Zum Inhalt springen

  1. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Zeuner, Johann Heinrich [DruckerIn]; Fleischer, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Beschreibung der Römischen Todten-Töpffe und anderer Heidnischen Leichengefässe, Welche 1600. bis 1700. Jahre unter der Erde gelegen, und bey Speyer ausgegraben werden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer: Zeuner, 1749 ; Franckfurth: Fleischer, 1749

  2. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    Georg Litzels ... Historische Beschreibung der kaiserlichen Begräbniß : in der ... Begräbniß-Stadt Speyer, wie solche in dem Dom daselbst ... 1030 bis 1689 beschaffen gewesen und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt dermalen beschaffen ist

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer: Zeuner, 1751 ; Franckfurt: Fleischer, 1751

  3. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    Deutsche Jesuiten-Poesie Oder

    Mikroformen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurth; Leipzig, 1731 ; Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.]: Saur, [1999]

  4. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    Der Undeutsche Catholik Oder

    Mikroformen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena, 1731 ; Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.]: Saur, [1999]

  5. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    Der undeutsche Catholik oder Historischer Bericht von der allzu grossen Nachläßigkeit der Römisch-Catholischen, insbesonderheit unter der Clerisey der Jesuiten, in Verbesserung der deutschen Sprache und Poesie : wobey die Ursachen solcher Nachläßigkeit angezeiget, die eifrige Bemühungen und Verdienste der Protestanten zur Nachfolge vorgeleget ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena: Ritter, 1731

  6. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Zeuner, Johann Heinrich [DruckerIn]; Fleischer, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Beschreibung der Römischen Todten-Töpffe und anderer Heidnischen Leichengefässe, Welche 1600. bis 1700. Jahre unter der Erde gelegen, und bey Speyer ausgegraben werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer: Zeuner, 1749 ; Franckfurth: Fleischer, 1749 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  7. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    Georg Litzels ... Historische Beschreibung der kaiserlichen Begräbniß : in der ... Begräbniß-Stadt Speyer, wie solche in dem Dom daselbst ... 1030 bis 1689 beschaffen gewesen und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt dermalen beschaffen ist

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer: Zeuner, 1751 ; Franckfurt: Fleischer, 1751 ; Online-Ausg.: Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012

  8. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer : Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer: Zeuner, 1751 ; Franckfurt: Fleischer, 1751 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2013

  9. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Fresenius, Johann Philipp [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Brönner, Heinrich Ludwig [DruckerIn]

    M. Georg Litzels, Gymnasii Spirensis Conrectoris Gründliche Ausführung der Geschichte vom Religions-Frieden, nach Anleitung der Reichs-Tags-Abschiede; Mit Johann Philip Fresenii Vorrede, worin die Veranstaltungen Eines Hoch-Edlen Hochweisen Magistrats der kayserl. freyen Reichs-Stadt Franckfurt auf das den 28. Sept. dieses Jahrs zu begehende Jubel-Fest enthalten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt am Mayn: Brönner, 1755 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  10. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Fresenius, Johann Philipp [MitwirkendeR]; Brönner, Heinrich Ludwig [MitwirkendeR]

    M. Georg Litzels, Gymnasii Spirensis Conrectoris Gründliche Ausführung der Geschichte vom Religions-Frieden, nach Anleitung der Reichs-Tags-Abschiede; Mit Johann Philip Fresenii Vorrede, worin die Veranstaltungen Eines Hoch-Edlen Hochweisen Magistrats der kayserl. freyen Reichs-Stadt Franckfurt auf das den 28. Sept. dieses Jahrs zu begehende Jubel-Fest enthalten. ; Gründliche Ausführung der Geschichte vom Religions-Frieden, nach Anleitung der Reichs-Tags-Abschiede

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Brönner, 1755

  11. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Müller, Johann Ehrenfried [DruckerIn]

    Deutsche Jesuiten-Poesie Oder Eine Samlung Catholischer Gedichte : Welche Zur Verbesserung Allen Reimenschmiden wohlmeinend vorleget

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurth; Leipzig: Müller, 1731 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  12. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Roth, Johann Paul [DruckerIn]

    M. Georgii Lizelii Historia Poetarum Graecorum Germaniae A Renatis Literis Ad Nostra Usque Tempora : Ubi Eorum Vitae, Poemata Et In Priscos Poetas Graecos Merita Recensentur

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Francofurti; Lipsiae: Rothius, 1730 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  13. Litzel, Georg [VerfasserIn]

    M. Georgii Lizelii Historia Poetarum Graecorum Germaniae : A Renatis Literis Ad Nostra Usque Tempora. Ubi Eorum Vitae, Poemata Et In Priscos Poetas Graecos Merita Recensentur

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulmae; Francofurti; Lipsiae: Rothius, 1730 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011

  14. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Ritter, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Der Undeutsche Catholik Oder historischer Bericht Von der allzu grossen Nachläßigkeit der Römisch-Catholischen, insonderheit unter der Clerisey der Jesuiten, in Verbesserung der deutschen Sprache und Poesie : Wobey Die Ursachen solcher Nachläßigkeit angezeiget, die eifrige Bemühungen und Verdienste der Protestanten zur Nachfolge vorlegen, und sichere Mittel zu einer allgemeinen Sprach-Verbesserung vorgeschlagen werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jena und Leipzig: Zu finden bey Johann Friederich Rittern, MDCCXXX ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2020

  15. Litzel, Georg [VerfasserIn] ; Kühn, Elias [DruckerIn] Königliches Gymnasium Ulm

    Io! In patrIa geMInat nVnC IVbILa bLanDa poësIs, saCra tIbI proMens, faXqVe profana DoCens : Oder, Das doppelte Jubel-Fest Der Teutschen Poesie, Jn einer Wolgemeinten Rede, so auß Teutschen Versen bestehet, vorgestellet: Darinnen Die Historie der Teutschen Poesie von ihrem ersten Anfang her kürtzlich enthalten, hernach aber gezeiget wird, wie die Geistliche Poesie in unsrer lieben Mutter-Sprach nunmehr zwey hundert Jahr geblühet; die Weltliche aber von hundert Jahren her dergestalt verbessert, und in einen solchen Stande gebracht worden, daß sie den höchsten Gipffel erreichet. Wobey fast die meiste vornehmste Poeten, so sich theils im Geistlichen, theils im Weltlichen geübet, und einen berühmten Nahmen durch Schrifften erlanget, kürtzlich angeführet werden. Jn dem Löblichen Ulmischen Gymnasio Den 14. Novembr. Anno 1717. zu freudigen Angedencken Deß zweyten Evangelischen Jubel-Jahrs, offentlich abgeleget, und anjetzo zum Druck befördert

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: bey Elias Kühnen, bestellten Buchdruckern, [1717] ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2020

    Erschienen in: Königliches Gymnasium: Schulprogramme Ulm / Gymnasium ; 1717

  16. Braun, Johann Christoph; Litzel, Georg [TextdichterIn] ; Franz I. Stephan, römisch-deutscher Kaiser [WidmungsempfängerIn]

    Cantatas V (6), Coro, orch

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Speyer, 1746