Zum Inhalt springen

  1. Ribbeck, Hans Georg von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [GefeierteR]; Sophie Dorothea Preußen, Königin [GefeierteR]; Zeitler, Christoph Andreas [DruckerIn]

    Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Friderich Wilhelm, Cron-Printz in Preussen, ... Mit ... Princeßin Sophia Dorothea ... Dero Hochfürstl. Beylager In der Königl. Preuß. Residentz Cölln an der Spree den Nov. des 1706ten Jahres höchst-feyerlich vollzogen, Und Die sämtl. Musen auff der Königl. Preuß. Friedrichs-Universit. in einem solennen Panegyrico Durch den Mund eines Märckischen Ritters Hans George von Ribbeck Unterthänigst hierzu gratulirten, Wurde ... nachfolgende Lob- und Freuden-Ode musiciret

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Zeitler, 1706

  2. Biltz, Andreas [VerfasserIn] ; Ribbeck, Hans Georg von [GefeierteR]; Schlechtiger, Gotthard [DruckerIn]

    Christ-Adliche Gedächtniß-Predigt, Welche Gott allein zu Ehren, Und dem ... Herrn Hans Georg von Ribbeck, Der hohen Bischöfflichen Stiffts-Kirchen zu Brandenburg höchst-meritirten gewesenen Decano ... Der seinen Heyland mit wahren Glauben ergriffen ... und endlich am 5. Decembr. 1703. in seinem Erlöser selig gestorben ist, Zum unvergeßlichen Andencken Jn der Kirchen zu Grossen Glinicke am 23. Januar. 1704. aus den Worten des Apost. Pauli Phil. 1, 21. auf Begehren gehalten hat

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin aufm Friedrichs-Werder: druckts Gotth. Schlechtiger, Kön. Privil. Buchdr., [1704] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]

  3. Rhewend, Christoph [VerfasserIn] ; Ribbeck, Johann Georg von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schulze, Georg [DruckerIn]

    Leichpredigt/ Uber die Wort Christi/ Joh. II, 25. Und Joh. 6,47. Und 40. Ich bin die Aufferstehung und das Leben: Wer an mich gläubet/ der hat das ewige Leben/ und ich werde ihn aufferwecken am Jüngsten Tage : Bey der HochAdlichen und Volckreichen Leichbegängniß Des ... Herrn Johannis Georgii von Ribbeck/ Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg vornehmen Cammer-Herrn ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln an der Spree: Schultze, 1666 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  4. Linde, Bernhard von der [VerfasserIn] ; Ribbeck, Hans Georg von [GefeierteR]; Otto, Heinrich Jacob [StecherIn]; Schlechtiger, Gotthard [DruckerIn]

    Des weyland Hoch-Würdigen, Hoch- und Wohl-gebohrnen Herrn, Herrn Hans Georg von Ribbeck, Der Bischöfflichen Hohen Stiffts-Kirchen zu Brandenburg höchst-meritirten gewesenen Decani: Einer Hoch-Löblichen Landschafft der Chur- und Marck-Brandenburg Hochansehnlichen Directoris und Verordneten; auch Königlichen Preußischen Land-Raths, Besagter Dom-Kirchen Vermachtes güldenes Andencken Aus ... Esaiæ, XXXVIII, v. 17. Jn Einer verlangten Gedächtniß-Predigt ... überantwortet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin auffm Friedrichswerder: druckts Gotthard Schlechtiger Kön. Priv. Buchdr., [1703] ; Online-Ausgabe: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, [2017]

  5. Ribbeck, Hans Georg von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Wilhelm I. Preußen, König [GefeierteR]; Sophie Dorothea Preußen, Königin [GefeierteR]; Zeitler, Christoph Andreas [DruckerIn]

    Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Friderich Wilhelm, Cron-Printz in Preussen, ... Mit ... Princeßin Sophia Dorothea ... Dero Hochfürstl. Beylager In der Königl. Preuß. Residentz Cölln an der Spree den Nov. des 1706ten Jahres höchst-feyerlich vollzogen, Und Die sämtl. Musen auff der Königl. Preuß. Friedrichs-Universit. in einem solennen Panegyrico Durch den Mund eines Märckischen Ritters Hans George von Ribbeck Unterthänigst hierzu gratulirten, Wurde ... nachfolgende Lob- und Freuden-Ode musiciret

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Zeitler, 1706 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  6. Alemann, Wilhelm August [MitwirkendeR]; Alemann, Wilhelm August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wüllen, Friedrich Georg Carl von [MitwirkendeR]; Wüllen, Friedrich Georg Carl von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neumann, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Neumann, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Voigt, Anton Christoph [MitwirkendeR]; Voigt, Anton Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ribbeck, Hans George von [MitwirkendeR]; Ribbeck, Hans George von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spiegel von Pickelsheim, Raban Henrich von [MitwirkendeR]; Spiegel von Pickelsheim, Raban Henrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Berfeldt, Christian Wilhelm von [MitwirkendeR]; Berfeldt, Christian Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dörrien, Melchior [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Arnold Jacob Keitel Witwe & Erben, Herzogliches Collegium Carolinum Braunschweig

    Dem Andenken des weiland Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Melchior Carl Doerrien, treuverdienten Hofmeisters des Collegii Carolini, welcher den 8ten des Heumonats 1746. im 26sten Jahre seines Alters durch einen seligen Tod aus dieser Welt abgefordert wurde, wollten aus dankbarem Herzen und mit betrübter Feder foldende Zeilen wiedmen die unter des Seligen Hofmeisters besonderer Aufsicht gestandene Studiosi Alemann. von Wullen. Neumann. Voigt. von Ribbeck. von Spiegel. von Berfeld

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Keitel, 1746 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013