Zum Inhalt springen

  1. Küchelbäcker, Christian [VerfasserIn]; Kospodt, Sophia Magdalena von [VerfasserIn]; Kospoth, Georg Maximilian von [VerfasserIn]; Kospodt, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Küchelbäcker, Christian [MitwirkendeR]; Kospodt, Sophia Magdalena von [MitwirkendeR]; Kospoth, Georg Maximilian von [MitwirkendeR]; Kospodt, Friedrich Wilhelm [MitwirkendeR]; Kospoth, Susanne Sabine von [GefeierteR]; Kospoth, Just Jon von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Letzte Schuldigkeit, Welche Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Susannen Sabinen Von Kospodt, Gebohrnen Von Watzdorff, Hoch-Fürstl. Hollstein-Plönisch- und nachmahls Hoch-Fürstl. Sächs. Hochverdienten Hofmeisterin zu Saalfeld, Des Weyland Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Justi Jonae Von Kospodt, Auff Oschitz, Hoch-Gräfl. Reüß-Pl. Hochverdienten Hofmeisters zu Schleitz nachgelaßenen Hoch-Adl. Ehe-Gemahl und Wittben, Alß dieselbe den 2. Aug. 1708. in dem Herrn sanfft und seelig entschlaffen, und darauf Dom. 14 post. Trin. war der 9. Sept. mit einer solennen Gedächtnüß-Predigt beehret wurde, Zu Bezeugung ihres hertzlichen Leidwesens abgestattet wurde, Von Nachgesetzten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1708] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  2. Schreiber, Tobias [VerfasserIn] ; Kospoth, Heinrich Christian von [GefeierteR]; Kospodt, Sophie Magdalena von [WidmungsempfängerIn]; Kospoth, Georg Maximilian von [WidmungsempfängerIn]; Kospodt, Friedrich Wilhelm von [WidmungsempfängerIn]; Bittorf, Christian [DruckerIn]

    Den zward gefallenen/ aber doch erhaltenen und auffgerichteten Jungen Herrn Heinrich Christian Von Kospodt/ Alß Des ... Herrn Antonii Christiani Von Kospodt/ Auff Oschitz/ Der Sämtl. Hoch-Gräffl. Reuß-Plauisch. Jüngern Linie Hoch-bestallt-gewesenen Raths und Lands-Hauptmanns hinterbliebenen ... Jüngsten Herrn Sohn; Welcher in diesem noch lauffenden 1708ten Jahr den 24. Januarii ... gefallen/ den 26. ejusd. Seel. verstorben/ und den 29. ... beygesetzet worden/ Wolte bey der ... angestellten Gedächtnüß-Predigt/ Nach Anleitung des darzu vorgegebenen Textes Psalm. 73. v. 23. 24. ... vorstellen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schleitz: Druckts Christian Bittorff, [1707] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  3. Kospoth, Susanne Sabine von [GefeierteR]; Bittorf, Christian [DruckerIn]; Kospoth, Just Jon von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kospodt, Sophia Magdalena von [MitwirkendeR]; Kospoth, Georg Maximilian von [MitwirkendeR]; Kospodt, Friedrich Wilhelm von [MitwirkendeR]; Küchelbäcker, Christian [MitwirkendeR]

    Letzte Schuldigkeit, Welche Der Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Susannen Sabinen Von Kospodt, gebohrnen Von Watzdorff, Hoch-Fürstl. Hollstein-Plönisch- und nachmahls Hoch-Fürstl. Sächs. Hochverdienten Hofmeisterin zu Saalfeld, Des Weyland ... Herrn Justi Jonä Von Kospodt, Auff Oschitz, Hoch-Gräfl. Reüß-Pl. Hochverdienten Hofmeisters zu Schleitz nachgelaßenen Hoch-Adl. Ehe-Gemahl und Wittben, Alß dieselbe den 2. Aug. 1708. ... seelig entschlaffen und darauf ... war der 9. Sept. mit einer solennen Gedächtnüß-Predigt beehret wurde, Zu Bezeugung ihres hertzlichen Leid-wesens abgestattet wurde Von Nachgesetzten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Schleiz]: [Christian Bittorf], [1708] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020

