Zum Inhalt springen

  1. Piwocki, Ksawery [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Polska Akademia Nauk, Instytut Sztuki Warschau

    Historia Akademii Sztuk Pięknych w Warszawie 1904 - 1964

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wrocław: Zakł. Narod. Im. Ossolińskich, 1965

  2. Piwocki, Ksawery [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Instytut Sztuki Warschau

    Sztuka żywa : Szkice z theorii i metodyki historii sztuki

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wrocław: Zakł. Narod. im Ossolińskich, 1970

    Erschienen in: Lebendige Kunst

  3. Piwocki, Ksawery [VerfasserIn] ; Rafałowski, Aleksander [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Aleksander Rafałowski

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warszawa: Wydawn. Artystyczno-Graficzne, 1965

    Erschienen in: Współczesne malarstwo polskie

  4. Piwocki, Ksawery [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hackiewiczowa, Wanda [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Potocka, Ada [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zacharewicz, Halina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wspólcześni malarze polscy - [Wyd. 1]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warszawa: Arkady, 1967

  5. Piwocki, Ksawery [VerfasserIn]

    [Rezension von: P. Bielecki, Ukrainskij portretnyj żiwopis XVII-XVIII st.]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Warszawa: Instytut Sztuki Polskiej Akademii Nauk, 1970 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2019

    Erschienen in: Biuletyn historii sztuki ; 32(1970), Seite 94-95