Zum Inhalt springen

  1. Spener, Philipp Jakob [VerfasserIn] ; Offen, Hedwig Sophia von [GefeierteR]

    Die Christliche Gelassenheit, Aus Psalm. LXXIII, 23.24.25.26. Als der Weiland Wolgebornen Frauen, Fr. Hedwig Sophien von Offen, General-Lieutenantin, gebohrner von Kracht, : Von Dero ... Seele verlassener Leichnam den 16. Octob. 1694. Zu Berlin ... beygesetzet worden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cölln a. d. Spree, [1694]

  2. Ludovici, Jacob Friedrich [VerfasserIn] ; Schneider, Sophia Hedwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zeidler, Andreas [DruckerIn]

    Bey dem seeligen Absterben Der weyland Hoch-Edlen und Tugend-begabten Fr. Hedwig Sophien, gebohrnen Cellariin, Des ... Johann Friedemann Schneiders ... Ehegenoßin, wolte sein schuldiges Beyleid gegen die hochbetrübte Fr. Mutter und Hn. Wittwer bezeugen ... Jacob Friedrich Ludovici, D. Prof. Publ. und der Juristen-Facultät Assessor

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Zeitler, [1708]

  3. Weller, Jacob [VerfasserIn] ; Sophia Hedwig Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Göttliche Feuer-Mauer, Das ist, Gott ergebener Seelen herrliche und mächtige Beschützung aus dem 31. Psalm Meine Zeit stehet in deinen Händen : Auffgerichtet Da der ... Sophien Hedwig, Hertzogin zu Sachsen ... Christmildester Gedächtnis Fürstlicher Leichnam In das Fürstliche Ruhebettlein in der Sophien-Kirchen zu Dreßden ... beygesetzet ward, Dem 27. Decembr. Anno 1652.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden: Bergen, [1653]

    Sächsische Bibliografie

  4. Thomasius, Christian [VerfasserIn] ; Schneider, Sophia Hedwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zeitler, Christoph Andreas [DruckerIn]

    Ad Iusta Feminae Praestantissimae Omnibusque Virtutibus Spectatissimae Hedwigae Sophiae Schneideriae Ex Clarissima Gente Cellariana Prognatae Viri Eruditionis Laude Excellentissimi Ioannis Fridemanni Schneideri ... Die XX. Iulii Honesto Ritu Persolvenda Cives Quoscumque Officiose Invitat Academiae Fridericianae Prorector Christianus Thomasius

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halae Magdeburgicae: Zeitlerus, [1708]

  5. Schneider, Sophia Hedwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zahn, Johann Christian [DruckerIn]

    Den Winter des Todes im Sommer, Wolten Bey der Beerdigung Der Hoch Edlen, Hoch Ehr und Tugendbelobten Frauen, Frauen Hedwig Sophien, gebohrnen Cellariin, Des ... Herrn D. Joh. Friedemann Schneiders ... Eheliebsten, So am 20. Julii 1708. geschahe, mitleidigst vorstellen Des Hrn. Synd. D. Mylius Tischgenossen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Zahn, 1708

  6. Castell, Charlotte Henriette zu [VerfasserIn]; Castell, Sophia Charlotte zu [VerfasserIn] ; Castell, Christian Friedrich Carl zu [GefeierteR]; Castell, Catharina Hedwig zu [GefeierteR]

    Bey der Vermählung des ... Christian Friedrich Carl, Grafen ... zu Castell ... und der ... Catharina Hedwig, Gräfin ... zu Castell bezeugen Ihre herzliche Freude

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Uffenheim: gedruckt bey Johann Simon Meyer, [1761]

  7. Schneider, Johann Friedemann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schneider, Sophia Hedwig [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Christoph [DruckerIn]

    Als die Weyland Hoch-Edle und Tugend-begabte Frau, Frau Sophia Hedwig gebohrne Cellarin, ... Herrn, Johann Friedemann Schneiders, ... Hertz-geliebteste Ehe-Liebste, Den 17. Iulii des 1708ten Jahres ... verschieden, Und darauf den 20. Eiusd. Unter Hochansehnl. und Volckreicher Begleitung beerdiget wurde, Wolte ihre schuldigste Compassion Gegen den Hochbetrübten Herrn Wittwer und übrige Hochbetrübte In diesen geringen Zeilen gehorsamst an Tag legen Des Hrn. Advocat Oernsters Tisch-Compagnie

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Salfeld, 1708

  8. Schneider, Sophia Hedwig [GefeierteR]; Grunert, Johann [DruckerIn]; Schneider, Johann Friedemann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Als Die Weyland Hoch-Edle und Tugend-reiche Frau, Frau Sophia Hedwig, gebohrne Cellarin, Des ... Johann Friedemann Schneiders ... Wertheste Eheliebste, Den 17. Julii des 1708ten Jahres ... verschieden, Und darauff ... Unter Hochansehnlichen und Volckreichen Leichen-Conduct beerdiget wurde, Wolte ihre schuldigste Condolenz gegen den Hochbetrübten Herrn Wittwer ... entwerffen Dessen Sämtliche Tisch-Compagnie

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: druckts Johann Gruner, Univ. Buchdr., [1708]

