Zum Inhalt springen

  1. Hoffmann, Friedrich [VerfasserIn]; Leidenfrost, Johann Ernst [VerfasserIn] ; Stryk, Samuel [MitwirkendeR]; Stryk, Samuel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Stisser, Wolfgang Melchior [MitwirkendeR]; Stisser, Wolfgang Melchior [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Grunert, Johann [DruckerIn]

    Disquisitionem Medicam Solennem, Sistentem Affectum Rarissimum, Perpetui Succi Nutritii Ex Thorace Stillicidii

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halae Magdeburgicae: Grunerus, 1704

  2. Wanckel, Johann Philipp [VerfasserIn] ; Stisser, Wolfgang Melchior [GefeierteR]

    Als Der Hoch-Ehrwürdige/ Hochachtbare und Hochgelahrte Herr Wolffgang Melchior Stisser/ SS. Theol. Doctor, Königl. Preuß. Inspector des Stadt-Ministerii und im Saal-Creyse des Hertzogthums Magdeburg/ Ober-Pfarrer und Pastor bey der Kirchen zur lieben Frauen/ wie auch Senior des Ministerii und Scholarcha des Gymnasii allhier Den 13. Aprilis dieses 1709ten Jahres Durch einen sehr sanfften Tod seelig verschieden/ und den folgenden 18. ejusd. Zu Seiner Ruhe-Stätte begleitet wurde/ Wolten Gegen Den Wohlseligen Ihre letzte Pflicht und Schuldigkeit in folgenden Trauer-Zeilen abstatten Dessen hinterlassener Sohn und Schwieger-Söhne

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1709] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

  3. Stisser, Wolfgang Melchior [GefeierteR]

    Das Dreyfache Priester-Grab, Wolte Bey dem Grabe Deß in Gott Andächtigen/ Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Wolffgang Melchior Stissers, Der Heil. Göttl. Schrifft hochberühmten Doctoris, Königlichen Preußischen Inspectoris des Ministerii allhier ... Als Derselbe d. 13. Apr. Anno 1709. Im 77sten Jahre seines geseegneten Alters/ und im 45sten seines geführten Predigt-Amts/ im Herren seelig entschlaffen/ und der Seele nach/ aus der streitenden in die triumphirende Kirche im Himmel versetzet/ auch den 18. Apr. darauff Dessen Gott-geheiligter Leichnam bey allgemeiner Trauer der gantzen Stadt/ in ansehnlicher und Volckreicher Cristlicher Versammlung/ in dessen Väterliches Erb-Begräbnüß zu seiner Ruhe begleitet wurde/ Zu Bezeugung seiner schuldigsten Pflicht und gegen dessen hohe Merita tragenden Veneration, auch zu Auffrichtung deß Hochschmertzlich-betrübtesten Stißerischen Hauses unter Anwünschung Göttliches reichen Trostes/ in Betrachtung ziehen das sämmtliche Ministerium in Halle

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1709] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

  4. Stisser, Wolfgang Melchior [GefeierteR]

    Quum Magni Nominis Theologus, Meritisqve Insignis Vir Dominus D. Wolffgang Melchior Stisser, Ministerii Halensis Senior ... Die XIII. Aprilis, Anno MDCCIX. In Suo Archiepiscopo Placidissime Obdormiret, Atqve XVIII. Ejusdem Habita In Praedicto Concione Funebri Solennissime Conderetur Mortuum Qvidem Quoad Temporalem Mortem Vitae Tamen Famam Viventem Doctorem Supremae Observantiae Ac Gratiae Ergo Ponere Voluerunt Scholae Neoforenses Collegae

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1709] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

  5. Becker, Andreas [VerfasserIn] ; Stisser, Wolfgang Melchior [GefeierteR]

    Die Ruhe nach der Arbeit stellete sich Bey dem Seeligen Absterben Des Weyland. Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Achtbaren und Hochgelahrten Herrn Wolffgang Melchior Stissers/ Der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, Sr. Königl. Maj. in Preussen im andern Saal-Creyse des Hertzogthums Magdeburg/ und des Ministerii der Stadt Halle hochbestallten Inspectoris ... Welches am 13. Aprilis dieses 1709ten Jahres erfolget In Erinnerung seiner Schuldigkeit Gegen Seinem Im Leben Hochgeschätzten Hn. Vetter Vor L. Andreas Becker

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1709] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

