Zum Inhalt springen

  1. Crell, Johann Christian [VerfasserIn] ; Martini, August [DruckerIn]

    Das In gantz Europa berühmte, galante und sehenswürdige Königliche Leipzig in Sachsen, Oder Iccanders Kurtze und accurate Beschreibung Derer vornehmsten ... Kauff- und Handels-Stadt berühmtesten Gebäude und Merckwürdigkeiten, So wohl der Universität als E. E. Raths, Und was deme anhängig : Nebst accuraten Registern

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1725

    Sächsische Bibliografie

  2. Weinrich, Johann Michael [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [HerausgeberIn]; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Kurtz gefaßte und gründliche Nachricht Von den Vornehmsten Begebenheiten Der uhralten und berühmten Haupt Stadt Erffurt in Thüringen : Worinnen zugleich das Recht des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Sachsen, An dieselbe aus tüchtigen Uhrkunden dargethan und behauptet wird

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt; Leipzig: Martini, 1713

  3. Weise, Christian [VerfasserIn] ; Martini, Fritz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Masaniello : Trauerspiel - [Nachdr.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Reclam, c 1972

    Erschienen in: Universal-Bibliothek ; Nr. 9327

  4. Salcontes [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Der Betrug bey der Schäferey

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Langensaltza: Martini, 1751

  5. Ziegelbauer, Magnoald [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Königliche und Kayserliche Jagtgeschichten : aus vielen bewährten Scribenten mit großen Fleiß zusammen getragen, dann auch mit sittlichen Lehrsätzen, und politischen Christlichen Erinnerungen vom guten und üblen Gebrauch der Jagt zuweilen untermenget, ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln am Rhein: Paulsen, 1749 ; Leipzig: Martinische Buchhandlung, 1749

  6. Schenck, Johann Georg [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Compendieuses und Allerneuestes Koch-Buch Oder Kurtze, doch deutliche und richtige Anweisung, Wie man allerhand wohlschmeckende Speisen, als Suppen, Gekochtes, Gebratenes, Potagen, Fische, Gebackenes, Confecturen, eingemachte Sachen, Sallate und dergleichen zubereiten soll : Nebst einem Küchen-Inventario und Küchen-Zettul, Auch einem Trenchier-Büchlein - [Zweyte und vermehrte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Langensaltza: Martini, 1740

  7. Bauer, Christian Friedrich [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Einleitung zur Hebräischen Accentuation als einer Mathematischen Abtheilungs- und Verbindungs-Kunst : Deren Erlernung durch Mathematische Erklärung der Figuren erleichtert; Auch was sie bey Lesung, Betrachtung und Abtheilung eines Textes vor Nutzen hat; In vielen Exempeln gezeiget wird

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1742

  8. Meinig, Johann Christoph [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Besondere Nachricht, von denen Vampyren oder so genanten Blut-Saugern, wobey zugleich die Frage, Ob es möglich daß verstorbene Menschen wieder kommen, denen Lebendigen durch Aussaugung des Bluts den Tod zuwege bringen, und dadurch gantze Dörffer an Menschen und Vieh ruiniren können?

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1732

  9. Schenck, Johann Georg [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Compendieuses Und Allerneuestes Koch-Buch Oder Kurtze doch deutliche und richtige Anweisung, wie man allerhand wohlschmeckende Speisen, als Suppen, Gekochtes, Gebratenes, Potagen, Fische, Gebackenes, Confecturen, eingemachte Sachen, Sallate und dergleichen zu bereiten soll : Nebst Einen Küchen-Inventario und Küchen-Zettul, auch einen Trenchier-Büchlein versehen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Langen-Saltza: Martini, 1737

  10. Keil, Christoph Heinrich [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [Verlag]

    Compendiöses Doch vollkommenes Anatomisches Handbüchlein : Darinnen Alle und jede Theile, Des Menschlichen Leibes in natürlicher Ordnung Denen Anfängern der Chirurgie vorgelegt , und so deutlich beschrieben werden, Daß sie auch so gar ohne Figuren und Kupffer zu erkennen und zu finden - [Die andere und verbesserte Aufflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig; Hof: Verlegts Johann Christian Martini, 1733

  11. Marperger, Bernhard Walter [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Herrn Bernhard Walther Marpergers, Der H. Schrifft Doct. Königl. und Chur-Fürstl. Sächsischen Ober-Hof-Predigers ... Theologische Sätze von Verbindung der Warheit mit der Gottseeligkeit : welche als Er An. 1724. den 13. Junii, auf der Löbl. Universität Altdorf, die höchste Würde eines Doctoris der Heiligen Schrifft hat angenommen, vorher in einer Inaugural-Disputation, von Ihm sind vertheidiget worden; Aus dem Lateinischen in das Teutsche getreulich übersetzet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1724

  12. Rohr, Julius Bernhard von [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Julii Bernhards von Rohr Compendieuse Haußhaltungs-Bibliotheck Darinnen nicht allein Die neuesten und besten Autores, Die so wohl Von der Haußhaltung überhaupt, Als vom Ackerbau, Viehzucht, Jägerey, Gärtnerey, Kochen, Bierbrauen, Weinbergen, Wäldern, Bergwercken u.s.w. geschrieben, recensiret und beurtheilet, Sondern auch überall des Autoris eigene Meditationes, Nebst andern curieusen Observationen aus den Antiquitaeten, der Physic und Mathematic eingemischet werden - [Die Andere und vermehrte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1726

  13. Krause, Ludwig Philipp [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Der kluge und sorgfältige Gärtner, Oder Deutlicher Unterricht Vor alle und jede Garten-Liebhaber, so wohl von Blumen- Küchen- als auch Baum-Garten, nebst den Anweisungen, was in jedem Monath darinnen zu verrichten und in acht zu nehmen; Deme noch allerhand Künste an Blumen und Bäumen beygefügt; Nebst einem Anhange von Bienen; Aus eigener Erfahrung und bewährten Autoribus zusammen getragen, Auch mit einigen Kupffern erläutert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Langensaltza: Martini, 1738

  14. Hortulanus, Justus Simplicius [VerfasserIn] ; Martini, Johann Christian [DruckerIn]

    Die Philosophische Hand, Das ist: Wahre und gründliche Philosophische Hand-Leitung Zu dem berühmten und hochgepriesenen Stein der Weisen : In welcher Sowohl die Theoria als auch die Praxis zu diesem hohen Werck zu gelangen, ... gezeiget ... und aus den hinterlassenen Schrifften eines unbekannten Philosophi und wahren Adepti treulich communiciret wird

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Martini, 1719