Zum Inhalt springen

  1. Just, Georg [VerfasserIn] ; Kutzleben, Caspar von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lippoldt, Christoph [DruckerIn]

    Leichpredigt/ Bey dem Begrebnus des ... Caspar von Kutzleben auff Gruningen/ Churfürst. Sächs. Raths/ und des Obern Hofgerichts zu Leiptzig gewesenen Assessoris, und Hauptmann zu Weissensee : Welcher den 24. Septembris des 1606. Jahrs ... eingeschlaffen/ und den 30. hernach zu Gruningen Christlich ist zur Erden bestattet worden.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jehna: Lippoldt, 1607 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  2. Rous, André [FotografIn] ; Bernigeroth, Martin (Kupferstecher); Wurm, Georg Ludwig von (Darstellung); Westphalen, von (Familie) (Zusammenhang); Meschede, von (Familie) (Zusammenhang); Hörda, von (Familie) (Zusammenhang); Brandenstein, Familie (Zusammenhang); Cramme, von (Familie) (Zusammenhang); Dannenberg, von (Familie) (Zusammenhang); Asseburg, von der (Familie) (Zusammenhang); Witzleben, von (Familie) (Zusammenhang); Greussen, von (Familie) (Zusammenhang); Tüttgerode, von (Familie) (Zusammenhang); Tettenborn, von (Familie) (Zusammenhang); Kutzleben, von (Familie) (Zusammenhang); Worbis, von (Familie) (Zusammenhang); Hanstein, von (Familie) (Zusammenhang); Wurm, von (Familie) (Zusammenhang); Bendeleben, von (Familie) (Zusammenhang); Wallenfels, von (Familie) (Zusammenhang); Seebach, von (Familie) (Zusammenhang); Rüxleben, von (Familie) (Zusammenhang); Wangenheim, von (Familie) (Zusammenhang); Schlotheim, von (Familie) (Zusammenhang); Hopffgarten, von (Familie) (Zusammenhang); [...]

    Georg Ludwig von Wurm (1643-1721; Hofmarschall, Minister), Knieporträt mit Randleiste aus Wappen adliger Familien. Kupferstich; 337 x 225 mm. Vor 1733. Dresden: Kupferstich-Kabinett A 143 754. Singer 98726

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), 1733