  6. Wanckel, Johann Philipp [VerfasserIn] ; Stisser, Wolfgang Melchior [GefeierteR]

    Schuldiges Mitleiden Welches Uber den seeligsten Hintritt Des Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Achtbaren und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Wolffgang Melchior Stissers/ Der Heil. Schrifft weitberühmten Doctoris, Königlichen Preuß. Hochverordneten Inspectoris im Saal-Creyse des Hertzogthums Magdeburg ... So den 13. April. dieses 1709ten Jahres erfolget/ Bey der angestellten Trauer-Predigt/ Und Volckreicher Beerdigung/ Denen sämtlichen Hochbetrübten Anverwandten contestiren wolte M. Johannes Philippus Wanckel/ Past. in Liebenau und Dölnitz

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1709] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

  7. Stisser, Wolfgang Melchior [GefeierteR]

    Der wohlbewährte Theologus, Welchen Bey dem Seel. Abschied aus der streitenden Kirche Christi Des Hoch-Ehrwürdigen/ Hoch-Achtbaren und Hochgelahrten Herrn/ Herrn Wolffgang Melchior Stissers/ Der Heil. Schrifft hochberühmten Doctoris ... Nachdem Derselbe den 13. April Anno 1709. Durch eine seel. Auflösung der Seelen nach zu der Gesellschafft der Triumphierenden Himmels-Kirchen eingegangen/ Am Tage seiner solennen Leichbestattung War der 18te besagten Monats Dem Seeligst Verstorbenen zu hochverdienten letzten Ehren Und denen hinterlassenen Höchstbetrübten Leidtragenden zum Trost in folgender Gedächtnüs-Schrifft erwogen Rector und Collegen des Gymnasii

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1709] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2021

  8. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Madeweis, Friedrich [GefeierteR]; Montag, Johann [DruckerIn]

    Der außerwehlte Wahl-Spruch, Des Weiland Hoch-Edlen ... Herrn Friederich Mateweissen ... Hoff-Post-Meisters, wie auch vornehmen Pfänners allhier : Als Derselbe am VII. Augusti 1705. unvermutheten Todes verbliechen und An folgenden XIV. Ejusd. ... In der Schul-Kirchen beerdiget ward Durch gewöhnlichen Abdanckungs-Sermon Betrachtet, Und nebst Vorstellung seines Lebens-Lauffs, Aufbegehren zum Druck übergeben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Montag, 1705 ; Online-Ausg.: Gotha: UFB Erfurt/Gotha, 2015

  9. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Prenckenhoff, Christian Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Elisabeth [DruckerIn]

    Christlicher Klag- und Trost-Sermon, Uber die ... Abforderung, Des ... Christian Gottfried Prenckenhoffs ... Als Derselbe Seine geheiligte Seele in Gottes Hand am IX. Julii M DCC VII. aufgegeben ... In gewöhnlicher Abdanckung gehalten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Salfeld, 1707 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  10. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Praetorius, Johannes [MitwirkendeR]; Montag, Johann [MitwirkendeR]; Kraul, Gottfried [MitwirkendeR]; Offney, Martin Walther [MitwirkendeR]; Semler, Christoph [MitwirkendeR]; Finckius, Israel [MitwirkendeR]

    Consilium Probatissimum, Oder Der jederzeit bewährt befundene Rath, Bey des Wohl-Edlen, Hocht-Achtbarn und Hochgelahrten Herrn Johannis Prætorii, Bey dem Gymnasio allhier, an die XXX. Jahr, Hochverdienten Rectoris, Jn der Schul-Kirchen, Am XXVII. Febr. MDCCV. Angestellter Volckreicher Beerdigung, Aus Jes. XXX, 15. Jn der gehaltenen Leich-Predigt, Nach Anleitung des seel. Verstorbenen Symboli: In Silentio Et Spe, Vorgetragen Von D. Wolffgang Melchior Stissern, Königl. Preuß. Inspectore des Stadt-Ministerii in Halle und im Saalkreise, wie auch Pastore primario und Pfarrern bey U. L. Frauen-Kirche

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Montag, 1705

  11. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Rudloff, August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Montag, Johann [DruckerIn]

    Kurtze Klag- und Trost-Rede, Von aller Menschen Nichtigkeit, bey des ... Hochgelahrten Herrn Hn. D. Augustus Rudloffs ... Am XXVII. Julii MDCCIII ... Leichen-Begängniß gehalten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Montag, 1703 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  12. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Herold, Johann Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Montag, Johann [DruckerIn]

