Zum Inhalt springen

  1. Herrbach, Brigitte [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Oelwein, Cornelia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Badisches Landesmuseum Karlsruhe

    "Ora pro nobis" : Bildzeugnisse spätmittelalterlicher Heiligenverehrung ; [Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe Schloß vom 6. Juni bis 9. August 1992]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Karlsruhe: Badisches Landesmuseum, 1992

  2. Vogeler, Heinrich [IllustratorIn]; Baumann, Cornelia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Losse, Vera [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Harig, Ludwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Oelwein, Cornelia [HerausgeberIn] ; Barkenhoff-Stiftung, Große Kunstschau Worpswede, Städtisches Gustav-Lübcke-Museum, Museum der Künstlerkolonie Darmstadt, Ausstellung Heinrich Vogeler und der Jugendstil 1997 - 1999 Worpswede u.a

    Heinrich Vogeler und der Jugendstil : [anläßlich der Ausstellung ... :] Barkenhoff, Große Kunstschau, Haus im Schluh, Worpswede 12. Dezember 1997 - 24. Mai 1998; Museum Künstlerkolonie Darmstadt 20. Juni 1998 - 6. September 1998; Gustav-Lübcke-Museum, Stadt Hamm 25. Oktober 1998 - 11. Januar 1999

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: DuMont, 1997

  3. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Baudenkmäler gefährdet - Baudenkmäler gerettet: Bayern

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2018 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2024

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 59(2018), 2, Seite 125-125

  4. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Baudenkmäler gefährdet - Baudenkmäler gerettet: Bayern

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2018 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2024

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 59(2018), 3, Seite 190-192

  5. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Museum der bayerischen Könige

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2018 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2024

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 59(2018), 2, Seite 126-127

  6. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Bayern

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2017 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2022

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 58(2017), 4, Seite 256-259

  7. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Baudenkmale gefährdet - Baudenkmale gerettet : Bayern; Sachsen-Anhalt

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2013 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2022

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 54(2013), 4, Seite 248-250

  8. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Ludwig der Bayer. Wir sind Kaiser!

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2014 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2022

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 55(2014), 2, Seite 117-118

  9. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Festungen - Frankens Bollwerke : Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte auf der Festung Rosenberg, Kronach,17. Mai bis 21. Oktober 2012

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2012 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 13.08.2018

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 53(2012), 1, Seite 56

  10. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Verbündet - Verfeindet - Verschwägert : Bayern und Österreich

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2012 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 2020

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 53(2012), 1, Seite 55-56

  11. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Ein Bild von einem Mann - Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha : Ausstellung auf der Veste Coburg bis 6. November

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2011 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 13.08.2018

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 52(2011), 3, Seite 189

  12. Oelwein, Cornelia [VerfasserIn]

    Götterdämmerung. Ludwig II. und seine Zeit : Bayerische Landesausstellung auf der Insel Herrenchiemsee (Prien/Bayern), 14. Mai bis 16. Oktober 2011

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braubach: Europäisches Burgeninstitut, 2011 ; Online-Ausgabe, Heidelberg: arthistoricum.net, 13.08.2018

    Erschienen in: Burgen und Schlösser ; 52(2011), 2, Seite 113-114