Zum Inhalt springen

  1. Petzsche, Anneke [VerfasserIn]

    Strafrecht und Terrorismusbekämpfung : eine vergleichende Untersuchung der Bekämpfung terroristischer Vorbereitungshandlungen in Deutschland, Großbritannien und Spanien - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden [u.a.]: Nomos [u.a.], 2013 ; Bern: Stämpfli, 2013

    Erschienen in: Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht ; 9

  2. Petzsche, Anneke [HerausgeberIn]; Heger, Martin [HerausgeberIn]; Metzler, Gabriele [HerausgeberIn] ; Terrorismusbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit - Historische Erfahrungen und Aktuelle Herausforderungen Veranstaltung 2018 Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin

    Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit : historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen - [1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos, 2019

    Erschienen in: Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht ; 40

  3. Petzsche, Anneke [VerfasserIn]

    Zur Verfassungsmäßigkeit von Vorfelddelikten bei der Terrorbekämpfung : Anmerkung zu BGH 3 StR 243/13 = HRRS 2014 Nr. 929

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2015

    Erschienen in: HRRS ; 16 (2015), 1, S. 33-36; Online-Ressource

  4. Petzsche, Anneke [VerfasserIn]

    Tagungsbericht : Updates on the criminal penalty ideology and the countermeasure adjustments on crimes, Das vierte Forum zum Thema Kriminalität und Strafrecht im Zeitalter der Globalisierung vom 1.12.-3.12.2012 in Peking, China

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2013

    Erschienen in: Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik ; 8(2013), 3, Seite 170-171

  5. Petzsche, Anneke [HerausgeberIn]; Heger, Martin [HerausgeberIn]; Metzler, Gabriele [HerausgeberIn] ; Terrorismusbekämpfung im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit - Historische Erfahrungen und Aktuelle Herausforderungen Veranstaltung 2018 Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Nomos Verlagsgesellschaft

    Terrorismusbekämpfung in Europa im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit : historische Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen - [1. Auflage]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos, 2019

    Erschienen in: Schriften zum internationalen und europäischen Strafrecht ; 40

  6. Petzsche, Anneke

    Endlich ein Schlusspunkt zur rechtlichen Behandlung einer rechtsstaatswidrigen Tatprovokation? : – Zugleich Anmerkung zu der Entscheidung EGMR vom 15. 10. 2020 – 40495/15 im Fall Akbay u. a./Deutschland : – Zugleich Anmerkung zu der Entscheidung EGMR vom 15. 10. 2020 – 40495/15 im Fall Akbay u. a./Deutschland

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2021

    Erschienen in: Juristische Rundschau

  7. Petzsche, Anneke

    BGH, Urteil vom 7. November 2013 – 5 StR 377/13 : Spielsucht kann unter dem Gesichtspunkt einer Verminderung der Schuldfähigkeit nur dann beachtlich sein, wenn die begangenen Straftaten der Fortsetzung des Spielens dienen : Spielsucht kann unter dem Gesichtspunkt einer Verminderung der Schuldfähigkeit nur dann beachtlich sein, wenn die begangenen Straftaten der Fortsetzung des Spielens dienen

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Walter de Gruyter GmbH, 2014

    Erschienen in: Juristische Rundschau