Zum Inhalt springen

  1. Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

    PL-Information

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Kreuznach: Pädagog. Landesinst., 20XX-

  2. Schratz, Michael [VerfasserIn] ; Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

    Qualität sichern : Schulprogramme entwickeln - [2. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Seelze: Klett/Kallmeyer, 2007

    Erschienen in: Schulisches Qualitätsmanagement

  3. Schratz, Michael [VerfasserIn] ; Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

    Qualität sichern : Schulprogramme entwickeln

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Seelze: Kallmeyer, 2003

    Erschienen in: Schulisches Qualitätsmanagement

  4. Arnold, Rolf [HerausgeberIn]; Faber, Konrad [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

    Qualitätssysteme und ihre Relevanz für Schule : Einführung und Überblick ; [im Rahmen des Bund-Länder-Kommission-Modellprojekts "Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen" (QuiSS) erstellt]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Seelze-Velber: Kallmeyer, 2000

    Erschienen in: Fortbildung und Beratung für die Schulen in Rheinland-Pfalz- Reihe: Schulisches Qualitätsmanagement

  5. Rolff, Hans-Günter [VerfasserIn] ; Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

    Schulentwicklung konkret : Steuergruppe - Bestandsaufnahme - Evaluation

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Seelze/Velber: Kallmeyer, 2001

    Erschienen in: Schulisches Qualitätsmanagement

  6. Heller, Wolf-Dieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Staatliches Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung des Landes Rheinland-Pfalz

    Wahrscheinlichkeitsrechnung : mit vollständig gelösten Aufgaben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Basel; Stuttgart [u.a.]: Birkhäuser, 19XX-

    Erschienen in: Studien- und Unterrichtsmaterial zur Lehrerfortbildung, SULF ; .

  7. Helmke, Andreas [VerfasserIn] ; Weinert, Franz E. [GefeierteR] Rheinland-Pfalz Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend, Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

    Unterrichtsqualität erfassen, bewerten, verbessern : dieses Buch ist Franz-Emanuel Weinert gewidmet - [5. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Seelze: Klett Kallmeyer, 2007

    Erschienen in: Schulisches Qualitätsmanagement

  8. Helmke, Andreas [VerfasserIn] ; Weinert, Franz E. [GefeierteR] Rheinland-Pfalz Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend, Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz

    Unterrichtsqualität erfassen, bewerten, verbessern : dieses Buch ist Franz-Emanuel Weinert gewidmet - [6. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Seelze: Klett Kallmeyer, 2007 ; [Stuttgart]: Klett, 2007

    Erschienen in: Schulisches Qualitätsmanagement

  9. Ottweiler, Ottwilm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung des Landes Rheinland-Pfalz, Tag der Umweltpartnerschaft 9 2001 Bendorf-Sayn

    Schulnahe Umwelterziehungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz (SchUR) : ein Netzwerk im Agenda-21-Prozess

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Boppard/Rhein [u.a.]: Institut für Schulische Fortbildung und Schulpsychologische Beratung [u.a.], 2002

    Erschienen in: Umlernen

  10. Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

    Hinweise und Anregungen für Lehrkräfte zum Austausch mit Schülerinnen und Schülern bei Ängsten und Sorgen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Speyer]: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, [2022]

    Erschienen in: Schulpsychologie

  11. Könne, Christian [HerausgeberIn]; Weiss, Miriam [HerausgeberIn] ; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

    Der Untergang des Römischen Reiches - kritisch betrachtet und spielend gelernt : fächerübergreifende Unterrichtsmaterialien für Schulen (Sek. I und II), Museen und für Trier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Kreuznach: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, 2022

    Erschienen in: PL-Information ; 2022,1

  12. Seybold-Leonhard, Sabine [HerausgeberIn] ; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz

    Partnerland Ruanda - neue Perspektiven für den Unterricht : Materialsammlung und Handreichung für Lehrkräfte der Geographie der Sekundarstufe II der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, November 2017

    Erschienen in: PL-Information ; 2017,6