Zum Inhalt springen

  1. Naujoks, Daniel [VerfasserIn]

    A transnational research agenda on the determinants, policies, and impacts of diaspora direct investments

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: Research in globalization ; 4(2022) vom: Juni, Artikel-ID 100083, Seite 1-11

  2. Naujoks, Daniel [VerfasserIn]

    Does dual citizenship increase naturalization? : evidence from Indian immigrants in the US

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: HWWI Institute of International Economics, 2012

    Erschienen in: Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut: HWWI research paper ; 125

  3. Naujoks, Christian Daniel [VerfasserIn]

    Untersuchungen zur Biokompatibilität osteogen vordifferenzierter humaner Nabelschnurstammzellen auf verschiedenen Biomaterialien und zum Einfluss der Biomaterialien auf den Differenzierungsprozess

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  4. Naujoks, Daniel

    Approches multilatérales de la mobilité au Moyen-Orient et en Afrique du Nord Enfoques multilaterales de la movilidad en la región de Oriente Medio y el Norte de África Multilateral Approaches to Mobility in the Middle East and North Africa Region

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    OpenEdition, 2022

    Erschienen in: Revue internationale de politique de développement

  5. Naujoks, Daniel

    Indian migration and empire: a colonial genealogy of the modern state Indian migration and empire: a colonial genealogy of the modern state , by Radhika Mongia, Durham and London, Duke University Press, 2018, 248 pp., $25.95 (paperback), ISBN 978-0-8223-7102-1 : by Radhika Mongia, Durham and London, Duke University Press, 2018, 248 pp., $25.95 (paperback), ISBN 978-0-8223-7102-1

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Informa UK Limited, 2019

    Erschienen in: South Asian History and Culture

  6. Thelen, Tobias [VerfasserIn]; Alexandrovsky, Michael [VerfasserIn]; Algedri, Hanna [VerfasserIn]; Barkmann, Micaela [VerfasserIn]; Bax, Tim [VerfasserIn]; Becker, Antonia [VerfasserIn]; Breidbach, Kyra [VerfasserIn]; Breininger, Rabea [VerfasserIn]; Burmester, Christian [VerfasserIn]; Charmichael, Edddie [VerfasserIn]; Deuschle, Alina [VerfasserIn]; Dix, Dana [VerfasserIn]; Doganc, Mekselina [VerfasserIn]; Dönnebrink, Kai [VerfasserIn]; Drescher, Luisa [VerfasserIn]; Engelhardt, Kristof [VerfasserIn]; Ewert, Milan [VerfasserIn]; Gellert, Franziska [VerfasserIn]; Gnadt, Kristin [VerfasserIn]; Godt, Nikolai [VerfasserIn]; Goldschmidt, Thiago [VerfasserIn]; Görlitz, Michelle [VerfasserIn]; Grauwelman, Isabel [VerfasserIn]; Hardt, Yannick [VerfasserIn]; [...] ; Thelen, Tobias [MitwirkendeR]

    Artificial Intelligence in Public Discourse

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Universität Osnabrück: osnaDocs, 2022-07-15

  7. Friedrich, Daniel; Kollewe, Kathleen; Lambertin, Knut; Naujoks, Alexander

    Gemeinsam stark? : Über die kontinuierliche Neubestimmung scheinbar altbewährter Verhältnisse: Gewerkschaften und Parteien : Über die kontinuierliche Neubestimmung scheinbar altbewährter Verhältnisse: Gewerkschaften und Parteien

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2009

    Erschienen in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen