07.2021

  14. NPZ Innovation GmbH, Deutsche Saatveredelung AG, Hochschule Osnabrück, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, geo-konzept GmbH, Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde

    Ertragsfaktoren von Raps als Nachwachsender Rohstoff: Phänotypisierung unter dynamischen Praxisbedingungen (RapiD) : öffentlicher Schlussbericht für die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) zum Verbundvorhaben : Laufzeit: 01.10.2017 bis 31.12.2020 (ab 01.10.2020 kostenneutrale Verlängerung)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Holtsee]: [NPZ Innovation GmbH], 26.10.2021

  15. Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung Freising, Technische Universität München Lehrstuhl für Pflanzenernährung, Ackermann Saatzucht GmbH & Co. KG, Saatzucht Josef Breun GmbH & Co. KG, SECOBRA Saatzucht GmbH, Saatzucht Bauer GmbH Niedertraubling, Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG

    Thema: Verbundvorhaben: Züchterische Optimierung von Hybrid-Wintergerste für den Anbau in Biogas-Fruchtfolgen mit Hilfe umfassender Phänotypisierungen von stressrelevanten Merkmalen : gemeinsamer Schlussbericht zum Vorhaben : Teilvorhaben 1: Assoziationsgenetik und Überdominazeffekte an definierten Marker-Loci : Teilvorhaben 2: Physiologische Untersuchungen an Elternsortiment und Testhybriden und Phänotypisierung : Teilvorhaben 3: Validierung und Optimierung von Hochdurchsatzmethoden für die Phänotypisierung : Teilvorhaben 4: Bestimmung der spezifischen Kombinationsfähigkeit : Teilvorhaben 5: Assoziationsgenetik und Überdominazeffekte an definierten Marker-Loci : Teilvorhaben 6: Rückkreuzungen der Topcross-Mutterlinien in ein CMS-verleihendes Plasma; Feldversuche : Teilvorhaben 7: GPS-Produktion von Elternsortiment und Hybridnachkommen; Feldversuche : Teilvorhaben 8: Rückkreuzungen der Topcross-Mutterlinien in ein CMS-verleihendes Plasma; Feldversuche = Project title: Optimization of hybrid winter barley breeding for the use in biogas crop rotations by the use of high throughput phenotyping fo stress related parameters

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Freising]: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, 31.05.2019

  16. Isselstein, Johannes [VerfasserIn]; Rötter, Reimund Paul [VerfasserIn]; Fichtler, Esther [VerfasserIn] ; Georg-August-Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Abteilung Tropischer Pflanzenbau und Agrosystem Modellierung, Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz, Botanisches Institut Köln

    Projekttitel: SPACES Limpopo Living Landscapes (LLL) - Dynamik ökologischer und sozio-ökonomischer Prozesse in der Limpopo Region Südafrikas unter dem Eindruck des globalen Wandels : Schlussbericht zum Verbundprojekt : Laufzeit des Vorhabens (identisch mit Berichtszeitraum): 01.10.2013-31.03.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen: Georg-August-Universität Göttingen, 30.09.2018