Zum Inhalt springen

  1. Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schwarz, Christian Gottlieb [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Silberrad, Johann Jacob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Myhldörffer, Andreas [MitwirkendeR]; Myhldörffer, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wülfer, Johann [MitwirkendeR]; Wülfer, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Winckler, Tobias [MitwirkendeR]; Winckler, Tobias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hoffmann, Georg Jeremias [MitwirkendeR]; Hoffmann, Georg Jeremias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mörl, Gustav Philipp [MitwirkendeR]; Mörl, Gustav Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wetzel, Justin [MitwirkendeR]; Wetzel, Justin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sonntag, Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baier, Johann Jacob [MitwirkendeR]; Baier, Johann Jacob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kohles, Jobst Wilhelm [DruckerIn]

    Supremae Pietatis Monimenta Divis Manibus Augustissimi Invictissimique Principis Ac Domini Josephi Gloriosissimi Romanorum Imperatoris Germaniae Hungariae Bohemiae Dalmatiae Croatiae Et Sclavoniae Regis Archiducis Austriae Ducis Burgundiae Et Reliqua Caesaris Olim Ac Domini Sui Omnium Clementissimi D. XVII April. A. R. S. M DCCXI ... Consecrata A Tantae Maiestati Aeternum Devotissima Republica Norimbergensi

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altdorfii; Norimbergae: Litteris Kohlesii, 1711

  2. Silberrad, Johann Jacob [GefeierteR]

    Die äuserste Bestürtzung, und die empfindlichste Schmerzens-Fühlung, über einen unvermutheten schnellen Tod, werden, Als der Hoch-Edle, Gestreng und Hochgelehrte Herr Johann Jacob Silberrad, Juris-Consultus, Verschiedener Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs Raths, wie auch Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths allhier wolverdienter vörderster Consulent, der Löbl. Vniversität Altdorf Pro-Cancellarius, mithin Sacri Palatii Lateranensis Anlaeque Caesareae Comes, Welcher den 20. Martii dieses 1726. Jahrs, nach Gottes unerforschlichem Rath und Willen, Sein gemeinnutziges Leben, durch einen jähen Tod, seelig geendet, und Dessen entseelter Leib den 27sten besagten Monaths, unter vieler Threnen Vergiesung, auf St. Johannis Kirch-Hof leid- und wehmüthigst zur Erden bestattet worden, hierinnen seufzend und kläglich gewiesen von des Wolseeligen Herrn in die tiefste Trauer gesetzten hinterlassenen Bruder, und hochbetrübtesten Schwägerin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1726 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  3. Munz, Georg Christoph [VerfasserIn] ; Silberrad, Johann Jacob [GefeierteR]

    Das freudige Sterben der gerechten, entwirft bey Trauervoller Beerdigung des Hoch-Edlen, Gestreng und Hochgelehrten Herrn Johann Jacob Silberrads, Jure-Consulti, Verschiedener Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs Raths, wie auch Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths allhier wolverdienten vördern Consulentens, dann der Löbl. Vniversität Altdorf Pro-Cancellarii, mithin Sacri Palatii Lateranensis Anlaeque Caesareae Comitis, Welcher den 18ten Mart. des 1682sten Jahrs dieses Leben aus der Hand des Herrn empfangen, und in dieselbe, den 20sten Merz des 1726sten Jahrs, wiederum seelig übergeben hatte, sodann aber den 27. dito unter vielem Leidwesen, der Erde anvertrauet wurde, Nach Anleitung des in der Leich-Predigt erklärten Textes, Sprüchw. XIV, 32. in zweyen Trauer-Oden, mit so mitleidig als verbundener Feder

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1726 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  4. Munz, Georg Christoph [VerfasserIn] ; Silberrad, Johann Jacob [GefeierteR]

    Sat Datvm Lacrymis. vnde hos Tristitiae terminos Figere Conatvr qvi Svperiores Naenias Colligere et eo qvo Comparent Ordine Disponere Ivssvs est Georg. Christoph. Mvnzivs Scholae ad Spir. S. Conr

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1726] ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  5. Silberrad, Johann Jacob [GefeierteR]

    Wie hoch die Jammer-Klag, wie tief die Threnen gründen, wann über einem Haus die Freuden-Sonn muß schwinden, das wird, da der Hoch-Edel, Gestreng und Hochgelehrte Herr Johann Jacob Silberrad, Juris-Consultus, verschiedener Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs Raht, wie auch Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Rahts allhier wolverdienter vördern Consulentens, dann der Löbl. Vniversität Altdorf Pro-Cancellarii, mithin Sacri Palatii Lateranensis Anlaeqve Caesareae Comes, viel eher, dann ein Mensch gedacht, Sein rühmliches Leben hat vollbracht, auf diesem Trauer-Blat aus Dank und Pflicht getrieben, vor jedem öffentlich entworffen und beschrieben, im Namen, der des Wolseeligen Herrn Consulentens höchstschmertzlichst betrübten Frau Wittib, und der innigstbekümmerten dreien Söhne. Den 27. Martii, 1726

