Zum Inhalt springen

  1. Martini, August [DruckerIn]

    Acten-mäßige und Umständliche Relation von den Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfür gethan : Nebst einem Raisonnement darüber und einen Hand-Schreiben eines Officiers, des Printz-Alexandrischen Regiments, aus Medvedia in Servien. an einen berühmten Doctorem der Universität Leipzig

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Leipzig]: Martini, 1732

  2. Falckner, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    D. Joh. Frider. Falckneri Lips. Meditationes Ad Defensionem Forensem Quibus Origo, Fata, Species, Effectus Defensionis Eiusdem Praesertim In Causis Criminalibus Succincte Enarrantur Et Rei Aeque Ac Iudicis Et Defensoris Circa Eandem Partes Solide Exponuntur : Cum Indice Rerum Et Verborum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae: Martinus, 1738

  3. Martini, August [DruckerIn]

    Der Geschickte und wohlerfahrne Brandwein-Brenner, und das in Confect und Backen sich übende Frauenzimmer : Das ist: 1. Eine zulängliche Nachricht, auf was Art und Weise das Destilliren auf das bequemeste anzustellen ... 2. Nebst Unterricht von rechter Zubereitung des Coffee-Geträncks. 3. Wie die Früchte einzumachen ... - [Zweyte Edition]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1742

  4. Martini, August [DruckerIn]

    Der Geschickte und Wohlerfahrne Engeländische Koch, Oder: Compendieuse doch deutliche Anweisung Wohlschmeckende Speisen auf eine geschickte, sonderlich nach Engeländischer Art und Manier wohl zu verfertigen, Pasteten, Lebkuchen, Marzipanen zu backen, allerhand gute, auch Böhmische Zugemüse zu bereiten : Nebst einem Küchen-Zeddel auf Adeliche oder vornehme Tafeln. Seinem Nechsten, absonderlich dem lieben Frauenzimmer zu Nutz Mit aufrichtiger Feder entworffen und mit Register versehen.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1742

  5. Güttner, Johann Gabriel [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    Die grossen Hinderniße Des wahren Christenthums, Nach ihrer Beschaffenheit, hindernden Krafft und dawieder dienenden Mitteln : Zu Gottes Ehre und Verbesserung des Christenthums vorgestellet, Und Nebst einer Anweisung derselben Auff die Sonn- und Fest-Tage gerichtet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1727

  6. Grosser, Samuel [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    M. Samuel Grossers Gymnasii Gorlicensis Rectoris ... Schrifft- Vernunfft- und Amts-Pflicht-mäßige Prüfung, Etlicher, Ihm ohngefähr in die Hand gerathener, der auf Schulen studirenden Jugend aber zu besorglichem Anstoß gereichender Thesium : Zu Verhütung solches Anstosses herausgegeben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, [1726]

  7. Friedel, David [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    David Friedels, Med. Doct. und Pract. in der Hochfürstl. Sächs. Haupt-Stadt Querfurth XVI. Medicinische Bedencken, Uber die Kranckheiten und Schäden, So vor gar seltsam, schwer, oder gar incurable gehalten werden : Oder: XVI. Curiöse Curen, VIII. Medicinische ... VIII. Chirurgische ... Wie solche Kranckheiten säm[m]tlich sicher und glücklich zu curiren ...; Sam[m]t einem Anhang etlicher curieuser, Medicinischer und Chirurgischer Begebenheiten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1720

  8. Wilhelmi, Christoph Ludwig [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    Das entkräfftete und entseelte Podagra, Wie nemlich solches nebst seinen Arten, als: Chiragra, Gonagra, Malo Ischiadico, &c. durch ein eintzig innerlich Medicament, Visceral-Balsam, Oder Elixier Antipodagricum genannt, ... zu curiren - [Zum andern mahl, mit nützlichen observationen vermehret und deutlicher vorgestellet]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1720

  9. Crell, Johann Christian [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    Das In gantz Europa berühmte, galante und sehenswürdige Königliche Leipzig in Sachsen, Oder Iccanders Kurtze und accurate Beschreibung Derer vornehmsten ... Kauff- und Handels-Stadt berühmtesten Gebäude und Merckwürdigkeiten, So wohl der Universität als E. E. Raths, Und was deme anhängig : Nebst accuraten Registern

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1725

    Sächsische Bibliografie

  10. Zschackwitz, Johann Ehrenfried [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    Joh. Ehrenfried Zschackwitzens Grundlegung zu dem Lehn-Rechte Des Teutschen Reiches : Worinnen dessen Ursprung und Beschaffenheit, kürtzlich doch gründlich untersuchet und abgehandelt, zugleich aber auch mit von einigen wichtigen Materien des Teutschen Staats Rechts Nachricht ertheilet wird, Mit Zuziehung der bewärthesten Autoren, und nach der gesunden Vernunfft erläutert, auch mit nöthigen Register versehen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1714