Zum Inhalt springen

  1. Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Maria Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Rector Universitatis Lipsiensis Cives Suos ad Exequias hodie II. Maii hora I. An. MDCCII Foeminae ... Dominae Mariae Sophiae natae Martiniae, Domini Abrahami Christophori Plazii ... Coniugi desideratissimae eundas invitat

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1702

  2. Schmutzer, Johann Sigismund [VerfasserIn] ; Platz, Wolf Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Christliche Gottgelassenheit eines gläubigen Abrahamitens Wurde Bey denen ... Leichen-Solennien Des ... Hrn. Wolff Abraham Platzens, Iur. Utr. Candidat. Des ... D. Abraham Christoph Platzens, auff Mogka Erb-Herrns ... eintzigen Herrn Sohnes ... Am 14. Aug. 1701. in einer Gedächtniß-Predigt ... vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietze, 1701

    Sächsische Bibliografie

  3. Schmutzer, Johann Sigismund [VerfasserIn] ; Platz, Maria Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tietze, Immanuel [DruckerIn]

    Das sich selbst gestellte Christliche Nativitaet, ... Welches bey gehaltenem Christlichen Leichbegängniß Der Hoch-Edlen Frauen, Frn. Maria Sophia, gebohrner Martinin, Des ... Herrn D. Abraham Christoph Platzens, Auff Mogka Erb-Herrns, Weitberühmten Jcti, des Königl. Poln. auch Chur- und Hoch-Fürstl. Sächs. Hochlöbl. Ober-Hoff-Gerichts Hochbestalten Advocati Ordinarii, wie auch E. Hoch-Edlen und Hochweisen Raths Hochverdienten Pro-Consulis Hochgeehrtesten Frau Eheliebsten, Nachdem Sie den XXVIII. April. Anno MDCCII. in Christo selig verstorben, In der Gedächtniß-Predigt darauff zu Mogka den 3. May ... ausgeantwortet worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietzen, 1702

    Sächsische Bibliografie

  4. Teller, Romanus [VerfasserIn]; Platz, Abraham Christoph [VerfasserIn]

    Dissertatio: De confusione obligationum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lipsiae, 1679

  5. Stryk, Samuel [VerfasserIn]; Platz, Abraham Christoph [VerfasserIn]

    De jure viduae Saxonicae in feudo

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Francofurti ad Viadrum: Typis Johannis Coepselii, 1681

    Sächsische Bibliografie

  6. Seligmann, Gottlob Friedrich [VerfasserIn] ; Platz, Wolf Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Crell, Ludwig Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tietze, Immanuel [DruckerIn]

    Einen from[m]en Abraham dieser Stadt in seinem Abrahamitischen Glauben, Gab Bey Christlich-solenner Leichbestattung Des ... Wolff Abraham Platzens, Beyder Rechten Höchstruhmwürdigen C., Nachdem Derselbe Den IX. August. Anno 1701. ... entschlaffen ... An dem Exempel des über diesem eintzigem Herrn Sohn ... Abraham Christoph Platzens : Am Tage der Beerdigung war der XIV. August. und XII. Sonntag nach Trinit. ... zu betrachten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietze, 1701

    Sächsische Bibliografie

  7. Seligmann, Gottlob Friedrich [VerfasserIn] ; Platz, Maria Sophia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Crell, Ludwig Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tietze, Immanuel [DruckerIn]

    Eine fromme Mariam Sophiam dieser Stadt, Welche, was Ihr Nahme mit sich gebracht, in der That wohl zu behaupten gewust; War Die ... Frau Eheliebste Des ... Abraham Christoph Platzens, ... Eine gebohrne Martinin;Gab Bey Dero Christlich solennen Leichen-Begängnüße (nachdem Sie den 28. April 1702 ... entschlaffen) ... zu betrachten

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietze, 1702

    Sächsische Bibliografie

  8. Platz, Abraham Christoph [VerfasserIn]; Gerresheim, Johann Wilhelm [VerfasserIn]

    Dissertatio de encomiis bonorum

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig, 1675

  9. Drechsler, Johann Gabriel [VerfasserIn]; Platz, Abraham Christoph [VerfasserIn]

    Q.D.B.V. Disputatio ... De Metallorum Transmutatione Et imprimis De Chrysopoeia oder Goldmachen / 2 / Quam ... Praeside M. Joh. Gabr. Drechßler, Gymnas. quod Halae floret, Coll. des. Praeceptore suo sincere colendo, P.P. Abraham Christophorus Platz, Lipsiensis, Philos. Stud. Die III. April. A. M.DC.LXXIII. H.L.Q.C

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1673

    Erschienen in: Q.D.B.V. Disputatio ... De Metallorum Transmutatione Et imprimis De Chrysopoeia oder Goldmachen / Qvam ... M. Joh. Gabr. Drechszler Gymnas. qvod Halae floret, Coll. des. ; 2

