Zum Inhalt springen

  1. Eberstadt, Walter A. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Freudenberg, Wolfram [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kley, Max D. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Goethe-Universität Frankfurt am Main Institut für Kapitalmarktforschung

    Deutschland als Finanzplatz : Analysen und Perspektiven

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt am Main: Knapp, 1992

    Erschienen in: Probleme des Kapitalmarkts / Kolloquien, Beiträge ; 33

  2. Richter, Wolfram Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kley, Walter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Buschmann, Werner [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Wolfram C. [HerausgeberIn]

    Kopf- und Halsverletzungen : Klinik und Diagnostik

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart; New York: Thieme, 1992

  3. Friml, Rudolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stothart, Herbert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Swing-Tanz-Orchester Paul Kley, Walter Raatzke mit seinem Orchester

    La Cucaracha : Mexikanischer Volkstanz (1 Schellackpl)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin]: Tempo, [1938]

    Erschienen in: Tempo

  4. Spiecker Döhmann, Indra [VerfasserIn]; Magen, Stefan [VerfasserIn]; Kley, Andreas [VerfasserIn]; Kirste, Stephan [VerfasserIn]; Griller, Stefan [VerfasserIn]; Kischel, Uwe [VerfasserIn]; Jouanjan, Olivier [VerfasserIn]; Reimer, Franz [VerfasserIn] ; Jestaedt, Matthias [HerausgeberIn] Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer Tagung 77. 2017 Saarbrücken, Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, Walter de Gruyter GmbH & Co. KG

    Fragmentierungen : Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Saarbrücken vom 4.-7. Oktober 2017

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Boston: De Gruyter, [2018]

    Erschienen in: Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer: Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer ; 77

  5. Kley, Jonas [MitwirkendeR]; Walter, Jens [MitwirkendeR] ; Georg-August-Universität Göttingen

    Verbund: 05K2013 - POWTEX : Schlussbericht : Förderzeitraum: 01.07.2013-31.12.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Göttingen]: Georg-August-Universität Göttingen, 09.09.2019

  6. König, Christiane [VerfasserIn] ; Hauenstein, Karlheinz [AkademischeR BetreuerIn]; Walter, Uwe [AkademischeR BetreuerIn] Universität Rostock, Universitätsmedizin Rostock

    Vergleich der systemischen Lyse und mechanischer Thrombektomie hinsichtlich des klinischen Behandlungserfolges von Patienten mit akutem thrombembolischen Schlaganfall

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Rostock: Universität, 2018

  7. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  8. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  9. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  10. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  11. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  12. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  13. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  14. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  15. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  16. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  17. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951

  18. Pisarek, Abraham [FotografIn]; Neher, Caspar (Bühnenbildner) [GeistigeR SchöpferIn] ; Dessau, Paul; Brecht, Bertolt (Autorschaft); Völker, Wolf (Regie); Scherchen, Hermann (Darstellung); Hülgert, Alfred (Darstellung); Prenzlow, Gertraud (Darstellung); Heyer-Krämer, Willi (Darstellung); Goerlich, Carola (Darstellung); Eustrati, Diana (Darstellung); Hopf, Otto (Darstellung); Haustein, Margot (Darstellung); Schmidtmann, Paul (Darstellung); Friedrich, Heinz (Darstellung); Witting, Gerhard (Darstellung); Großmann, Walter (Darstellung); Soot, Fritz (Darstellung); Kley, Annie (Darstellung); Aldor, Elisabeth (Darstellung)

    Szenenbilder aus der Oper "Die Verurteilung des Lukullus" von Paul Dessau, Libretto und Inszenierung von Bertolt Brecht (Regie: W. Völker, Bühnenbild: C. Neher). Deutsche Staatsoper Berlin, Uraufführung 3. März 1951 (als "Das Verhör des Lukullus") unter Leitung von Hermann Scherchen

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1951