Zum Inhalt springen

  1. Seidel, Helmut [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zwerenz, Gerhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bloch, Ernst [GefeierteR]; Wohlfeld, Ursula [HerausgeberIn]; Kinner, Klaus [HerausgeberIn] ; Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen

    Ernst Bloch zum 25. Todestag

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, 2002

    Sächsische Bibliografie

  2. Trotzendorf, Valentin [VerfasserIn] ; Ludovicus, Laurentius [BearbeiterIn]; Rullus, Markus [BearbeiterIn]; Peucer, Kaspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Barth, Burkhard [MitwirkendeR]; Barth, Burkhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Francisci, Adam [MitwirkendeR]; Francisci, Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kinner von Scherffenstein, Martin [MitwirkendeR]; Kinner von Scherffenstein, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mylius, Nikolaus [MitwirkendeR]; Mylius, Nikolaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwabe, Kaspar [MitwirkendeR]; Schwabe, Kaspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Theodorus, Tobias [MitwirkendeR]; Theodorus, Tobias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    ROSARIVM || SCHOLAE || TROCEDORFII,|| CONTEXTVM EX RO-||SIS, DECERPTIS EX || PARADISO DO-||MINI.|| ADIVNCTAE SVNT PRAECIPVA-||rum sententiarum enarrationes ex ore Trocedorfii || exceptae, & passim collectae studio || MARCI RVLLI || Lygnicensis.|| ... ADDITA EST ORATIO DE VITA || Trocedorfii, recitata in Academia Vuitebergensi.[v.Kaspar Peucer d.Ä]|| [Hrsg.v.(M.Laurentius Ludouicus || Leobergensis.||)]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittenberg: Krafft, Johann d.Ä., 1568

  3. Mellinger, Johann [VerfasserIn] ; Aufgebauer, Peter [HerausgeberIn]; Schubert, Ernst [GefeierteR]

    Atlas des Fürstentums Lüneburg um 1600 : [Ernst Schubert zum 60. Geburtstag] = Lunæburgici Ducatus accurata et exquisita descriptio chorographica

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bielefeld; Gütersloh: Verlag für Regionalgeschichte, 2001

    Erschienen in: Georg-August-Universität Göttingen: Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen ; 4100

  4. Severus, Melchior [VerfasserIn] ; Steinberg, Nicolaus [MitwirkendeR]; Steinberg, Nicolaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    DISTICHA || COMPLECTENTIA || BREVES SVMMAS EPISTO-||LARVM DOMINICALIVM || ET PESTORVM TO-||TIVS ANNI. Conscripta || A || Melchiore Seuero Pribus.|| Ludimoderatore Lübenensi supe-||rioris Silesiae.||

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Breslau: Scharffenberg, Johann, 1581

  5. Leupold, Johann Christian [VerfasserIn]; Peucer, Kaspar [VerfasserIn]

    Lebensbeschreibung D. Casp. Peucers

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin, 1745

    Sächsische Bibliografie

  6. Peucer, Kaspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Christliche vnd Wolgegründete Widerlegung des Calvinischen Testaments, so wol auch Confession, vnd Leichpredigt Caspari Pevceri der Medicin Doct : Auff Churfürstlichen Sächsischen gnedigsten Befehl gestelt, vnd allen frommen rechtgleubigen hertzen zur Lehr, trost, vnd warnung, in öffentlichen Druck gegeben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittenberg: In Verlegung Zacharias Schurers, 1603

    Sächsische Bibliografie

  7. Peucer, Kaspar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universität Wittenberg Theologische Fakultät

    Christliche vnd Wolgegründete Widerlegung des Calvinischen Testaments, so wol auch Confession, vnd Leichpredigt Caspari Pevceri der Medicin Doct : Auff Churfürstlichen Sächsischen gnedigsten Befehl gestelt, vnd allen frommen rechtgleubigen Hertzen zur Lehr, trost, vnd warnung, in öffentlichen Druck gegeben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittenberg: Schurer, 1603

  8. Peucer, Kaspar [VerfasserIn]

    Copey des Schreibens Casparis Peuceri, aus dem Gefengnis zu Leipzig an den Churfürsten zu Sachsen, Hertzogen Augustum anno 1579, ehe das Concordienbuch verfertiget worden : darinn er sein Bekantnus von den zweyen streittigen Articuln, als der Person Jesu Christi und Abendmahl des Herrn eröffnet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1603

    Sächsische Bibliografie

  9. Peucer, Kaspar [VerfasserIn] ; Universität Wittenberg Theologische Fakultät

    Libelli Calviniani cui titulus, Tractatus Historicus De Clarissimi Viri Philippi Melanthonis sententia, de controversia Coenae Domini, a D. Casparo Peucero ante plures annos scriptus &c. Refutatio : Extructa ex immotis Sacrarum literarum fundamentis, & infallibilibus historiarum, publicorumq[ue] annalium monumentis: In qua Non Modo Calumniae In Lutherum eiusq[ue] doctrinam refutantur, sed etiam Philippi Melanthonis haesitatio & Calvinianae molitiones sub nominis eius periculosa authoritate diversis temporib[us] tentatae, in apertissimam lucem producuntur Una Cum Apologia Opposita virulensis calumniis, quas Peuceriani nuper in praefatione addita orationi ... D. D. Jacobi Heerbrandi, in Witebergenses Theologos effuderunt - [Editio tertia]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Witebergae: Berger, 1606