Zum Inhalt springen

  1. Olearius, Gottfried [VerfasserIn] ; Mentzel, Johann Georg [IllustratorIn]; Schütze, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Smalridge, George [MitwirkendeR]; Smalridge, George [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Georgi, Theophil [DruckerIn]

    Herrn Gottfried Olearii ... Anleitung zur geistlichen Seelen-Cur : Wie dieselbe So wohl bey gesunden, in und ausser dem Stande der Anfechtung, als auch bey krancken und sterbenden Personen, mit Lehre, Vermahnung und Trost heilsamlich anzustellen, vormahls der studirenden Jugend mündlich fürgetragen, nunmehro aber auf vieler Verlangen aus des seel. Herrn Autoris MSto zum Druck gebracht, Und mit nöthigen Register versehen ; Nebst Der Rede des Bischoffs von Bristol, Welche Er bey seiner ersten Kirchen-Visitation MDCCXVI. von der Conduite eines Geistlichen gehalten, Wie auch einer Vorrede Friedrich Wilhelm Schützens, ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Georgi, 1726

  2. Olearius, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Augusteum Weissenfels

    Dolendi Lugendiqve Remedium, Qvod Vir Summus D. Johannes Olearius, Theologus de Ecclesia Christi ... in acerbo Funere Filii ... Johannis Gottfriedi, Olim in Gymnasio Augusto Theologiae ac Philosophiae Moralis celeberrimi Professoris ... d. 4. Febr. MDCLXXV. contumulati ... ac publico ... observantia Gymnasii Augusti

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leucopetrae: Brühl, 1675

  3. Olearius, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Epicedius Affectus Quo Praematurum atq[ue] Luctuosum ex hâc Vitâ Discessum; beatissimum tamen Viri Plurimùm Reverendi, Amplissimi atq[ue] Excellentissimi Dn. Johannis Gottfridi Olearii, S. S. Theologiae Doctoris ... Burgensis Pastoris ... Fugitivo autem calamo, Wittenbergae Proseqvebatur M. Johannes Schvvarzius, Wittenb.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1675]

  4. Olearius, Johann Gottfried [VerfasserIn]

    Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta : Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumqve Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Avtographis, Halae Saxon. MDCLXXI. - [Nunc Vero, Hortantibus Viris Eruditis, Cum Annotationibus Potissimum Historicis, Multa Ex Parte Auctis, Recusa]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jenae Et Arnstadiae: Bielke, 1698

  5. Olearius, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Klinger, Christoph [DruckerIn] Officina Wittigauiana

    Crone der Alten/ Das ist: Neu-vollständiges GebetBuch : Vermittelst dessen/ und der darinn enthaltenen so wohl täglichen Morgen- und Abends- als sonderbaren Sonn- und Fest-Täglichen/ ... Geistreichen Gebete und Seufftzer fromme Christen ins gemein insonderheit aber Gott-ergebenen Alte und betagte Leute Ihre Hertzen für Gott ausschütten ... und zu der himmlischen Ehren-Crone sich seliglich bereiten mögen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Klinger, 1682 ; Leipzig: Wittigauische Schriften, 1682

  6. Olearius, Johann Gottfried [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Salfeld, David [DruckerIn] ; Friedrich Lanckischens Erben

    Verneurtes Brandenburgisches Gebet-Buch : Darinn Andächtige schöne Gebet/ Gesänge/ Collecten/ oder Seuffzer/ auf alle Tage in der Wochen/ auch gewisse Stände/ Zeit und Nothfälle/ sampt außerlesenen Biblischen Haupt-Sprüchen auf die Haupt-Stücke des H. Catechismi/ D. M. Lutheri gericht/ Vormahls auf Gnädigste Verordnung des Weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Hn. Johann Georgens/ Marggrafen und Churf. zu Brandenburg/ [et]c. Hochlöbl. Seligster Gedächtnüß/ zusammen getragen: Itzo/ auf vielfältig Verlangen Gottsel. Hertzen/ fleißig übersehen/ und mit nicht wenig zuvor ermangelten Gebeten und Gesängen vermehret

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lanckisch, 1679 ; Hall in Sachsen: Salfeld, 1679

