Zum Inhalt springen

  1. Damschen, Gregor [HerausgeberIn]; Schönecker, Dieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsche Forschungsgemeinschaft

    Der moralische Status menschlicher Embryonen : pro und contra Spezies-, Kontinuums-, Identitäts- und Potentialitätsargument ; [DFG-Rundgespräch, Halle-Wittenberg, 23. - 24. Februar 2002]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; New York: de Gruyter, 2003

    Erschienen in: De-Gruyter-Studienbuch

  2. Damschen, Gregor [VerfasserIn]; Schönecker, Dieter [VerfasserIn]

    Selbst philosophieren : ein Methodenbuch

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2012

    Erschienen in: De Gruyter Studium

  3. Schönecker, Dieter [VerfasserIn]; Wood, Allen W. [VerfasserIn]

    Immanuel Kant "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" : ein einführender Kommentar - [3. durchgesehene und bibliographisch aktualisierte Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paderborn; München; Wien; Zürch: Ferdinand Schöningh, 2007

    Erschienen in: UTB für Wissenschaft ; 2276 ; Philosophie- Studienkommentare zur Philosophie

  4. Brandhorst, Mario [HerausgeberIn]; Hahmann, Andree [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludwig, Bernd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Sind wir Bürger zweier Welten? : Freiheit und moralische Verantwortung im transzendentalen Idealismus ; [ ... Beiträge ... gehen auf eine Tagung zurück, die vom 10. bis 13. März 2011 am Lichtenberg-Kolleg der Georg-August-Universität Göttingen stattfand]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Meiner, 2012

    Erschienen in: Kant-Forschungen ; 20

  5. Leite Cabrera Pereira da Rosa, Daniel [VerfasserIn] ; Schönecker, Dieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kants Philosophie der Maximen : eine Untersuchung über das Subjektivitätsmoment des Maximenbegriffs und das Verhältnis von Maximen zu praktischen Gesetzen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Siegen: Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022

  6. Leite Cabrera Pereira da Rosa, Daniel [VerfasserIn] ; Schönecker, Dieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kants Philosophie der Maximen : eine Untersuchung über das Subjektivitätsmoment des Maximenbegriffs und das Verhältnis von Maximen zu praktischen Gesetzen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Siegen: Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022

  7. Schönecker, Sonja [VerfasserIn] ; Kutz, Dieter F. [AkademischeR BetreuerIn]

    Untersuchung der zeitlichen Abfolge hirnelektrischer Aktivität vom reizabhängigen Deliberationsprozess bis zur motorischen Handlung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016

  8. Schönecker, Dieter [VerfasserIn] ; Buchenau, Stefanie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hogan, Desmond [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Kants Begriff transzendentaler und praktischer Freiheit : eine entwicklungsgeschichtliche Studie

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2005

    Erschienen in: Kant-Studien / Ergänzungshefte ; 149