Zum Inhalt springen

  1. Oberender, Peter [HerausgeberIn]

    Alter und Gesundheit : [... vom 19. bis 21. Oktober 1995 in Bellinzona] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1996

    Erschienen in: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Jahrestagung des Gesundheitsökonomischen Ausschusses in der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 7 - Gesundheitsökonomische Beiträge ; 26

  2. Oberender, Peter [HerausgeberIn] ; Upjohn GmbH Heppenheim (Bergstraße) Bereich Pharmazie, Heidelberger Kreis Gesundheitsökonomie 1994 Heidelberg

    Kosten-Nutzen-Analysen in der Pharmaökonomie : Möglichkeiten und Grenzen ; [Heidelberger Kreis Gesundheitsökonomie 1994]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gräfeling: Socio medica Verl. (SMV), 1995

    Erschienen in: Upjohn Media "Bibliothek"- Upjohn Media Bibliothek

  3. Oberender, Peter [HerausgeberIn]

    Probleme der Transformation im Gesundheitswesen : [... vom 28. bis 30. Oktober 1993 im Leibnizhaus der Universität Hannover] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994

    Erschienen in: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Jahrestagung des Gesundheitsökonomischen Ausschusses in der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; 5 - Gesundheitsökonomische Beiträge ; 20

  4. Oberender, Peter [VerfasserIn]; Daumann, Frank [VerfasserIn]

    Industriepolitik

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Vahlen, 1995

    Erschienen in: WiSo-Kurzlehrbücher ; Reihe Volkswirtschaft