Zum Inhalt springen

  1. Pfaff, Christoph Matthaeus [Präses]; Tafinger, Johann Andreas [RespondentIn] ; Bilfinger, Georg Bernhard [WidmungsempfängerIn]; Frommann, Friedrich Wilhelm [WidmungsempfängerIn]; Knebel, Herbert Christian [WidmungsempfängerIn]; Tafinger, Wilhelm Gottlieb [WidmungsempfängerIn]; Fischer, Ludwig Eberhard [WidmungsempfängerIn] Johann Christoph Löffler Firma

    Dissertatio Theologica Casvalis De Invocatione S. Christophori Ad Largiendos Nvmmos = Vom Christophels-Gebet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tvbingæ: Litteris Löfflerianis, [1748]

  2. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [SprecherIn] ; Eberhard Karls Universität Tübingen, Eberhard Karls Universität Tübingen

    Prorector Academiae Eberhardinae Carolinae L. S

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Tubingae]: Ludwig Friedrich Fues (Firma), [1786] ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, [2014]

  3. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Heerbrand, Jakob Friedrich [DruckerIn]

    Encyclopädie und Geschichte der Rechte in Teutschland - [Zweyte gänzlich umgearbeitete Auflage.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Heerbrandt, 1800 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  4. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Johann Konrad Wohler Erben

    D. Wilh. Gottl. Tafinger, ausserordentlicher Lehrer der Rechte zu Tübingen Ueber die Bestimmung des Begrifs der Analogie des Teutschen Privatrechts und der Grundsäze, dasselbe zu bearbeiten / Erster Theil

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: Wohler, 1787 ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2017

    Erschienen in: D. Wilh. Gottl. Tafinger, ausserordentlicher Lehrer der Rechte zu Tübingen Ueber die Bestimmung des Begrifs der Analogie des Teutschen Privatrechts und der Grundsäze, dasselbe zu bearbeiten ; 1

  5. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Cotta, Johann Georg IV [DruckerIn]; Canz, Gottlieb Christian [GefeierteR]; Canz, Elisabetha Barbara [GefeierteR]

    Heilige Rede : Welche Jn dem Closter Adelberg, am Feyertag Bartholomäi, im Jahr 1752. zum Denckmahl seines Amts, und zur wiederholten Einweyhung der Closters-Kirche, auch zur Einsegnung zweyer ehlich Verlobten, Herrn Bräutigams, M. Gottlieb Christoph Cantzen, Diaconi der Stadt Göppingen, eines Sohns des ... Israel Gottlieb Cantzen, und weil. Frauen Sibylla Regina Röslerin, einer Tochter des ... Professoris Moralium Röslers zu Tübingen, auch Enckelin des ... Tübingischen Cantzlers, Herrn D. Müllers, und Jungfer Braut, Elisabetha Barbara, einziger Tochter des ... Hoch-Fürstlichen Würtembergischen Raths, Staabs- und Closter-Verwalters, zu Adelberg, Herrn Johann Christoph Hallwachsen, und Frauen Elisabetha Martinin, einer Tochter weyland Herrn Burgermeister Martini, von Heydenheim, und Enckelin des weyland Hochverdienten Prälaten zu Lorch und Würtenbergischen Landstandes, Herrn Martini, bey Hochansehnlicher Versammlung gehalten worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: gedruckt bey Johann Georg Cotta dem Jüngern, Hof- und Canzley-Buchdrucker, [1752?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2022

  6. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Bilfinger, Georg Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Leichen-Rede, über den hochzubetraurenden Todfall, Des ... Herrn, Georg Bernhard Bilfingers, Hertzoglich-Würtembergischen ... Geheimden Raths : ... dem Hertzogthum Würtemberg ... den 18. Febr. Anno 1750 ... durch den Tod, entzogen ... Bey Dessen ... Begräbniß, in der Hospital-Kirche zu Stutgart, den 21. solchen Monats ... gehalten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stutgart: Cotta, [1750] ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2018

  7. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Bengel, Johann Albrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Worte Gottes, Zu Erweckung und Trost der Stuttgardtischen Gemeinde, Bey Hochbetraurlicher Leiche Des ... Herrn Johann Albrecht Bengels, Der heiligen Schrifft Doctors ... Consistorial-Raths : Welcher ... den 2ten Novembris ... 1752 ... entschlaffen, auch Sonntags darauf ... bestattet worden ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgardt: Hallberger, [1752] ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2018