  7. Olearius, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohndorff, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der Wohlgewachsene, Wohlgerathene, Fruchtbare, und nunmehr ins himmlische Paradieß versetzte Oelbaum, Herr Johannes Gottfridus Olearius, Der Heiligen Schrifft Doctor ... Pastor Primarius und Superintendens zu Burg, Zum schuldigen und unvergeßlichen Andencken Beehret, Am Tage seiner Christlichen Leich-Bestattung, den 4. Febr. Anno. 1675 ... mitleidend überschickt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hall in Sachsen: Salfeld, 1675

  8. Olearius, Georg Philipp [VerfasserIn]; Schmid, Johann [VerfasserIn]

    Oratio Parentalis In Templo Pavlino

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1731]

    Sächsische Bibliografie

  9. Schubart, Andreas Christoph [VerfasserIn] ; Olearius, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Olearius, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Olearius, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Praetorius, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Cahlenus, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Moebius, Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Carpzov, Johann Benedict [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Constantia Oleae sacrae in domo Jehovae : Bey ... Leich-Proceß Des ... Herrn Gottfridi Olearii ... = Das beständige Bleiben Des Geistlichen Oel-Baums im Hauße Gottes

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle], [1685]

  10. Bach, Johann Sebastian [VerfasserIn]; Olearius, Johannes [VerfasserIn] ; Todt, Bernhard [BearbeiterIn]

    Gelobt sei der Herr, mein Gott : Kantate zum Trinitatistag; für Sopran, Alt, Baß, vierstimmigen Chor, Flauto traverso, Oboe I/II, Oboe d'amore, Tromba I/II/III, Timpani, Violino I/II, Viola, Organo, Basso continuo; BWV 129 - Klavierauszug

    Noten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1986

  11. Ludovici, Gottfried [VerfasserIn] ; Olearius, Johann Christoph [AdressatIn]; Göbel, Georg Wilhelm [DruckerIn]

    M. Godofredi Ludovici, Ill. Gymnasii Saxo-Hennebergici, quod Schleusingae est, Rectoris Schediasma Sacrum de Hymnis & Hymnopoeis Hennebergicis h. e. Hennebergsche Lieder-Historie : continuo Autorum Syllabo Hymnos passim notos & receptos, eosdemque vel in Hennebergia vel a Viris ex Hennebergia oriundus confectos exhibens; cum Praefatione Epistolica ad ... Dn. Jo. Christophor. Olearium ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Schleusingae]: Goebelius, [1703]

  12. Glaß, Salomon [VerfasserIn] ; Olearius, Johann Gottfried [HerausgeberIn]; Gleditsch, Johann Friedrich [DruckerIn]

    Salomonis Glassii, SS. Theol. D. & Ecclesiarum in Ducatu Saxo-Gothano Superintendentis Philologia Sacra : Qua Totius SS. Veteris Et Novi Testamenti Scripturae Tum Stylus Et Literatura, Tum Sensus Et Genuinae Interpretationis Ratio Et Doctrina Libris Quinque expenditur ac traditur ... - [Editio Novissima, non solum passim emendata, sed & Indicibus Dictorum Biblicorum, Rerum & Verborum, Vocum item Hebraearum & Graecarum, qui hactenus super singulos fere libros divisim editi numerum duodenarium superabant, ob meliorem eumque commodiorem usum ad quatuor curatiori methodo redactis & multum locupletioribus exornata]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae: Gleditsch, 1705

  13. Olearius, Georg Philipp [VerfasserIn]; Birnbaum, Johann Abraham [VerfasserIn]

    De malitiosa iuris interpretatione

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae: Titius, 1720

  14. Olearius, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schulze, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Letztes Ehren Gedächtnüß alß Der HochEhrwürdige ... Herr Johannes Gottfried Olearius, Der H. Schrift Weitberühmter Doctor ... Unser aller hoher Patron und Beförderer, Welcher in dem Blühenden Lebens Alter durch Einen Frühzeitigen, aber recht Seeligen Todt ... des itztlauffenden 1675sten Jahrs entschlaffen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wittenberg: Borckardt, 1675

  15. Angelus Silesius [VerfasserIn] ; Schertzer, Johann Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Olearius, Johann Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schubart, Ignaz Konstantin [DruckerIn]

    Johannis Schefflers Fürstl: Breßlauischen Bischofflichen Raths I. Zerblasung des Schertzerischen so viel als nichts/ Welches er wieder die Schutzrede der Christen-Schrifft herauß gegeben. II. Eigentliche Darstellung des dritten Elie und Propheten des Deutschlandes/ des so vermeinten theuren Mannes Lutheri/ Von Oleario abgezwungen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Neyß: Schubart, 1665