Zum Inhalt springen

  1. Bergmann, Balthasar [VerfasserIn]; Bergmann, Balthasar [Präses]; Meyer, Johannes Heinrich [RespondentIn] ; Carpov, Jakob [GefeierteR] Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar, Mumbachische Schriften

    Dissertatio Philosophica De Exspectatione Casvvm Similivm : Qvam Divinis Avspiciis Svb Moderamine Viri Celeberrimi M. Iacobi Carpovii Illvstris Gymnasii Vinariensis Directoris ... Patroni Praeceptoris Stvdiorvm Promotoris ...Devenerandi Gymnasio Vinariensi Valedictvrvs In Avditorio Maiori Die IV Octobris Post Horam VIII Matvtinam MDCCLVI

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vinariae: Mumbach, MDCCLVI

  2. Basch, Siegmund [VerfasserIn] ; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    De Disciplina Ecclesiastica Digito Magis Divini Spiritvs Qvam Brachio Secvlari Instavranda Pavcis Disserit : Inclvtae Academiae Ienensi Natalem Post Dvo Secvla D. II. Febrvar. MDCCLVIII Feliciter Redevntem / Gratvlatvrvs D. Sigismvndvs Basch Sacrorvm In Avla, Vrbe Et Dvcatv Vinariensi Antistes

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Litteris Mumbachianis, 1758

  3. Carpov, Jakob [VerfasserIn] ; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Svb Felicitatis Fvtvrae Ominibvs Serenissimo Celsissimo Principe Ernesto Avgvsto Constantino Dvce Saxoniae Ivliaci Cliviae Montivm . Academiae Ienensis Rectore Magnificentissimo Principe Et Domino Nostro Clementissimo Post Fasces Vtrivsqve Principatvs Avspicato Svmptos Sedem Svam Vinariam Die XXIV. Ian. MDCCLVI Ovanter Ingresso Ad Solemnia Ill. Gymnasii Inter Preces Et Acclamationes Votivas Die VI Febr. . MDCCLVI Pie Concelebranda Ac Gratiose Hvmaniterqve Avscvltandam Declamationem Gratvlabvndi Pvblicam Svo Et Collegarvm Nomine Observantissimi Officiosissime Amantissime Invitat M. Iacobvs Carpov Ill. Gymnasii Vinariensis Director Mathem. P. P. Regiae Borvssicae Academiae Scientiarvm Collega

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Litteris Mumbachianis, 1756

  4. Hertzigh, Konstantin [VerfasserIn] ; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]

    Hochzeitliches Kleid, So ein jeder Christ tragen soll vor dem Angesichte Gottes : Das ist: Die reine unverfälschte Evangelische Lehre, Welche uns unser HErr JEsus CHristus . gegeben . Und von mir/ Constantino Hertzigh, Gebürtig von Cölln am Rhein, Vor Zeiten F.F. Eremitarum Ord. Sancti Augustini, beyden . Reichs-Städten Achen und Cölln Concionatore, Und . in Italien gewesenen Feld-Prediger, erkannt Und Durch eine öffentliche Predigt zu Hannover in der Kirche S. Crucis, Anno 1713. am 20. Trinitatis, nach Abschwörung des Päbstlichen Irrthums, vor der Christlichen Gemeine angenommen und bekennet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    gedruckt mit Mumbachischen Schrifften, 1727

  5. Heydenreich, Ludwig Heinrich [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]

    Letztes Opffer der kindlichen Pietaet Als Der Wohlgebohrne Herr, Herr Lud. Henrich Heÿdenreich, Hoch-Fürstlich-Sachsen-Weimarischer gesammter hoch-meritirter Geheimde Rath und Vice-Cantzler, auch der Landes-Cassae Director, Jhr im Leben und nach dem Tode HochgeEhrtest- und hochgeliebtester Herr Vater, Den 13den Sept. 1724, in Weimar seeligst entschlaffen, und den 17. darauff zur Ruhe beygesetzet wurde, Mit thränender Wehmuth abgeleget von Denen schmertzlichst-hinterbliebenen Söhnen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1724

  6. Heydenreich, Rahel Elisabeth [VerfasserIn] ; Heydenreich, Ludwig Heinrich [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]

    Letztes Trauer-, Liebes- und Ehren-Denckmahl, Welches Jhrem, wie im Leben, also auch im Tode hertzlichst-geliebten Ehe-Herrn, Herrn Lud. Henrich Heÿdenreichen, Hoch-Fürstlich-Sachsen-Weimarischem gesamten geheimden treu-gewesenen Rath und Vice-Cantzlar, auch Landschaffts-Cassæ Directori, Als Derselbe den 13den Septemb. 1724, in Weimar seeligst entschlaffen, und den 17den darauff, daselbst zu Ruhe beygesetzet wurde, Jn nachfolgenden . Zeilen aufrichten sollte Rahel Elisabeth Heydenreichin, gebohrne Meürerin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1724

