Zum Inhalt springen

  1. Kriebel, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Persigk, Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wagner, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Prange, Theodor Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Teller, Romanus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Langenheim, Johann Christian [DruckerIn]

    Als Die Wohl-Edlen und Wohl-gelahrten, Herr Gottlob Persigk, Kirchaina-Lusatus, Herr Johann George Wagner, Chemnit. Misn. und Herr Dietrich Willhelm Prange, Numb. Misn. Die wohl-verdiente Magister-Würde den 30. April. 1738. auf der hohen Schule zu Wittenberg erhielten : Wollten darzu Glück wünschen ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Langenheim, 1738

  2. Persigk, Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Saalbach, Georg [DruckerIn]

    Zu der in Wittenberg den 30 April 1738. erlangten Magister-Würde wünscht dem Wohl-Edlen, Großachtbahren und Wohlgelahrten Herrn, Gottlob Persigk, der H. Schrifft eifrigst beflissenen, ergebenst Glück

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Saalbach, 1738 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  3. Schalitz, Christian [VerfasserIn] ; Persigk, Gottlob [GefeierteR]; Langenheim, Johann Christian [DruckerIn]

    Als Der Wohl-Edle und Wohlgelahrte Herr, Herr Gottlob Persigk, aus Kirchhayn ... Den 29. Aprill 1738. ... Die Magister-Würde erhielt : Wollte darüber sein Vergnügen an den Tag legen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Langenheim, 1738 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  4. Teller, Romanus [MitwirkendeR]; Persigk, Gottlob [MitwirkendeR]; Officina Langenhemia [MitwirkendeR]

    De Pastoribvs Et Doctoribvs Ad Ephes. Cap. IV. COMM. II. Schediasma / Qvod Viro Maxime Reverendo . M. Romano Tellero, SS. Theol. Baccal. Et Ad D. Thomae Lips. Diacono Meritissimo, Eo, Qvo Theologiae Professoris Pvblici Extraordinarii Mvnvs In Academia Lipsiensi Rite Oblatvm, Programmate Atqve Oratione Solenni Avspicabatvr Die, Nempe D. XVII. Ivl. MDCCXXXVIII. Animo Gratvlabvndo Atqve Devoto Exhibet Collegivm . Qvod Svb Ipsivs Viri Maxime Rev. Dn. M. Telleri Praesidio Floret Interprete M. Gottlob Persigkio, Kirchhaina-Lvs. SS. Theol. Stvd

    Hochschulschriften
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Officina Langenhemiana, 1738

  5. Kriebel, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Persigk, Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wagner, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Prange, Theodor Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Teller, Romanus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Langenheim, Johann Christian [DruckerIn]

    Als Die Wohl-Edlen und Wohl-gelahrten, Herr Gottlob Persigk, Kirchaina-Lusatus, Herr Johann George Wagner, Chemnit. Misn. und Herr Dietrich Willhelm Prange, Numb. Misn. Die wohl-verdiente Magister-Würde den 30. April. 1738. auf der hohen Schule zu Wittenberg erhielten : Wollten darzu Glück wünschen ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Langenheim, 1738 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012