Zum Inhalt springen

  1. Möhren, Frankwalt [ZusammenstellendeR] ; Baldinger, Kurt [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dictionnaire étymologique de l'ancien français / D/E

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Boston: De Gruyter Akademie Forschung, 2019-2021

    Erschienen in: Dictionnaire étymologique de l'ancien français / fondé par Kurt Baldinger ; continué par Frankwalt Möhren ; publié sous la direction de Thomas Städtler ; D/E

  2. Baldinger, Kurt [VerfasserIn] ; Möhren, Frankwalt [HerausgeberIn]; Städtler, Thomas [HerausgeberIn] Heidelberger Akademie der Wissenschaften Kommission für das Altfranzösische Etymologische Wörterbuch

    Dictionnaire étymologique de l'ancien français : [DEAF]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; München [u.a.]: De Gruyter, Akademie Forschung, 1971-2021 ; Berlin [u.a.]: De Gruyter, dazwischen ; Tübingen: Niemeyer, 2004-2008 ; [Québec]: Les Presses de l'Univ. Laval, 1971-2003

  3. Möhren, Frankwalt [VerfasserIn]

    De l’isolement historique du law french : le cas de la « nouvelle dessaisine »

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erschienen in: Comptes rendus des séances de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres ; Vol. 159, n° 2, pp. 759-812

  4. Möhren, Frankwalt [VerfasserIn]

    Le Dictionnaire étymologique de l’ancien français (DEAF)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erschienen in: Comptes rendus des séances de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres ; Vol. 150, n° 4, pp. 2117-2129

  5. Möhren, Frankwalt [VerfasserIn]

    Wort- und sachgeschichtliche Untersuchungen an französischen landwirtschaftlichen Texten, 13., 14. und 18. Jahrhundert : Senechauscie, Menagier, Encyclopédie - [Reprint 2017]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2017

    Erschienen in: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 197

  6. Möhren, Frankwalt [HerausgeberIn]

    Dictionnaire étymologique de l’ancien français (DEAF) : Complément bibliographique 2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Boston: De Gruyter Akademie Forschung, [2021]

    Erschienen in: Dictionnaire étymologique de l’ancien français (DEAF)

  7. Möhren, Frankwalt [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Dictionnaire étymologique de l’ancien français : Complément Bibliographique 2007

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: De Gruyter, 2011

    Erschienen in: Dictionnaire étymologique de l’ancien français (DEAF)

  8. Baldinger, Kurt [ZusammenstellendeR] ; Möhren, Frankwalt [HerausgeberIn]

    Dictionnaire étymologique de l'ancien français / H / Kurt Baldinger ; publiée sous la direction philologique de Frankwalt Möhren

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000 ; Québec: Les Presses de l'Université Laval, 2000 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg; Heidelberg: Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 2022

    Erschienen in: Dictionnaire étymologique de l'ancien français / Kurt Baldinger ; publié sous la direction philologique de Frankwalt Möhren ; H

  9. Baldinger, Kurt [ZusammenstellendeR] ; Möhren, Frankwalt [HerausgeberIn]; Städtler, Thomas [HerausgeberIn]

    Dictionnaire étymologique de l'ancien français / F / fondé par Kurt Baldinger ; continué par Frankwalt Möhren ; publié sous la direction de Thomas Städtler

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Boston: de Gruyter Akademie Forschung, 2018 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg; Heidelberg: Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 2022

    Erschienen in: Dictionnaire étymologique de l'ancien français / Kurt Baldinger ; F

  10. Baldinger, Kurt [ZusammenstellendeR] ; Möhren, Frankwalt [HerausgeberIn]; Städtler, Thomas [HerausgeberIn] Heidelberger Akademie der Wissenschaften Kommission für das Altfranzösische Etymologische Wörterbuch

    Dictionnaire étymologique de l'ancien français : DEAF

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Québec: Les Presses de l'Université Laval, 1971-2003 ; Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2004-2008 ; Berlin: De Gruyter, 1971-2021 ; Berlin; München: De Gruyter, Akademie Forschung, 1971-2021 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg; Heidelberg: Heidelberger Akademie der Wissenschaften, 2022

  11. Coluccia, Rosario [HerausgeberIn]; Brincat, Joseph M. [HerausgeberIn]; Möhren, Frankwalt [HerausgeberIn] ; Congrès international de linguistique et de philologie romanes 27. 2013 Nancy

    Lexicologie, phraséologie, lexicographie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nancy: ATILF, 2016

    Erschienen in: Congrès international de linguistique et de philologie romanes: Actes du XXVIIe Congrès international de linguistique et de philologie romanes ; 5