Zum Inhalt springen

  1. Pescheck, Christian Adolf [VerfasserIn]; Pescheck, Karl Theodor [VerfasserIn] ; Pescheck, Gustav [GefeierteR]; Pescheck, Christine Amalie [GefeierteR]

    Herrn Gustav Pescheck, Handlungs-Buchhalter in Oelsnitz, und Frauen Clementine geb. Birnbaum, zum Tage ihrer Silberhochzeit, den 14. Mai 1846 ... gewidmet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau, 1846

    Erschienen in: Familie Pescheck: Familien-Nachrichten ; 3

    Sächsische Bibliografie

  2. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Spiekermann, Adam Jacob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks des Zittauischen Gymn. Coll. & Praecept. Matth. Anfahender Rechenschüler : das ist: Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen macht, zu der edlen Rechen-Kunst ... präparieren soll; Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget ... - [Dreyzehente Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig; Zittau: Spiekermann, 1780

  3. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Drachstedt, Johann Karl [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Praecept. Matth. Selbstlehrender Trigonometra, oder Dreyeck-Mässer : welcher aller gradlinichten Triangel, ihre Winkel und Linien, vermittelst derer Tabularum Sinuum, Tangentium und Secantium, als auch Logarithmorum ... aufzulösen und zu berechnen lehret ...

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budißin; Leipzig: Drachstedt, 1769

  4. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, ... Deutliche Erklärung derer Kaufmann- und öconomischen Rechnungen, als da sind: Thara- und Fusti-Rechnung; Regula De Tri inversa; ... Ingleichen Alligation- Caeci- und Falsi-Rechnung; welche bishero unter diesen beyden Titeln: Fortsetzung und Beschluß der Rechen-Kunst, zu unterschiedenen mahlen herauskommen - [Jetzo aber aufs neue revidiret, und unter diesem neuen Titel zum drittenmahle publiciret worden sind]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budißin: Richter, 1759

  5. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Mueller, Polycarpus [MitwirkendeR]; Mueller, Polycarpus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rücker, Carl Gottlob [MitwirkendeR]; Rücker, Carl Gottlob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spiekermann, Adam Jacob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. Collegae & Praecept. Matheseos, Allgemeine teutsche Rechen-Stunden : Darinnen die Fünf Species der Rechen-Kunst mit unbenahmten und benahmten gantzen, als auch gebrochenen Zahlen, Nebst der Regula De-Tri ... Sammt der Progression-Rechnung, Nach der allgemeinen Rechnungs-Art ausführlich ... vorgetragen sind - [Verbesserte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau; Leipzig: Spiekermann, 1765

  6. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Spieckermann, Adam Jakob [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Spiekermann, Adam Jacob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. & Praecept. Mathes Allen dreyen Haupt-Ständen Nöthige Rechen-Stunden : Darinnen Sowohl die gedoppelte Regel Detri ... als auch Zinß- oder Interesse- Rabatt- Zeit- oder Termin-Licitation- oder ... Rechnung auf das deutlichste und einfältigste erkläret sind; Wobey zugleich Ein deutlicher Unterricht von Pari und dem Cours ... beygefüget - [Verbesserte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zittau; Leipzig: Spiekermann, 1765

  7. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Schöps, Johann Jakob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, ... Italiänische Rechen-Stunden : Darinnen die Fünf Species der Rechen-Kunst mit unbenahmten und benahmten gantzen als gebrochenen Zahlen, Nebst der Regula De-Tri ohne und mit Brüchen, nach der so genannten Italiänischen Practica ... erkläret sind. Am Ende ist auch eine kurtze Alphabetische Nachricht von denen ausländischen Müntz-Sorten, was solche bey uns in Sachsen gelten, beygefüget - [Zum sechsten mal zum Druck befördert]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig und Zittau: Schöps, 1762

  8. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David <Witwe> [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, ... Vorhof der Rechen-Kunst : Darinnen Deroselben Species nebst der Regel Detri, sowohl in gantzen, als auch gebrochenen Zahlen, sammt der Progression-Rechnung, ... Alles nach Sächs. Schles. und Böhmischer Müntze, Maaß und Gewicht eingerichtet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Richter, 1763

  9. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Schöps, Johann Jakob [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks, ... Anfahender Rechen-Schüler : Das ist: Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, ... praepariren soll; Zum Anhange sind auch etliche curiöse und lustige Aufgaben beygefüget, zur Ergötzung der Lehr-begierigen Rechen-Schüler - [VIII. Edition]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig; Zittau: Schöps, 1750

  10. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks ... So genannte Italiän- oder Welsche Practica : Eigentlich aber Teutsche kurtze Rechnungs-Art, So wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, welche So deutlich von Wort zu Wort beschrieben und durch Exempel erklähret, ... - [Die X. und viel geänderte Edition]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Richter, 1747

  11. Pescheck, Christian [VerfasserIn] ; Richter, David [DruckerIn]

    M. Christian Peschecks ...Vorhof der Rechen-Kunst : Darinnen Deroselben Species nebst der Regel Detri, so wohl in gantzen, als auch gebrochenen Zahlen, sammt der Progression-Rechnung, Dergestalt vom Wort zu Wort beschrieben, und durch Exempel deutlich erkläret sind ... Alles nach Sächs. Schles. und Böhmischer Müntze, Maaß und Gewicht eingerichtet - [Die zehnde Edition mit neuen Anmerckungen vermehret]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budißin: Richter, 1747