Zum Inhalt springen

  1. Hammerschmidt, Andreas [KomponistIn]; Knüpfer, Sebastian [KomponistIn]; Chinelli, Giovanni Battista [KomponistIn]; Casulana, Maddalena [KomponistIn]; Peetrinus, Jacobus [KomponistIn]; Schelle, Johann [KomponistIn]; Förkelrath, Caspar [KomponistIn]; Sophie Elisabeth Braunschweig-Lüneburg, Herzogin [KomponistIn]; Kindermann, Johann Erasmus [KomponistIn]; Pfefferkorn, Christoph Heinrich [KomponistIn]; Gibel, Otto [KomponistIn] ; Schröfel, Gudrun [AusführendeR]; Breiding, Jörg [AusführendeR] Capella Augusta Guelferbytana, Mädchenchor Hannover, Knabenchor Hannover

    Verklingend und ewig : Raritäten aus der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (1 CD)

    Audios
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Rondeau Production, P 2011

  2. Johann Sachsen, Kurfürst [VerfasserIn]; Georg Brandenburg-Ansbach, Markgraf [VerfasserIn]; Ernst Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzog [VerfasserIn] ; Philipp I. Hessen, Landgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Der ... Fürsten und Herren , Hn. Johannsen, Hertzogen zu Sachsen, ... Georgen, Marggrafen zu Brandenburg ... Ernsten Hertzogen zu Lünenburg ... Philipsen, Landgrafen zu Hessen ... Protestation auff dem jüngst gehalten Reychstage zu Speier

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1529]

  3. August II. Polen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; August Wilhelm Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1662-1731 [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Georg Albrecht Ostfriesland, Fürst [AdressatIn]

    Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden , König in Pohlen ... und Wir ... August Wilhelm, Hertzog von Braunschweig und Lüneburg ... Thun hiermit kund und bekennen: Nachdem des Fürsten Georg Albrecht zu Ost-Frießland Lbd. mit Dero Land-Ständen ... in beschwerliche Irrungen und Mißverständüsse gerathen : [... Signatum den 23. Augusti, Anno 1727; Subdelegation und Vollmacht von Friedrich August König in Pohlen u. August Wilhelm, Hertzog zu Braunschweig ausgestellt, Mißverständnisse des Fürsten Georg Albrecht zu Ostfriesland und dero Landstände betr.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], 1727

  4. Besser, Johann von [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wentzel, Johann Friedrich der Ältere [IllustratorIn]; Wolfgang, Johann Georg [IllustratorIn]

    Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Hr. Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, Die Königliche Würde Des von Ihm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen, Und Sich und Seine Gemahlin Die Allerdurchlauchtigste Fürstin und Frau, Fr. Sophie Charlotte, Aus dem Chur-Hause Braunschweig, Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen : Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin, und dem darauf erfolgtem Danck- Buß- und Beth-Tage zugetragen; Aufs sorgfältigste beschrieben, und im Jahre 1702. das erstemahl gedrucket - [Itzo aber in diesem andern Druck an vielen Orten gebessert, und mit denen darzu gehörigen Kupffern ausgegeben]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1712

  5. Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Christoph [DruckerIn]

    Allerunterthänigste Devotion, Welche Vor dem Königl. Throne Des Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Königs in Preußen ... Nachdem die Königliche Salbung ... Als auch Dero Höchstgel. Gemahlin ... Sophien Charlotten, Königin in Preußen ... Den 18. Jan. 1701. in Königsberg ... vollzogen worden, allergehorsamst abstatten sollten Die sämtlichen Auff der ... Friderichs-Universität Studirende Hallenses

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Salfeld, 1701

  6. Besser, Johann von [VerfasserIn]; Besser, Johann von [ErmittelteR VerfasserIn] ; Wentzel, F. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Decker, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Liebpert, Ulrich [DruckerIn]

    Preußische Krönungs-Geschichte, Oder Verlauf der Ceremonien, Mit welchen Der Allerdurchlauchtigste, Großmächtigste Fürst und Herr, Herr Friderich der Dritte, Marggraf und Churfürst zu Brandenburg, Die Königliche Würde Des von Jhm gestiffteten Königreichs Preussen angenommen, Und Sich und Seine Gemahlin, Die Allerdurchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Sophie Charlotte, Aus dem Churhause Braunschweig, Den 18. Januarii des 1701. Jahres Durch die Salbung als König und Königin einweihen lassen : Nebst allem was sich auf Jhrer Majestäten Preußischen Hin- und Her-Reise bis zu Jhrer Wiederkunfft und Einzuge in Berlin ... zugetragen: Aufs sorgfältigste beschrieben ... und in ... Kupfern vorgestellet.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1702

  7. Pauli, Theodor [VerfasserIn] ; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reusner, Friedrich <Erben> [DruckerIn]

    Des Allerdurchlauchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herren Her[r]en Friderichs Königes in Preussen ... Im Leben und Tode Unvergleichliche Gemahlin Die Allerdurchlauchtigste Frau Frau Sophia Scharlotta Königin in Preussen ... Bey Ihrer ... Leich-Begängnüß In Einem Traur- und Klag-Gedichte ... fürgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Königsberg: Reusnerische Erben, 1705

  8. Petzold, Gottlieb August [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Liebpert, Ulrich [DruckerIn]

    Allerunterthänigste Devotion Gegen Den Allerdurchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich, König in Preussen ... Als Seine Königliche Majestät Dero Vollkommne Gemahlin, ... Frau Sophie Charlotte, Königin in Preussen ... Am 28ten Junii 1705. ... beysetzen ließ

