Zum Inhalt springen

  1. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Winckler, Johann Dietrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartz, Christoph Johann Hieronymus [DruckerIn]

    Theologisches Bedencken Ueber die Send-Schreiben eines cathol. Priesters zu Hildesheim, So er an den ... Joh. Dieterich Winckler ... Superint. zu Hildesheim abgeschickt und begehrt den Satz: Daß die Catholischen dem eintzigen Mittler Christo Jesu noch andere an die Seite setzen, besser zu beweisen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: Harz, [1745]

  2. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Winckler, Johann Dietrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Roberti, Franz Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Vernünftige Untersuchung, Ob der S. T. Herr Johann Dieterich Winkler, ... auf die ungegründeten Herausforderungen des ... Franz Wilhelm Roberti, ... Sich mit Demselben ferner einzulassen genöthiget werden könne?

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1745

  3. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn]

    [6. Rundgesang.] Süß ist der Liebe Vorgefühl

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [ca. 1800] ; Online-Ausg.

    Erschienen in: Lieder zur Belebung der geselligen Freuden und des Gesanges ; [ca. 1800], S. 199-200

  4. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Gläsener, Justus Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Conradi Heinrici Petrosilii, Pastor. zu Heysede, Fernere Bestätigung, Daß Die Catholischen Christo dem einzigen Mittler der Erlösung die Heiligen, als andere Mittler, an die Seite setzen : Des Hn. Doct. Just. Martin Gläseners, Churfürstl. Cöllnischen Stift Hildesheimschen Consist. und Kirchen-Rahts, Pastoris bey der Haupt-Kirche zu St. Andr. in Hildesheim, Ehren Mitglieds der teutschen Gesellschaft zu Göttingen, So genantem Erweiß und Beweiß Des Satzes: Die Catholischen glauben nur einen Mittler der Erlösung entgegen gesetzt, Nebst einer wohlgemeinten Warnung an den ungenannten Priester des Klosters zum Grauhof, ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1747 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  5. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Simonetti, Christian Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Conradi Heinrici Petrosilii, Pastor zu Heysede, im Stift Hildesheim, Unpartheyische Gedanken über Herrn Christian Ernst Simonetti Sendschreiben An seine Feinde und ihre Nachsprecher

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1749 ; [Online-Ausg.]: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018

  6. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Simonetti, Christian Ernst [MitwirkendeR]

    Conradi Heinrici Petrosilii, Pastor zu Heysede, im Stift Hildesheim, Unpartheyische Gedanken über Herrn Christian Ernst Simonetti Sendschreiben An seine Feinde und ihre Nachsprecher ; Unpartheyische Gedanken über Herrn Christian Ernst Simonetti Sendschreiben An seine Feinde und ihre Nachsprecher ; Sendschreiben an seine Feinde und deren Nachsprecher

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1749

  7. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Gläsener, Justus Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Conradi Heinrici Petrosilii, Pastor. zu Heysede, Zeugniß der Wahrheit, In dem Hildesheimschen Mittler-Streit, Als ein Heylsamer Unterricht an die Friedliebenden Kinder des Klosters zum Grauhoff bey Goslar, In Antwort Auf den durch die Kinder vermittelten Mittler-Streit Eines dasigen Priesters Ord. Can. Reg. St. Augustini : Nebst einer vorangesetzten Vorläuffigen Untersuchung Des von Herrn Doct. Just Martin Gläsener, Pastor zu St. Andreä in Hildesheim, Herausgegebenen sogenanten Erweises, Daß die Catholischen nur einen Mittler der Erlösung glauben, Allen rechtschaffenen Kindern Gottes zur Erbauung ihrer Seelen und Befestigung in ihrem Glauben mitgetheilet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1746 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  8. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Mensing, .. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartz, Christoph Johann Hieronymus [DruckerIn]

    Gründlicher Beweiß, Daß Der gesegnete Kelch im hochwürdigen Abendmahl ein wesentliches Stück sey des allerheiligsten Sacraments des Leibes und Blutes Jesu : Auf begehren Des S. T. Herrn Mensings e Soc. Jes. zeitigen Dom Predigers zu Hildesheim, Aus ungefärbter Liebe denen Unwissenden zur Lehre, und denen Rechtgläubigen zur Stärckung ihres seligmachenden Glaubens

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: Harz, 1745 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  9. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Winckler, Johann Dietrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hartz, Christoph Johann Hieronymus [DruckerIn]

    Theologisches Bedencken Ueber die Send-Schreiben eines cathol. Priesters zu Hildesheim, So er an den ... Joh. Dieterich Winckler ... Superint. zu Hildesheim abgeschickt und begehrt den Satz: Daß die Catholischen dem eintzigen Mittler Christo Jesu noch andere an die Seite setzen, besser zu beweisen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: Harz, [1745] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  10. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Winckler, Johann Dietrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Roberti, Franz Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Vernünftige Untersuchung, Ob der S. T. Herr Johann Dieterich Winckler, ... auf die ungegründeten Herausforderungen des ... Franz Wilhelm Roberti, ... Sich mit Demselben ferner einzulassen genöthiget werden könne?

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1745 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  11. Petrosilius, Konrad Heinrich [VerfasserIn] ; Rabertus, Leonhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heyse, Christian Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Matthaei, Just Henning [DruckerIn]

    Die Undanckbahrkeit des Jüdischen Volcks bey der Ankunfft des Messiæ, In einer Erweckungs-Rede über die Worte Joh. I. v. 11. Bey der Tauffe des Christian Christoph Heyse, Vormahls in blinden Judenthum genannten Isaac Ben Levi, Und dessen Glaubens-Bekänntnisse Welches Derselbe Anno 1731. Festo Michae͏̈lis in Zahlreicher-Versammlung, öffentlich in der Kirche zu Heysede abgeleget, Nebst einer Tauff-Rede des S. T. Herrn, Leonh. Raberti, Superint. zu Göderingen, Wie auch Historischen Bericht, von den ersten motives ... bewogen, Mit beygefügten kutzen Extract, Aus der Jüdischen Theologie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: Matthäi, 1732 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011