  4. Beulwitz, Albrecht Anton von [MitwirkendeR]; Beulwitz, Albrecht Anton von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Burgsdorf, Carl Wilhelm von [MitwirkendeR]; Burgsdorf, Carl Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kospodt, Friedrich Wilhelm von [MitwirkendeR]; Kospodt, Friedrich Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spiegel, Hans Ernst von [MitwirkendeR]; Spiegel, Hans Ernst von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Watzdorf, Heinrich Vollrath von [MitwirkendeR]; Watzdorf, Heinrich Vollrath von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ende, Friedrich Carl von [MitwirkendeR]; Ende, Friedrich Carl von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Oelsnitz, Johannes Friedrich von der [MitwirkendeR]; Oelsnitz, Johannes Friedrich von der [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spiegel, Johann Erdmann von [MitwirkendeR]; Spiegel, Johann Erdmann von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stolberg-Roßla, Friedrich Botho zu [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stolberg, Sophie Henriette Dorothea von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Hofbuchdruckerei Gera

    Das glücklichgefallene Looß stellten an Des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Friedrich Bodo von Stollberg ... Und Der Hochgebohrnen Gräfin, Gräfin Sophien Henrietten Dorotheen Reußin, Des Hochgebohrnen Grafen ... Herrn Heinrich des XXV. Jüngern und des Stammes Aeltesten Reuß [et]c. [et]c. eintzigen Gräfin Tochter, Hohen Vermählungs-Feste, Welches am 21. November 1746. vollzogen wurde, nebst ihren ... Glückwunsche vor, Höchstderoselben unterthänige Diener, sämtliche Hof-Cavaliers Albrecht Anton von Beulwitz, Oberhofmeister. Carl Willhelm von Burgsdorf, Stallmeister. Friederich Willhelm von Kospodt, Cammer-Juncker. Hanß Ernst von Spiegel, Forst-Meister und Officiers. Heinrich Vollrath von Watzdorf, Obrist-Lieutenant. Friedrich Carl von Ende, Hauptmann. Joh. Friederich von der Oelßnitz, Hauptmann. Johann Erdmann von Spiegel, Lieutenant

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gera: Hochgräfl. Reuß-Pl. privil. Hofbuchdruckerey, 1746 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  5. Lindner, Gottfried [VerfasserIn] ; Oelsnitz, Sophia Perpetua von der [GefeierteR]; Oelsnitz, Johann Friedrich von der [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stranz, Johann Jacob [MitwirkendeR]; Stein, Friedrich Christian Ludwig von [MitwirkendeR]; Stein, Christian Heinrich von [MitwirkendeR]; Kospoth, Georg Maximilian von [MitwirkendeR]; Kospodt, Friedrich Wilhelm von [MitwirkendeR]; Lindner, Gottfried [MitwirkendeR]; Dresser, Martin [MitwirkendeR]; Krauß, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Seidel, Johann David [MitwirkendeR]; Kretzschmar, Johann Gottlob [MitwirkendeR]; Knauer, Christian Friedrich [MitwirkendeR]; Bittorf, Christian [DruckerIn]

    Die allen beharrlich-treuen Christen von Christo verheißene Seeligkeit wolte bey angestellten Hoch-Adelichen Leich-Solennien Der weyland Wohl-Gebohrnen Frauen, Fr. Sophien Perpetuen, Gebohrnen von Watzdorff, aus dem Hauße Syhra, Des gleichfalß Wohl-Gebohrnen Herrn, Herrn Johann Friedrichs von der Ölßnitz, auf Ober-Böhmsdorff, Hoch-Gräffl. Reüß-Pl. Hochbestallten Hoff- und Forst-Meisters allhier, im Leben liebgewesenen Ehe-Gemahlin, Nachdem Djeselbe den XVIII. Jul. des MDCCXVI. Heil-Jahres mit einem Fräulein entbunden, den XXIV. besagten Monats darauff dieses Zeitliche mit dem Ewigen seelig verwechselt, und Dero ... Leichnam in das Adeliche Erb-Begräbniß zu Ober-Böhmsdorff beygesetzet worden, aus dem von Derselben ... erwehlten ... Leichen-Spruch, Offenbahr. Joh. II. 10. ... mittelst einer in der Stadt-Kirchen zu Schleitz ... gehaltenen Gedächtniß-Predigt ... vorstellen Gottfried Linder, Gräffl. Reüß-Plauisch. Hoff-Prediger, Pastor Primar. und Superintendens