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1705

  9. Neukirch, Benjamin [VerfasserIn] ; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich I. Preußen, König [WidmungsempfängerIn]; Schlechtiger, Gotthard [DruckerIn]

    Der Allgemeine Verlust, Bey dem Frühzeitigen und höchstschmertzlichen Hintritte Der Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigsten Fürstin und Frauen, Frn. Sophie Charlotte, Königin in Preussen ... Als Dieselbe Den 1. Febr. 1705. in Hannover höchstseelig entschlieff

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Schlechtiger, 1705

  10. Erasmi, Christian [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Friedrich Reusner Erben

    Als Des Aller-Durchlauchtigsten Großmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, Königs in Preussen ... Und der ... Frauen Sophia Charlotta, Höchst-erfreulich erlebter Kröhnungs-Tag, In dem Hoch-Fürstl. Holsteinschen Hause in Königsberg ... mit aller-ersinnlichen Solennität und vielfältigen Freudens-Bezeugung den 18. Januar. 1702. Als im Anfang des zweyten Jahres Des Königreichs Preussen ... begangen ward, Bezeugete seine ... Mit-Freude

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Königsberg: Reusner, [1702]

  11. Luppius, Andreas [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [GefeierteR]; Wessel, Johann [DruckerIn]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Andreæ Luppii, Königl. Preuß. und Churfürstl. Brandenburgischen Privil. Buch-Händlers ... Allerunterthänigstes Compliment, Glückwüntschend Freuden-Opffer, Auf dem ... Königlichen Geburths-Tag, Des ... Herrn Friderici, Marggraffen und Churfürsten zu Brandenburg ... Dessen Geburths-Fest Von der Allerholdseligsten Königin in Preussen, und Churfürstin zu Brandenburg Madam, Madam Sophia Charlotten, Nebenst Dero Königl. Ehegemahl ... auf das herrlichste celebriret wurde, Den 12. Julii, Anno 1703.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Druckts Johann Wessel, Königl. Frantzös. Hof-Buchdrucker, [1703]

  12. Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Liebpert, Ulrich [DruckerIn]

    Formular Der Notification, Welche Se. Königl. Majestät in Preussen, Wegen des betrübten, doch seligen Hintritts aus diesem zeitlichen Leben ... Dero ... Gemahlin ... Der Frauen Sophien Charlotten, Königin in Preußen ... Von den Cantzeln in Dero Königreich, Chur- und andern Landen thun lassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln an der Spree: Liepert, 1705

  13. Reichhelm, Christian Friedrich [VerfasserIn]; Friedrich I. Preußen, König [VerfasserIn]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [VerfasserIn]

    Gloriae Immortali Sacrae Regiae Majestatis Augusti Cum Augusta Potentissimi Borussiae Regis, Friderici Pii, Iusti, Felicis, Et Sophiae Charlottae Reginae Incomparabilis, Eo Quod Auspiciis Regiis, Sacrum Throni Palatium Berolini In Tantam Exstructum Excellentiam ... Christiani Friderici Reichelmi ... Manus Devote Posuit

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1702]

  14. Ursinus, Benjamin [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Liebpert, Ulrich [DruckerIn]

    Die Königliche Majestät, Wie Dieselbige Durchs Wort GOttes ... An dem ... Herrn Friderich, Könige in Preussen ... Wie auch, an der ... Frauen Sophien Charlotten, Königin in Preussen ... Erstlich Bey Dero ... Königlichen Krönung ... und folglich, Nach Dero ... Einzuge, in die allhiesigen Residentien, Berlin, ... in Dero Dohm-Kirchen Christlich eingesegnet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln an der Spree: Liebpert, 1701

  15. Marperger, Paul Jacob [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [GefeierteR]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [GefeierteR]; Rüdiger, Johann Michael [DruckerIn]

    Das mit Cron und Scepter prangende Preussen, In einer kurtz-gefasten Relation, aller derjenigen Solennitäten und Merckwürdigkeiten, Welche, bey der, den 18. Jan. A. 1701. in Königsberg vorgegangenen Königlichen Crönung, und ... Den 6. May aber in der ... Residentz-Stadt Berlin erfolgten Königlichen Einzug ... Herrn Friderici Ersten Christlichen Königs in Preußen, Marg-Grafen zu Brandenburg ... und seiner ... Gemahlin ... Frauen Sophia Charlotta, Königin in Preussen ... zu sehen gewesen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Rüdiger, [1701]

  16. Carnaro, B. [VerfasserIn] ; Friedrich I. Preußen, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sophie Charlotte Preußen, Königin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Raguaglio Dell'Incoronatione Fatta In Konigsberg Citta Real E Capital Della Prussia Per Le Sacre Maesta Il Serenissimo E Potentissimo Frederico, Re Di Prussia, Margravio Di Brandenburgo, Arci Camerario E Prencipe Elettore Del S. R. I. Duca Di Magdeburgo, Cleves, Juliers, Bergues, Stetino, Pomerania, Cassuvia, Vandalia, Silesia E Crossen; Burggravio Di Norimberg; Prencipe Di Halberstat, Minda E Camino; Conte Di Hohenzollern, Marck E Ravensberg; Signor Di Ravenstein, Lauenburg, e Bütau, &c. &c. &c. E La Serenissima Sophia Charlota Regina Di Prussia, Margravia Et Elettrice Di Brandenburgo, Nata Principessa Elettorale Di Brunsvich, E Luneburgo, &c. &c. &c. Dedicato Alla Sacra Maesta Del Re

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Danzick, 1701