Zum Inhalt springen

  1. Duppler, Ríta [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nahl, Astrid van [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Lehrbuch des Isländischen

    Medienkombinationen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig [u.a.]: Langenscheidt, Verl. Enzyklopädie, 19XX-

  2. Haugen, Odd Einar [HerausgeberIn]; Nahl, Astrid van [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Altnordische Philologie : Norwegen und Island

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; New York: de Gruyter, 2007

    Erschienen in: De-Gruyter-Lexikon

  3. Jónas Kristjánsson [VerfasserIn] ; Magnús Pétursson [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nahl, Astrid van [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Eddas und Sagas : die mittelalterliche Literatur Islands

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Buske, 1994

  4. Nahl, Astrid van [HerausgeberIn]; Andersson, Thorsten [GefeierteR]

    Namenwelten : Orts- und Personennamen in historischer Sicht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: De Gruyter, 2004 ; 2004

    Erschienen in: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 44

  5. Heizmann, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nahl, Astrid van [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Runica - Germanica - Mediaevalia

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: De Gruyter, 2003 ; 2003

    Erschienen in: Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde ; 37