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schleitz: Bittorf, 1716 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2023

  6. Kospoth, Georg Maximilian von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wilisch, Christian Gottfried [GefeierteR]; Wilisch, Clara Elisabeth [GefeierteR]; Kospoth, Friedrich Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hahn, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reyher, Carl Traugott [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reyher, Carl Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mylius, Friedrich Leberecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Johann Ludwig [DruckerIn]

    Den Wohlgetroffenen Kauff im Heyrathen, Welchen der ... Herr Christian Gottfried Wilisch, Beyder Rechten ... Doctor und Rechts-Consulent zu Pirna, Mit der Jgfr. Clara Elisabeth, Tit Hn. Tobia Gottschalchs, Fürnehmen Bürgers, Kauff- und Handelsmanns, zu Pirna ... Tochter, gethan, Solte an dem ... Solennen Hochzeit-Fest ... zu Pirna den 21. Febr. 1719. ihre ... Gratulation abstatten einige von Des Director Wilischen zu Altenburg Hauß- und Tisch-Compagnie George Maximilian von Koßbodt, Equites Var. Friedrich Wilhelm von Koßbodt, Equites Var. Johann Gottfried Hahn, Annaeberg, Carl Traugott Reyher, Cygnei. Carl Wilhelm Reyher, Cygnei. Friedrich Leberecht Mylius, Eulenb

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Richter, 1719 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  7. Gerhard, Johann [VerfasserIn] ; Kospoth, Friedrich von [WidmungsempfängerIn]; Kospoth, Catharina von [WidmungsempfängerIn]; Steinmann, Tobias [DruckerIn]

    Tägliche Vbung der Gottseligkeit/ Das ist: BetBüchlein : darinnen Bekentnüß der Sünden/ Dancksagung/ Gebet vnd Fürbitt begrieffen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Jena]: Gedruckt durch Tobiam Steinman, im Jahr M.DC.XXIIX. ; Online-Ausgabe: Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2019

    Erschienen in: Drucke des 17. Jahrhunderts

  8. Kospoth, Catharina von [GefeierteR]; Bauhöfer, Johann Jacob [Verlag]; Kospoth, Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spitz, Felix [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Des Alters beste Cur : bey höchst-seeligem Hintritt Der ... Frauen Katharinen von Kospoth/ gebohrnen von Zersen ... Des ... Herrn Friedrichs von Kospoth ... Hinterbliebene Frau Wittwe/ Welche Ihren durch 82. Jahr höchst-rühmlich geführten LebensLauff in Jena den 10. Octobris Anno M.DC.LXXVI. durch einen sanfft-seeligen Tod beschloß/ und den 12. Novembr. darauf Mit Christ-Adelichem Gepränge und hoch-ansehnlicher Begleitung daselbst beerdiget wurde/ statt schuldiger Condolenz folgends entworffen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Bauhofer, 1676 ; Online-Ausgabe: Weimar; Weimar; Peine: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar: Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG, 2015

  9. Sachs, Michael [VerfasserIn] ; Nerlich, Heinrich [Verlag]; Wittern, Johann Melchior von [WidmungsempfängerIn]; Kospoth, Friedrich von [WidmungsempfängerIn]; Winckelmann, August [WidmungsempfängerIn]; Martin, Jacob [WidmungsempfängerIn]