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1726 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  6. Köhler, Johann Tobias [VerfasserIn] ; Silberrad, Johann Gustav [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Als S. T. Herr Johann Gustav Silberrad Die hohe Doctor-Würde beyder Rechte am 17. Septembris 1738. in Göttingen rühmlichst erhielt stattete seinen schuldigen Glückwunsch ab Des Herrn Doctoris ergebenster Freund und Diener Johann Tobias Köhler J. St

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1738 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  7. Wagenseil, Johann Christoph [VerfasserIn]; Silberrad, Johann Jacob [VerfasserIn]

    ˜Disp. ...œ de iure foederum

    Altdorfium, 1701

  8. Mörl, Gustav Philipp [VerfasserIn] ; Silberrad, Johann Jacob [GefeierteR]; Felsecker, Adam Jonathan [DruckerIn]

    Der in frölicher Hoffnung befindliche Unterscheid zwischen Bösen und Frommen, wurde, bey der höchstbetrübten und allzufrühzeitigen Beerdigung des Hoch-Edlen, Gestreng und Hochgelehrten Herrn Johann Jacob Silberrad, Jure-Consulti, Verschiedener Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs Raths, wie auch Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Raths, der Stadt Nürnberg, wolverdienten vördern Consulentens, dann der Löbl. Vniversität Altdorf Pro-Cancellarii, mithin Sacri Palatii Lateranensis Anlaeque Caesareae Comitis, welcher den 18ten Martii, An. 1682. diese Zeitlichkeit erblicket; den 20. Martii, An. 1726. wiederum schnell verlassen, und so bald darauf, den 27. Eiusdem, unter hoher ansehnlicher Begleitung der mehresten Vätter unserer Stadt; auch ungemeiner Bedaurung hoher Patronen, werther Gönner, und hochbetrübter Anverwandten, zu seiner Grabes-Ruhe gebracht worden, in dem Gottes-Hauß auf dem Johannis-Kyrchhof denen wehrtesten Leidtragenden zum Trost, allen Anwesenden zur Christlichen Erbauung, aus dem erkiesten Leichen-Text, Spr. Sal. XIV, 32

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Felßecker, 1726 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  9. Kress, Johann Paul [Präses]; Silberrad, Sigmund Jacob [RespondentIn] ; Academia Julia, Officina Schnorriana

    Io. Pavlli Kressii ICti Dispvtatio De Genvina Natvra Et Indole Vetvstatis Sev Præscriptionis Immemorialis - [Editio Novissima]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstadii: Ex Officina Schnorriana, MDCCXXXXIX ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2017

  10. Kress, Johann Paul [VerfasserIn]; Silberrad, Martin Jacob [VerfasserIn] ; Schnorr, Paul Dietrich [DruckerIn]

    Dissertatio Inauguralis Iuridica De Variis Iurisdictionis Criminalis In Germania Generibus

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmaestadii: Litteris Schnorii, 1730 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2011

  11. Kress, Johann Paul [VerfasserIn]; Silberrad, Martin Jacob [VerfasserIn] ; Schnorr, Paul Dietrich [DruckerIn]

    Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Variis Ivrisdictionis Criminalis In Germania Generibvs

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmaestadii: Schnorrius, 1730 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  12. Kress, Johann Paul [MitwirkendeR]; Silberrad, Sigmund Jacob [MitwirkendeR]; Schnorr, Paul Dietrich [MitwirkendeR]

    De Genvina Natvra Et Indole Vetvstatis Sev Praescriptionis Immemorialis Consentiente .Io. Pavllo Kressio, Consiliario Regis Avlico . Et Iam Decano Pro Capessendis Svmmis In Ivre Honoribvs . Disseret Sigism. Iac. Silberrad Norimbergensis

    Hochschulschriften
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schnorr, 1734

  13. Kress, Johann Paul [VerfasserIn]; Kress, Johann Paul [Präses]; Silberrad, Sigmund Jacob [VerfasserIn] ; Schnorr, Paul Dietrich [DruckerIn]

    De Genvina Natvra Et Indole Vetvstatis Sev Praescriptionis Immemorialis Consentiente ...Io. Pavllo Kressio, Consiliario Regis Avlico ... Et Iam Decano Pro Capessendis Svmmis In Ivre Honoribvs ... Disseret Sigism. Iac. Silberrad Norimbergensis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstadii: Schnorr, 1734 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  14. Kress, Johann Paul [VerfasserIn]; Kress, Johann Paul [Präses]; Silberrad, Sigmund Jacob [VerfasserIn] ; Schnorr, Paul Dietrich [DruckerIn]