  7. Triplin, Joachim Nicolaus [VerfasserIn] ; Ernst August [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ernst August Constantinus, Erb-Printz von Weimar, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . Dero Hocherfreulichen Geburhts-Tag den 2. Junii Anno 1738. zum allgemeinen Vergnügen erlebet, wollte, mit demüthigster Uberreichung eines Stocks und Degens, in tieffster Devotion seinen unterthänigsten Glück-Wunsch abstatten Joachim Nicolaus Triplin, Schwerdfeger

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hoch-Fürstl. privil. Hof-Buchdruckerey, 1738

  8. Ernst August [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    An dem Höchsterfreulichen Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Erb-Printzen und Herrn, Herrn Ernst August Constantins, Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . welcher den 2. Junii 1738. zur größten Freude des Hoch-Fürstl. Hauses und gantzen Landes in vollkommensten Wohlergehen erschienen, und an welchem Sr. Hoch-Fürstl. durchl. das erste Jahr Dero zarten Lebens zurück geleget, und das andere in geseegnetem Wachsthum angetreten, wollten die unterthänigste devotion in Uberreichung eines . Glückwunsches bezeigen Die drey Compagnien des löbl. Stadt-Regiments in der Fürstl. Residenz-Stadt Weimar

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schriften, 1738

  9. Ernst August <Sachsen-Weimar, Herzog> [VerfasserIn] ; Gisela Agnes [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Als Die Durchlauchtige Fürstin Frau Gisela Agnes, Verwittibte Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien und Nienburg, Frau zu Bernburg und Zerbst, Seine gnädige Frau Schwieger-Mutter, Dero Fürstl. Gebuhrts-Tag Den 20. Octobr. 1718 hocherfreulichst erlebte, Sollte Sein glückwünschendes Devoir in nachgesetzten ablegen E. A. H. z. S. J. C. u. B. a. E. u. W

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  10. Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Prinz> [VerfasserIn]; Wilhelmine Auguste <Sachsen-Weimar-Eisenach, Prinzessin> [VerfasserIn] ; Gisela Agnes [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen, Frauen Giselen Agnesen, Verwittibten Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien und Nienburg, Frauen zu Bernburg und Zerbst, Ihrer gnädigsten Groß-Frau-Mutter Den 20. Octobr. 1718. Höchst-erfreulich mit Gott eingetretenen Gebuhrts-Tag Sollten in unterthänigst-kindlicher Andacht beglückwünschen Printz Wilhelm Ernst, H. z. S. und Prinzeßin Wilhelmina Augusta, H. z. S

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  11. Eleonore Wilhelmine <Sachsen-Weimar, Herzogin> [VerfasserIn] ; Gisela Agnes [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Das in leiblicher Abwesenheit gegenwärtige glückwünschende Hertz, Als Die Durchlauchtigste Fürstin, Frau Gisela Agnes, Verwittbete Fürstin zu Anhalt, Gräfin zu Ascanien und Nienburg, Frau zu Bernburg und Zerbst, Ihre gnädige Frau Mutter, Dero Fürstl. Gebuhrts-Festin Den 20. Octobr. 1718 hocherfreulichst begienge, Aus kindlicher Schuldigkeit in nachgesetzten wenigen Zeilen erröffnet von E. W. H. z. S. g. F. z. A

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  12. Loescher, Christian Wilhelm [VerfasserIn] ; Loescher, Caspar [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Jammer-volle Letzung Mit seinen im Leben liebst-gewesenen und höchst geehrtesten Herrn Vater, Den Magnifico Hoch-Ehrwürdigen . Herrn Caspar Löschern, Der Heiligen Schrifft hochberühmten Doctore, und Professore Publico Primario zu Wittenberg . Welcher im 83sten Jahre seines . Lebens Am 11. Jul. 1718. . verschieden . wehmüthigst verrichtet Von Dessen . andern Sohne Christian Wilhelm Löschern, D. Fürstl. Sächß. Weimarischen Hof-Ober-Consistorial- und Forst-Rathe

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  13. Tittel, Christoph [VerfasserIn] ; Wilhelm Ernst [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]

    Magnanimitas Augusta : Qvam Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Wilhelmi Ernesti Ducis Saxoniæ Juliaci, Cliviæ Ac Montium, . Patris Patriæ Vere Augusti, Natali Exoptatissimo Anno MDCCXVI. Feliciter Illucescente, In Dedicanda Aede Plusqvam Augusta, Sub Nomine Novi Gymnasii Wilhelmo-Ernestini Musis Et Apollini, Imo Publicæ Utilitati Et Posteritati Dicata, Prope Salinas Sulzenses Humillimo Animi Cultu Venerabundus Proseqvitur Christophorus Tittelius

