Zum Inhalt springen

  1. Israel, August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Geschichte der Erziehung / 3,2, Wolfgang Ratke (Ratichius) / von August Israel. Johann Amos Comenius mit den Vorgängern G. H. Alsted und J. V. Andreä [u.a.] - [Neudr. der Ausg. Stuttgart 1892.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Aalen: Scientia-Verl., 1970

    Erschienen in: Geschichte der Erziehung / Karl Adolf Schmid. Bearb. in Gemeinschaft mit einer Anzahl von Gelehrten und Schulmännern. Fortgef. von Georg Schmid ; 3,2

  2. August Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1579-1666 [VerfasserIn] ; Israel, August [HerausgeberIn]

    Des Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren, Herren Augusti, Herzogen zu Brunswyg und Lünäburg etc. Schulordnung : wy es nemlich mit Institution der Jugend in S. Fürstl. Gn. Fürstentümeren, Graf-, Herrschaften und Landen unveränderlich zu halten - [Neudr. der Ausgabe Wolfenbüttel 1651]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zschopau: Raschke, 1881

    Erschienen in: Sammlung selten gewordener pädagogischer Schriften früherer Zeiten ; 8

  3. Bruni, Leonardo [VerfasserIn]; Porcia, Jacopo di [VerfasserIn] ; Israel, August [HerausgeberIn]

    Leonhardi Aretini de studiis et litteris ad illustrem dominam baptistam de Malatesta tractatulus - [Neudr. der Ausgaben Leipzig 1496 bzw. Tarvisii 1492]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zschopau: Raschke, 1880

    Erschienen in: Sammlung selten gewordener pädagogischer Schriften früherer Zeiten ; 6

  4. Resch, Johann Thomas [VerfasserIn] ; Israel, August [HerausgeberIn]

    Wohlgemeyntes, zumahlen wohl überlegt- und gründliches Bedenken von verschiedenen, theils offenbahren, theils nicht allerdings bekandten Mißbräuchen, so geraume Zeit hero in die Schulen eingerissen, und überhand genommen : auch wie die Sach eigentlicher und mit besserer Manier möchte eingerichtet werden; zu mehrerem Nachdenken ...; (Grundlinien einer Didactik, "absonderlich die lateinische Sprache betreffend". Anonym) - [Nachdr. d. Ausg. Augspurg : Kroniger und Göbel, 1693]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zschopau: Raschke, 1879

    Erschienen in: Sammlung selten gewordener pädagogischer Schriften früherer Zeiten ; 3