    De Genvina Natvra Et Indole Vetvstatis Sev Praescriptionis Immmemorialis Consentiente ...Io. Pavllo Kressio, Consiliario Regis Avlico ... Et Iam Decano Pro Capessendis SvmmisIn Ivre Honoribvs ... Disseret Sigism. Iac. Silberrad Norimbergensis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstadii: Schnorr, 1734 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2011

  15. Feuerlein, Johann Conrad [VerfasserIn]; Widmann, Georg Stephan [VerfasserIn]; Silberrad, Johann Jacob [VerfasserIn]; Silberrad, Johann Gustav [VerfasserIn]; Eschenbach, Andreas Christian [VerfasserIn]; Negelein, Joachim [VerfasserIn]; Faber, Samuel [VerfasserIn]; Dessler, Wolfgang Christoph [VerfasserIn]; Hirsch, Christian [VerfasserIn]; Bötsch, Karl [VerfasserIn] ; Widmann, Georg Stephan [MitwirkendeR]; Silberrad, Johann Jacob [MitwirkendeR]; Silberrad, Johann Gustav [MitwirkendeR]; Eschenbach, Andreas Christian [MitwirkendeR]; Negelein, Joachim [MitwirkendeR]; Faber, Samuel [MitwirkendeR]; Dessler, Wolfgang Christoph [MitwirkendeR]; Hirsch, Christian [MitwirkendeR]; Bötsch, Karl [MitwirkendeR]; Silberradt, Stephan Jacob [GefeierteR]; Felsecker, Adam Jonathan [DruckerIn]

    Die Güldene achtfache Trost-Quelle für dreyfach bewährte treue Silber-Hertzen, aus den schönen Worten Ps. XCI. v. 14, 15, 16. Bey ansehnlich- und leidmüthiger Beerdigung des weyland Wohl-Edel Getreng- und Hochgelehrten Herrn Stephan Jacob Silberrad, Beeder Rechten hochberühmten Doctoris, und E. HochEdlen und Hochweisen Raths der Stadt und Respubl. Nürnberg, vordern langwolverdienten Consiliarii, In der Gottes-Acker Kyrche zu St. Johannis [gest.] den 1. Julii des Jahrs Christi 1705. Einer Christlich- und vornehmen Trauer-Versammlung treulich eröffnet und wolmeinend zugeleitet Von Johann Conrad Feuerlein, Prediger zu St. Egidii und des Gymnasii daselbst Inspectore

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: gedruckt bey Adam Jonathan Felßecker, An. 1706., 1706 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  16. Göldl, Georg Jacob [VerfasserIn] ; Silberrad, Johann Jacob [GefeierteR]; Bernhold, Johann Balthasar [MitwirkendeR]; Bernhold, Johann Balthasar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zeltner, Gustav Georg [MitwirkendeR]; Zeltner, Gustav Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baier, Johann Wilhelm [MitwirkendeR]; Baier, Johann Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hildebrand, Heinrich [MitwirkendeR]; Hildebrand, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fichtner, Johann Georg [MitwirkendeR]; Fichtner, Johann Georg [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rinck, Johann Conrad [MitwirkendeR]; Rinck, Johann Conrad [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Link, G. H. [MitwirkendeR]; Link, G. H. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Beck, Johann Jodocus [MitwirkendeR]; Beck, Johann Jodocus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baierus, Johann Jacobus [MitwirkendeR]; Baierus, Johann Jacobus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jantke, Johann Jakob [MitwirkendeR]; Jantke, Johann Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schultze, Johann Heinrich [MitwirkendeR]; Schultze, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schuuarzius, Christianus Gotlibius [MitwirkendeR]; [...]

    Die durch einen unvermutheten Tod zu früh benommenen Hoffnung, zur frohen Wohlfahrts-Beförderung, wird bey dem eröffneten Grab des Hoch-Edlen, Gestreng- und Hochgelehrten Herrn Johann Jacob Silberrads, Juris-Consulti, Verschiedener Fürsten und Stände des Heil. Röm. Reichs Rahts, wie auch Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Rahts allhier wolverdienter vördern Consulentens, der Löbl. Vniversität Altdorf Pro-Cancellarii, mithin Sacri Palatii Lateranensis Anlaeqve Caesareae Comitis, [et]c. [et]c. Nachdem Selbiger, den 20sten Martii dieses 1726. Jahrs, Sein Ruhmvolles Leben durch einen sanfftseeligen Tod, zur allgemeinen schmerzlichsten Betauerung, in dem Glauben an Jesum Christum beschlossen, In Erwegung seiner auf sich habenden Schuldigkeit für ungemein grosse Huld- und Liebes-Bezeigungen auf diesem bethrenten Blat beklaget und vorstellig gemacht Von des Wohl-Seeligen Herrn Pro-Cacellarii höchstbestürtzten und äusserst bekümmerten Amanuensi, Georg Jacob Göldl, Jur. Stud

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1726 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015