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Litteris Mumbachianis, 1716

  14. Löscher, Friedrich Gottlieb [VerfasserIn] ; Loescher, Caspar [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Schuldiges Thränen-Opffer, Welches bey dem Grabe seines Hertzgeliebtesten nunmehro seeligsten Israelis, Des Hoch-Ehrwürdigen, Magnifici, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Caspar Löschers, Der Heiligen Schrifft hochberühmten Doct. und Profess. Publ. Primarii . am Tage Dessen Gedächtnüß-Predigt, war der 14. August. 1718. aus Kindlicher Pflicht und Treue brachte, ein höchst-betrübtester Sohn Friedrich Gottlieb Löscher, D

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  15. Loescher, Caspar [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Seeligster Himmels-Flug eines reinen Kirchen-Engels, Bey Des Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Caspar Löschers, Der Heil. Schrifft hochberühmten Doctoris, Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät zu Wittenberg, des Churfürstl. Sächß. Consistorii ältesten Assessori . Den 11. Jul. 1718. erfolgten wohlseeeligen Absterben, Und den 13den beschehenen Beysetzung . vorgestellet Von Dem Fürstl. Sächß. gesam[m]ten Ober-Consistorio zur Wilhelmsburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  16. Eichelmann, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Wilhelm Ernst [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]

    Unterthänigstes Wunsch-Opffer Bey Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Wilh. Ernstens, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg . Den 30. Oct. 1716. Höchst-erfreulich eingetretenen Hochfürstl. Gebuhrts-Tage, Und beschehenen solennen Einweyhung des prächtigen Fürstl. Wilhelm-Ernestinischen Gymnasii Auf den Altar gehorsamster treuesten Devotion angezündet Von Johann Friedrich Eichelmann, Fürstl. Sächs. Cämmerirer und Bürgermeister allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1716

  17. Loescher, Caspar [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Das weinende, und getröstete Lutherthum, Bey Des Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Caspar Löschers, Der Heiligen Schrifft weitberühmten Doctoris, Profess. Publ. Primarii der Theologischen Facultät zu Wittenberg . Den 11. Jul. 1718. erfolgten wohlseeligsten Absterben, und den 13den beschehenen Beysetzung Zu Bezeugung sonderbaren und schuldigsten Compassion gegen die vornehme Leidtragende, in nachgesetztem vorgestellet Von Bürgermeistern und Rathe der Fürstl. Sächß. Residentz-Stadt Weimar

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schrifften, 1718

  18. Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]; Ernst August [MitwirkendeR]

    Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Herzogs zu Sachsen [et]c. gnädigste Verordnung, Die Abschaffung des Beicht-Geldes in Dero Fürstenthümern Weimar und Eisenach, wie auch der Fürstl. Jenaischen Landes-Portion, betreffend : [Weimar den 13. May 1743] ; Gnädigste Verordnung, Die Abschaffung des Beicht-Geldes in Dero Fürstenthümern Weimar und Eisenach, wie auch der Fürstl. Jenaischen Landes-Portion, betreffend

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Schriften, 1743

  19. Carpov, Jakob [VerfasserIn] ; Cuno, Christian Heinrich [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Schönemann, Friedrich [MitwirkendeR]

    Elementa Theologiæ Natvralis Dogmaticæ A Priori Methodo Scientifica Adornata / Avctore M. Iacobo Carpovio Ill. Gymnasii Vinariensis Rectore Et Regiæ Berolinensis . ; Elementa Theologiae Naturalis Dogmaticae A Priori Methodo Scientifica Adornata

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sumptibus Christiani Henrici Cuno; Excudit Ioan. Leonh. Mumbach, 1742

  20. Glüsing, Heinrich Ludolph [VerfasserIn] ; Ernst August [MitwirkendeR]; Mumbachische Schriften [MitwirkendeR]; Mumbach, Johann Leonhard [MitwirkendeR]

    Ein unterthänigstes Danck- und Freuden-Opfer wurde auf dem Altar seines theuer-verpflichtetsten getreuen an dem abermahl unter göttlichen Seegen höchst-glücklich erlebten Gebuhrts-Tage Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Gnädigst-Regierenden Herzogs zu Sachsen-Weimar und Eisenach [et]c. [et]c. . Preißwürdigsten Stiffters des Sächs. Ritter-Ordens De La Vigilance, Rectoris Magnificentissimi der Universität Jena, als Jhro Gnäd. Regierende Herzogl. Durchlaucht. den 19. April 1743. das 56te Jahr Dero geseegneten Hoch-Fürstl. Alters höchst-glücklichst antraten, Jn unterthänigster Gratulation und Bezeugung seiner devotesten Treue vor alle unverdiente hohe Gnade demüthigst angezündet von Heinrich Ludolph Glüsing

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Mumbachische Hof-Buchdruckerey, 1743