    Die Sehnlich verlangte und Selig erlangte Drey-Einigen ewigen Gottes-Schaue, Aus des I. Buches Mosis XXXII. Cap. 30. Vers. Als der Weyland ... Herr D. Johann Christoph Herold, Vornehmer Jure Consultus und Königl. Preußischer, in diesem Hertzogthum Magdeburg, hochbestalter und wohlverdienter ältester Regierungs-Consistorial- Jagt- Forst- und Grentz-Rath, wie auch ansehnlicher Patricius und Pfänner der Stadt Halle, und des löbl. Collegii bey U. L. Fr. Kirche Director, Erb-Herr auff Riedeburg [et]c. am XXII. Junii MDCCIV. ... sanfft und selig auffgelöset worden, in der XIV. Julii gehaltenen Gedächtniß-Predigt betrachtet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Montag, 1704 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012

  13. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Herold, Johann Christoph [MitwirkendeR]; Montag, Johann [MitwirkendeR]

    Die Sehnlich verlangte und Selig erlangte Drey-Einigen ewigen Gottes-Schaue, Aus des I. Buches Mosis XXXII. Cap. 30. Vers. Als der Weyland . Herr D. Johann Christoph Herold, Vornehmer Jure Consultus und Königl. Preußischer, in diesem Hertzogthum Magdeburg, hochbestalter und wohlverdienter ältester Regierungs-Consistorial- Jagt- Forst- und Grentz-Rath, wie auch ansehnlicher Patricius und Pfänner der Stadt Halle, und des löbl. Collegii bey U. L. Fr. Kirche Director, Erb-Herr auff Riedeburg [et]c. am XXII. Junii MDCCIV. . sanfft und selig auffgelöset worden, in der XIV. Julii gehaltenen Gedächtniß-Predigt betrachtet / von D. Wolffgang Melchior Stissern, Königlichen Preußischen Inspectore des Ministerii der Stadt Halle, und der Kirchen und Schulen im Saal-Creyse, wie auch Pastore Primario und Pfarrern bey ermeldter Kirchen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Montag, 1704

  14. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Schubart, Christina [GefeierteR]; Montag, Johann [DruckerIn]

    Die vollkommene Seligkeit/ des zukünftigen ewigen Lebens/ in welche die ... Frau Christina/ geb. Andrein/ des ... Andreas Christoph Schubarts ... Witwe/ am 2. Aprilis 1708 ... eingegangen/ bey Erzehlung Ihres ... Lebens-Laufs

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: gedruckt bey Johann Montag, [1708?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2019

  15. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Krüger, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Marie [DruckerIn]

    Christliche Lebens und Todes Betrachtung, Welche bey ... Martin Krügers ... Nachdem derselbe A. 1656. den 22. Junii ... gebohren ... und am 6. Januarii des 1701sten Jahres ... entschlaffen ... Leichen-Begängniß vorgetragen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Salfeld, 1701 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012

  16. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Tietze, Immanuel [DruckerIn]; Tietze, Immanuel [Verlag]; Lüedecke, Urban Dieterich [WidmungsempfängerIn] Friedrich Lanckischens Erben 1670-1764, Friedrich Lanckischens Erben 1670-1764

    D. Wolffg. Melchior Stissers Aretologia Christiana, Oder Vorstellung der vornehmsten/ zum thätigen Christenthum gehörenden Tugenden : in XXV Predigten/ Aus dazu erwehlten Sprüchen Heil. Schrifft/ für der Christlichen Gemeine bey St. Ulrich zu Hall in Sachsen/ gehalten/ Und mit beygefügten Lateinischen Annotationibus, samt unterschiedlichen Registern/ zum Druck übergeben

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 1698 ; 2017

  17. Stisser, Wolfgang Melchior [VerfasserIn] ; Jahn, Friedrich August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kirchhoff, Anna Gertrud Elisabeth [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Salfeld, Maria Katharina [DruckerIn]

    Der Glücklich Uberwindenden Seliges Sitzen mit Christo auff Seinem Stuel/ Als die Hoch-Edle Frau/ Fr. Anna Gertrudis Elisabeth/ gebohrne Krusin/ Des ... Herrn Lic. Jonas Kirchhoffs/ Churfl. Brandenb. Commissions-Raths im Hertzogthum Magdeburg ... hinterlassene Frau Witbe/ Nachdem Sie am 4. May Anno 1701. diese Welt gesegnet/ Den 9. eiusdem Mit Christlichen Ceremonien beerdiget ward/ In gewöhnlicher Abdanckung kürtzlich betrachtet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Salfeldische Witbe, 1701 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011