  10. Teller, Romanus [VerfasserIn] ; Teller, Romanus [VerfasserIn eines Vorworts]; Martini, Johann Christian [Verlag]; Lange, Gottfried [WidmungsempfängerIn]; Platz, Abraham Christoph [WidmungsempfängerIn]; Steger, Adrian [WidmungsempfängerIn]

    Herrn Romani Tellers, Der Heil. Schrifft Licentiati und Archi-Diaconi zu St. Nicolai in Leipzig, gründliche und deutliche Erklärung der Ersten Epistel St. Johannis : Im 1709. und folgenden Jahren der Gemeinde GOttes in der Kirche zu St. Nicolai daselbst in 206. Freytags-Predigten vorgetragen : Nunmehro aber aus des seel. Herrn Autoris selbst revidirten Manuscript, zur Erbauung des wahren Christenthums dem Druck überlassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Verlegts Johann Christian Martini, 1725

  11. Platz, Anna Magdalena [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schmutzer, Johann Sigismund [MitwirkendeR]; Schmutzer, Johann Sigismund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pezold, Carl Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Crell, Ludwig Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dreßler, Dietrich [MitwirkendeR]; Dreßler, Dietrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Seyffert, Christian Ehrenfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Leonhard Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schamberg, Caspar Friedrich [MitwirkendeR]; Schamberg, Caspar Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mencke, Lüder [MitwirkendeR]; Mencke, Lüder [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Troppanneger, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wagner, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Teller, Romanus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Siber, Urban Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Werner, Friedrich [MitwirkendeR]; Werner, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hassert, Wilhelm [MitwirkendeR]; Hassert, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Tietze, Immanuel [DruckerIn]

    Das Auff unterschiedene Art contestirte und freywillig zugeschickte Andencken über Das Seelige Absterben Frauen Annen Magdalenen, geb. Schwendendörfferin, Herrn D. Abraham Christoph Platzens, auf Mockau, Königl. Poln. und. Churfürstl. Sächs. Appellation-Raths, des Ober-Hoff-Gerichts, und Schöppenstuhls zu Leipzig Assessoris, und Bürgermeisters daselbst, Eheliebsten, Welche am 8. Augusti Anno 1712. im Herrn entschlaffen, und am 10. ejusdem Abends in ihr Begräbniß an der Neuen Kirche Christlichen Gebrauch nach beygesetzet wurde

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietze, 1712

    Sächsische Bibliografie

  12. Schütze, Friedrich Wilhelm [VerfasserIn] ; Teller, Romanus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wolle, Christoph [MitwirkendeR]; Wolle, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heym, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Platz, Abraham Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mencke, Lüder [MitwirkendeR]; Mencke, Lüder [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Birnbaum, Johann Sigismund [MitwirkendeR]; Birnbaum, Johann Sigismund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mencke, Johann Burkhard [MitwirkendeR]; Mencke, Johann Burkhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hainemann, Christoph Theodor [MitwirkendeR]; Hainemann, Christoph Theodor [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kästner, Abraham [MitwirkendeR]; Kästner, Abraham [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lampe, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Lampe, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zschau, Johann Andreas [DruckerIn]

    Die letzte Rede Von der Gerechtmachenden Gnade, Welche der ... Romanus Teller, ... den 13. Martii 1721. Am Tage seiner Beerdigung ... An die ansehnliche und volckreiche Versamlung gehalten, und in der darüber abgelegten Leichen-Predigt ferner erläutert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Zschau, 1721

    Sächsische Bibliografie

  13. Ittig, Thomas [VerfasserIn] ; Schwendendörffer, Bartholomäus Leonhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Horn, Immanuel [MitwirkendeR]; Horn, Immanuel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ernesti, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Ernesti, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Teller, Romanus [MitwirkendeR]; Teller, Romanus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hassert, Wilhelm [MitwirkendeR]; Hassert, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Crell, Ludwig Christian [MitwirkendeR]; Crell, Ludwig Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schütze, Friedrich Wilhelm [MitwirkendeR]; Schütze, Friedrich Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Carpzov, Johann Benedict [MitwirkendeR]; Carpzov, Johann Benedict [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rapsilber, Roman [MitwirkendeR]; Rapsilber, Roman [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pezold, Carl Friedrich [MitwirkendeR]; Pezold, Carl Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mörlin, Christian Gottfried [MitwirkendeR]; Mörlin, Christian Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bernigeroth, Martin [IllustratorIn]; Rother, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Rother, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; [...]

    Rechtschaffene Christen als Priester der Gerechtigkeit ... Bey Christ-ansehnlicher Leich-Bestattung Des Hochwürdigen ... Herrn D. Bartholomäi Leonhardi Schwendendörffers : d. 19. Jul. A. C. 1705. in der Pauliner Kirche vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Tietze, 1705

    Sächsische Bibliografie