  9. Hamilton, .. [VerfasserIn] ; Schneider, Sophia Hedwig [GefeierteR]; Grunert, Johann [DruckerIn]; Schneider, Johann Friedemann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Bey dem Seeligsten Hintritte Der Hoch-Edlen und Tugendbegabten Frauen, Frauen Hedwig Sophien, gebohrnen Cellariin, Des ... Herrn Johann Friedemann Schneiders ... Ehegenoßin, welcher am 17. Jul. 1708. geschahe, Setzte dieses aus schuldigster Pflicht Der sämtlichen Vornehmen Leidtragenden gehorsamster Diener

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: druckts Johann Gruner, Univ. Buchdr., [1708]

  10. Cellarius, Christoph [VerfasserIn] ; Schneider, Sophia Hedwig [GefeierteR]; Orban, Stephan [DruckerIn]; Schneider, Johann Friedemann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Klage und Trost, Welche, Als die Weyland Hoch-Edle, Hoch- Ehr- und Tugendreiche Frau, Frau Sophia Hedwig, gebohrne Cellarin, Des ... Hn. Johann Friedemann Schneiders ... Hertzgeliebteste Eheliebste, Den 17. Julii des 1708ten Jahres ... seelig verschieden, Und darauf ... bestattet wurde, Zu Bezeugung seiner Liebe und Hochachtung gegen seine ... Frau Schwester Bey Dero Grabe geführet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Druckts Stephanus Orban, Univers. Buchdr., [1708]

  11. Schneider, Sophia Hedwig [GefeierteR]; Montag, Johann [DruckerIn]; Schneider, Johann Friedemann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Den schmertzlichen Verlust Der besten Augen-Lust, Solten bey dem höchst-bedauerlichen Hintritt Der ... Frauen Sophia Hedwig geb. Cellariussin, Des ... Herrn Johann Friedemann Schneiders ... Eheliebsten, Welche Den 17. Jul. Anno 1708. ... diese Zeitlichkeit mit der ewigen Seeligkeit verwechselt, und ... durch ein solennes Leich-Begängniß beerdiget worden, Zu Bezeigung ihrer ergebensten Observanz gegen den ... Herrn Witwer ... vorstellen Etliche ergebenste Diener

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: druckts Johann Montag, Univ. Buchdr., [1708]

  12. Hauschkon, Tobias [VerfasserIn] ; Sophia Hedwig Sachsen-Zeitz, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Moritz Sachsen-Zeitz, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Lessus Charitum, Super Beatum Obitum, Celsissimae qvondam ... Dn. Sophiae-Hedvvigis, Ducis Slesvvigae, Holsatiae ... Domini Mauritii, Ducis Saxoniae ... Uxoris Longe Desideratissimae, Ex hac aerumnosa mortalitatis labe ac tabe ... & lacrymas Suorum, XXV. Septemb. Anno Salutis MDCLII. Ad Superos evocatae, humiliter repraesentatus, A Tobia Hauschkonio, T. B

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresdae: Seyffertus, 1652

    Sächsische Bibliografie

  13. Loeben, Hedwig Sophie Elisabeth von [VerfasserIn] ; Loeben, Wolfgang Christian Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rechenberg, Johann Wolff Albrecht von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schümberg, Johann Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baumeister, Friedrich Christian [MitwirkendeR]; Baumeister, Friedrich Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bleisch, Johann Andreas [MitwirkendeR]; Bleisch, Johann Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Richter, Siegmund Ehrenfried [DruckerIn]

    Ehren- und Liebes-Denkmahl, Dem Weyland Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Wolff Christian Albrecht von Löben, Erb- und Gerichts-Herrn auf Mengelßdorf und Biesig, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallt gewesenen Landes-Hauptmanne im Marggrafthum Oberlausitz, und Cammerherrn, Ihrem im Leben Höchstgeliebtesten Herrn und Gemahl, durch gegenwärtige Sammlung einiger auf Dessen höchstbetrübtes Ableben gefertigten Reden und Schriften ... aufgerichtet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Richter, 1751

    Sächsische Bibliografie

  14. Henningsen, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Friedrich IV. Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog [GefeierteR]; Hedwig Sophia Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzogin [GefeierteR]

    Als Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friederich, Erben zu Norwegen, Hertzog zu Schleswig, Hollstin, Stormarn und der Dittmarschen, Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst &c. Zu der Anno 1698. den 2. Junii in Schweden auff Carlsburg glücklich vollzognen Vermählung Mit der Durchlauchtigsten Princeßin Hedwig Sophien, Der Schweden, Gothen und Wenden Erb-Princeßin &c. ... In einer Oratione Solenni unterthänigst gratulirte, Wolte nachfolgendes dabey absingen lassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schleswig: Eckstorff, [1698]

  15. Brocktorf, Christian Detlev [VerfasserIn] ; Friedrich IV. Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hedwig Sophia Schleswig-Holstein-Gottorp, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Literis Reumannianis

    Oratio De Felicibus Principum Matrimoniis, Occasione Nuptiarum Auspicatissimarum ... Ducis Regnantis Slesvici Et Holsatiae Friderici IV. Et Serenissimae Regiae Principis Hedwigis Sophiae ... In Illustri Academia Christian - Albertina Kal. August. MDCXCIIX

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Kiloni[i]: Reumannus, 1698