Zum Inhalt springen

  1. Venus, Joachim [VerfasserIn]; Schroedter, Linda [VerfasserIn] ; Schneider, Roland [MitwirkendeR] Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie Abteilung Bioverfahrenstechnik

    Projekttitel: Säurebasierte Hydrolyse von unbehandelten Altholzrecyclaten zur Bereitstellung von Biochemikalien; Teilvorhaben "Direktfermentation Zuckerhydrolysate" : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2017 bis 31.07.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB), [2020?]

  2. Venus, Joachim [MitwirkendeR]; Alexandri, Maria [MitwirkendeR] ; Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie Abteilung Bioverfahrenstechnik

    Projekttitel: BranLact - Thermophile Milchsäureproduktion in kontinuierlicher Kultivierung auf Basis von Reiskleie : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.05.2016-30.04.2019 (mit Schreiben vom 09.05.2019 bis 31.07.2019 verlängert)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB Potsdam), [2019?]

  3. Klang, Johanna [VerfasserIn] ; Theuerl, Susanne [MitwirkendeR] Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie Abteilung Bioverfahrenstechnik

    Thema: Fehlvergärungen und Prozessstörungen in landwirtschaftlichen Biogasanlagen - Etablierung und Umsetzung eines Labor- und Verfahrensprotokolls zur zeitnahen Ursachenaufklärung unter besonderer Berücksichtigung der Systemmikrobiologie : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.11.2014 bis 31.12.2017

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Potsdam: [Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)], 06/2019