Zum Inhalt springen

  1. Lohse-Wächtler, Elfriede [IllustratorIn]; Reinhardt, Hildegard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    "... das oft aufsteigende Gefühl des Verlassenseins" : Arbeiten der Malerin Elfriede Lohse-Wächtler in den Psychiatrien von Hamburg-Friedrichsberg (1929) und Arnsdorf (1932 - 1940) - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Verlag der Kunst, 2000

  2. Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Tätigkeitsbericht / Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, 1998- / 1994/98(1998) - 2001/02(2002); 2013/2014-

  3. Hahn, Yvonne [BearbeiterIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Spurensuche - Stalag 304 Zeithain bei Riesa : von den Untersuchungen der Chorunkommission 1946 zur heutigen Gedenkstätte; 25. bis 28. April 1996 in Riesa; Tagungsband

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 1996

  4. Haase, Norbert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Namenlos - ohne Gesicht : Reden anläßlich der Einweihung des stillen Denkmals des Bildhauers Wieland Förster "Namenlos - ohne Gesicht, den zu Unrecht Verfolgten nach 1945" am 7. November 1995 im Nordosthof der Mahn- und Gedenkstätte Dresden Münchner Platz in der Technischen Universität Dresden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden, 1995

  5. Klewin, Silke [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Wege nach Bautzen II : biographische und autobiographische Porträts

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 1998

    Erschienen in: Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 800

    Sächsische Bibliografie

  6. Heinisch, Günter [VerfasserIn] ; Müller, Klaus-Dieter [BearbeiterIn] Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    "Solange du lebst, lebt auch die Hoffnung noch" : Erinnerungen an Haft und Selbstbehauptung in Chemnitz, Dresden und Bautzen 1950 - 1956

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 2000

    Erschienen in: Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 1000

    Sächsische Bibliografie

  7. Haase, Norbert [HerausgeberIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Münchner Platz, Dresden : die Strafjustiz der Diktaturen und der historische Ort - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Kiepenheuer, 2001

    Erschienen in: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 7

    Sächsische Bibliografie

  8. Haase, Norbert [HerausgeberIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Die Waldheimer "Prozesse" - fünfzig Jahre danach : Dokumentation der Tagung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten am 28. und 29. September 2000 in Waldheim - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 2001

    Erschienen in: Juristische Zeitgeschichte / 2 ; 1100

    Sächsische Bibliografie

  9. Böhm, Boris [HerausgeberIn]; Gauger, Martin [MitwirkendeR] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    "Recht muss doch Recht bleiben!" : die Verfolgung des Juristen Martin Gauger (1905-1941) im Nationalsozialismus - [Überarbeitete Neuausgabe]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft, 2018

    Erschienen in: Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 26

  10. Böhm, Boris [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Pirna-Sonnenstein : von einer Heilanstalt zu einem Ort nationalsozialistischer Tötungsverbrechen; Begleitband zur ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 2001

  11. Haase, Norbert [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Peter Blachstein - "In uns lebt die Fahne der Freiheit" : Zeugnisse zum frühen Konzentrationslager Burg Hohnstein

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 2005

    Erschienen in: Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 1800

    Sächsische Bibliografie

  12. Morré, Jörg [BearbeiterIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Totenbuch : Speziallager Bautzen ; 1945-1956 - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2004

  13. Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Nationalsozialistische Euthanasieverbrechen : Beiträge zur Aufarbeitung ihrer Geschichte in Sachsen - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein, 2004

    Erschienen in: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 10

    Sächsische Bibliografie

  14. Salzburg, Friedrich [VerfasserIn] ; Wenzel, Sabine [BearbeiterIn] Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Mein Leben in Dresden vor und nach dem 30. Januar 1933 : Lebensbericht eines jüdischen Rechtsanwaltes aus dem amerikanischen Exil im Jahr 1940

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 2001

    Erschienen in: Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 1300

    Sächsische Bibliografie

  15. Böhm, Boris [HerausgeberIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Das Denkzeichen "Vergangenheit ist Gegenwart" : ein Kunstprojekt der Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Pirna - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein, 2005

    Erschienen in: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 12

    Sächsische Bibliografie

  16. Osterloh, Jörg [VerfasserIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Ein ganz normales Lager : das Kriegsgefangenen-Mannschaftsstammlager 304 (IV H) Zeithain bei Riesa/Sa 1941 bis 1945 - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Kiepenheuer, 1997

    Erschienen in: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 2

    Sächsische Bibliografie

  17. Haase, Norbert [HerausgeberIn]; Gryglewski, Marcus [BearbeiterIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Die Erinnerung hat ein Gesicht : Fotografien und Dokumente zur nationalsozialistischen Judenverfolgung in Dresden 1933 - 1945 - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Kiepenheuer, 1998

    Erschienen in: Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft ; 4

    Sächsische Bibliografie

  18. Schindler, Agata [BearbeiterIn] ; Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft

    Aktenzeichen "unerwünscht" : Dresdner Musikerschicksale und nationalsozialistische Judenverfolgung 1933-1945

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer Politischer Gewaltherrschaft, 1999

    Erschienen in: Lebenszeugnisse - Leidenswege ; 900

    Sächsische Bibliografie