    Das dritte Theil des Christlichen Zeitvertreibers/ oder Geistlichen Biblischen Rätzelbuchs / Darinnen achthundert und acht und sechzig Fragen vom Herrn Christo/ seiner Person/ Ampt/ Lehre/ Wundern/ Namen/ Ampts- und EhrenTiteln/ Sacramenten/ Gleichnüssen/ Wercken und Wolthaten: Auch vom Glauben an ihn: Nutz und Trost daraus/ aus der heiligen Bibel zusammen gefasset sind : Mit Einführung der Ebreischen/ Griechischen und Lateinischen Wörter/ auch der alten Lehrer Zeugnüß wider allerley Ketzerey

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Jn Verlegung Heinrich Nerlichs, Anno MDCXLVII. ; Online-Ausgabe: Jena: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 2020

    Erschienen in: Das dritte Theil des Christlichen Zeitvertreibers/ oder Geistlichen Biblischen Rätzelbuchs / Gestellet durch Michaelem Saxen/ ietzo Pfarrherrn zu Wechmar ; 3.1647

  10. Kospoth, Friedrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Riemer, Valentinus [MitwirkendeR]; Arumaeus, D. [MitwirkendeR]; Beyer, Adrian [MitwirkendeR]; Suevius, Joh [MitwirkendeR]; Foman, Ortolphus [MitwirkendeR]; Varus, Antonius [MitwirkendeR]; Horst, Philippus [MitwirkendeR]; Himmel, Joh [MitwirkendeR]; Stahlius, Daniel [MitwirkendeR]; Harnisch, Joh [MitwirkendeR]; Theodoricus, Petrus [MitwirkendeR]; Slevogtius, Paulus [MitwirkendeR]; Praetorius, Hieronymus [MitwirkendeR]; Dilherr, Joh.-Mich [MitwirkendeR]; Foman, Ortolphus d.J [MitwirkendeR]; Brendel, Zacharias [MitwirkendeR]; Weidner, Johann Christoph [DruckerIn]; Weidner, Barbara [DruckerIn]

    Pi[i]s Manibus Viri Avita prosapia, virtute Heroica, Eruditione praeclara, Strenuitate summa, Experentia longis itineribus usuque multiplici acquisita, & magno Reip. commodo declarata, Dn. Friderici von Kospoth/ Haereditari in Seibtendorff ... H.M.P. Academiae Proceres & Cives

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ienae: Typis Weidnerianis, 1632 ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2020]

  11. Thamm, Balthasar [VerfasserIn] ; Wilhelm IV. Sachsen-Weimar, Herzog [GefeierteR]; Ernst I. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [GefeierteR]; Albrecht Sachsen-Eisenach, Herzog [GefeierteR]; Friedrich Wilhelm Sachsen-Weimar, Herzog [GefeierteR]; Johann Friedrich Sachsen-Weimar, Herzog [GefeierteR]; Bernhard Sachsen-Weimar, Herzog [GefeierteR]; Kospoth, Friedrich von [GefeierteR]; Gersdorff, Peter von [GefeierteR]; Lange, Abraham [GefeierteR]; Winter, Bartholomäus [GefeierteR]; Weidner, Johann [DruckerIn]

    Decas Anagrammatismorum, Ad Illustrissimos Ac Generosissimos Principes Et Dominos, Dn. Guilielmum, Dn. Ernestum, Dn. Albertum, Dn. Fridericum Wilhelmum, Dn. Johannem Fridericum, Dn. Bernhardum, Duces Saxoniae ... Dominos meos clementissimos: Cum Vinariae Examini Sisterentur Solito ... Ad eorundem Dnn. Principum Ductores Et Doctores ... Fridericum a Cospodt, Praefectum, Petrum Vor Gersdorf/ Cubicularium ... M. Abrahamum Langium, Concionatorem, M. Bartholomaeum Winterum, Praeceptorem ... Cum Examen Illustre Adornarent, d. XIV. & XV. xbr. Anno MDCX

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ienae: Weidnerus, 1610 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016