Zum Inhalt springen

  1. Köhle-Hezinger, Christel [VerfasserIn] ; Bagus, Anita [HerausgeberIn]; Pöge-Alder, Kathrin [HerausgeberIn]; Kuhirt, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Alltagskultur: sakral - profan : ausgewählte Aufsätze

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2011

  2. Pöge-Alder, Kathrin [HerausgeberIn]; Köhle-Hezinger, Christel [GefeierteR] ; Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig, Friedrich-Schiller-Universität Jena Institut für Volkskunde - Kulturgeschichte

    Russlandbilder, Russlanddeutsche : Arbeiten des Jugendwettbewerbs "Russlandbilder 1990 - 2005 - 2020" am Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig und von Studierenden des Instituts für Volkskunde/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erfurt: Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen, 2005 ; Erfurt [u.a]: Thüringische Vereinigung für Volkskunde [u.a.], 2005

    Erschienen in: Thüringer Hefte für Volkskunde ; 11

  3. Königsdörfer, Judith [VerfasserIn] ; Köhle-Hezinger, Christel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jacobeit, Sigrid [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Individuelle Hauswirtschaft in der LPG : zur Frage der Handlungsspielräume bäuerlicher Familien in der DDR

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020

  4. Illgen, Katja [VerfasserIn] ; Köhle-Hezinger, Christel [AkademischeR BetreuerIn]; Seifert, Manfred [AkademischeR BetreuerIn]

    Erfahrungsräume und Lebensgeschichten : Vietnamesen in der DDR und in den neuen Bundesländern

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014

  5. Göttsch-Elten, Silke [HerausgeberIn]; Göttsch, Silke [HerausgeberIn]; Köhle-Hezinger, Christel [HerausgeberIn]

    Komplexe Welt : kulturelle Ordnungssysteme als Orientierung; 33. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Jena 2001

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2003

    Erschienen in: Deutsche Gesellschaft für Volkskunde: Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde ; 33

  6. Bennewitz, Kristina [VerfasserIn] ; Köhle-Hezinger, Christel [AkademischeR BetreuerIn]; Mohrmann, Ruth-Elisabeth [AkademischeR BetreuerIn]

    Gemeinsam essen : besondere Mahlzeiten und Tischgemeinschaften; volkskundliche Feldstudien

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2014

  7. Oberländer, Ulrike [VerfasserIn] ; Dahmen, Wolfgang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Köhle-Hezinger, Christel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    ˜Derœ Kunstsammler Dr. Otto Krebs, seine Lebensgefährtin Frieda Kwast-Hodapp und das Rittergut Holzdorf

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016

  8. Rödenbeck, Fanny [VerfasserIn] ; Köhle-Hezinger, Christel [AkademischeR BetreuerIn]; Walther, Helmut G. [AkademischeR BetreuerIn]

    Adresse Marktplatz : Bauen, Besitzen und Bewohnen der Häuser am Jenaer Markt zwischen 1500 und 1900

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2012

  9. Köhle-Hezinger, Christel [VerfasserIn]

    [Rezension von: Weber, Reinhold; Steinbach, Peter; Wehling, Hans-Georg (Hrsg.), Baden-württembergische Erinnerungsorte]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014

    Erschienen in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte ; 73(2014), Seite 401-403

  10. Köhle-Hezinger, Christel [VerfasserIn] ; Bagus, Anita [HerausgeberIn]; Pöge-Alder, Kathrin [HerausgeberIn]; Kuhirt, Stefan [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Alltagskultur: sakral - profan : ausgewählte Aufsätze - [1. Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster; München; Berlin [u.a.]: Waxmann, 2011 ; Online-Ausg.: 2011

  11. Königsdörfer, Judith [VerfasserIn] ; Köhle-Hezinger, Christel [AkademischeR BetreuerIn]; Jacobeit, Sigrid [AkademischeR BetreuerIn] Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Individuelle Hauswirtschaft in der LPG : zur Frage der Handlungsspielräume bäuerlicher Familien in der DDR

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena, 2020

  12. Binder, Hans [VerfasserIn]

    [Rezension von: Köhle-Hezinger, Christel u.a. (Hrsg.), Inzigkofen]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1999 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023

    Erschienen in: Schwäbische Heimat ; 50(1999), 2, Seite 235-236