Zum Inhalt springen

  1. Loserth, Johann [HerausgeberIn]

    Briefe und Acten zur steiermärk. Geschichte unter Erzherzog Karl II : aus dem königl. bayerischen Reichs- und Staatsarchiv in München

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Graz: Selbstverl. d. Historischen Landes-Commission, 1899

    Erschienen in: Historische Landeskommission für Steiermark: Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark ; 10

  2. Wyclif, Johannes [VerfasserIn] ; Loserth, Johann [HerausgeberIn]

    De Eucharistia tractatus maior

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    London: Trübner, 1892

    Erschienen in: Wyclif's latin works

  3. Loserth, Johann [HerausgeberIn]

    Die Gegenreformation in Graz in den Jahren 1582 - 1585 : 145 Actenstücke aus zwei bisher unbekannten Actensammlungen vom Jahre 1585

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Graz: Selbstverl. d. Historischen Landes-Commission, 1900

    Erschienen in: Historische Landeskommission für Steiermark: Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark ; 12

  4. Loserth, Johann [HerausgeberIn]

    Die steirische Religionspacification : 1572 - 1578; nach den Originalen des Steiermärkischen Landesarchivs herausgegeben und mit einer Einleitung versehen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Graz: Selbstverl. d. Historischen Landes-Commission, 1896

    Erschienen in: Historische Landeskommission für Steiermark: Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark ; 1

  5. Loserth, Johann [HerausgeberIn]

    Urkundliche Beiträge zur Geschichte Erzherzog Karls II. in den beiden ersten Regierungsjahren : (Die Errichtung der Regierung und Kammer in Graz); zumeist aus Wiener Archiven gesammelt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Graz: Selbstverl. d. Historischen Landes-Commission, 1898

    Erschienen in: Historische Landeskommission für Steiermark: Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark ; 5

  6. Loserth, Johann [VerfasserIn]

    Die ältesten Streitschriften Wiclifs : Studien über die Anfänge der kirchenpolitischen Tätigkeit Wiclifs und die Überlieferung seiner Schriften

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien: in Kommision bei Alfred Hölder, 1908

    Erschienen in: Akademie der Wissenschaften in Wien: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse ; 160,2

  7. Loserth, Johann [VerfasserIn]

    Das Archiv des Hauses Stubenberg : (Supplement II.); Archivregister von Wurmberg aus den Jahren 1498 und 1543, nebst einem Wurmberger Schloßinventar von 1525

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Graz: Selbstverl. d. Histor. Landes-Kommission, 1911

    Erschienen in: Historische Landeskommission für Steiermark: Veröffentlichungen der Historischen Landeskommission für Steiermark ; 28

  8. Loserth, Johann [VerfasserIn]

    Johann von Wiclif und Guilelmus Peraldus : Studien zur Geschichte der Entstehung von Wiclifs Summa theologiae; vorgelegt in der Sitzung am 13. Oktober 1915

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wien: Hölder [in Komm.], 1916

    Erschienen in: Akademie der Wissenschaften in Wien: Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse ; 180,3