  8. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Bengel, Johann Albrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hallberger, Johann David [DruckerIn]

    Worte Gottes, Zu Erweckung und Trost der Stuttgardtischen Gemeinde, Bey Hochbetraurlicher Leiche Des Hochwürdigen, Hochachtbaren, und Hochgelehrten Herrn Johann Albrecht Bengels, Der Heiligen Schrifft Doctors, Hertzoglich-Würtembergischen Consistorial-Raths, und Prälaten zu Alpirspach, auch Landschafftlichen Engern Ausschusses Ersten Assessors, Welcher Seinen Lebens-Lauf zu vieler Erbauung selbst beschrieben, und Donnerstags den 2ten Novembris, im Jahr Christi 1752. in seinem Erlöser glaubig entschlaffen, auch Sonntags darauf zur Erde bestattet worden, In der Hospital-Kirche vorgetragen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgardt: Hallberger, 1752 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2016

  9. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Reis, Johann Konrad Witwe [Verlag]

    Ableszung zwischen der Tübingischen Gemeinde und ihrem zwölff Jahr lang gewesenen Diacono M. Wilhelm Gottlieb Tafinger : geschehen in einer Abschieds-Predig an Dom. Septuages. den 25. Jan. 1728

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Gedruckt und zufinden/ bey Joh. Conrad Reisen seel. Erben, [1728?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023

  10. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Cotta, Johann Georg [DruckerIn]

    Der Ausbruch Göttlicher Gerichte in dem Tübingischen fast ungehörten Wetter-Schaden, wurde aus Amos. V, 14-17. zum immerwährenden Denckmahl Des A. 1720. am 2. Junii, als an dem 1. Sonntag Trin. Nachmittags unter gehaltenem Gottesdienst entstandenen ungemeinen und entsetzlichen Hagel-Wetters, An dem deswegen angestellten Buß-Tage, welcher war der 2. Sonntag nach Trin. in der Abend-Predigt vorgestellet, und auf Begehren zum Druck überlassen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Cotta, 1720 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2016

  11. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Camerarius, Rudolf Jakob [GefeierteR]

    Christliche Leich-Predigt des Hochberühmten und Gottseeligen Medici, Herrn, D. Rudolph Jacob Camerers, vortrefflichen Professoris Ordinarii zu Tübingen : wie solche den 14. September 1721 gehalten worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Deutschland?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1721?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023

  12. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Neu, Johann Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reis, Johann Konrad <Witwe> [DruckerIn]

    Christlicher Unterricht Zu Befriedigung der Seelen über denen offt unbegreiflichen Führungen Gottes, Aus Ps. LXXIII. v. 23,24. gegeben Bey höchstbetrübter Leich-Begängnis Des Hoch-Edlen, hochachtbaren, und hochgelahrten Herrn Johann Christian Neuen, Vortrefflichen Professoris Ord. Historiarum, Eloquentiae & Poëseos auff der berühmten Universität Tübingen : welcher am XXVIII. Decembr. Anno 1720. im Herrn entschlaffen, Und folgenden XXX. besagten Monaths zu Seiner Ruhe-Stätt gebracht worten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Reis, 1720 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2015

  13. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Camerarius, Rudolf Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Reis, Johann Konrad <Witwe> [DruckerIn]

    Ein Muster deß aller edelsten und höchst-glückseeligen Gemüths bei einem Christen : Wurde, Als der Weyland Hoch-Edel, Gestreng und Hochgelehrte Herr, Rudolph Jacob Camerarius, philos. et medic. doctor, und mehr als 30. jähriger Professor publicus ordinarius, Den 11. Sept. A. 1721. in dem Herrn seelig entschlaffen, und den 14. darauff, so auch der XIV. Dominica Trinitatis war, Unter allgemeiner Betrübniß zu Grabe gebracht worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Reis, [1721] ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2015

  14. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Kniestätt, Friedrich Ludwig von und auf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Cotta, Johann Georg [DruckerIn]

    Die Stille des Hertzens, Als ein wider Noth und Tod dienendes Geheimniß des Christenthums : In einer Christlichen Leich-Predigt, Als der Weyl. Frey-Reichs-Hoch-wohlgebohrne Herr, Herr Friderich Ludwig, von und auf Kniestätt, Herr zu Heitingsheim ... Seiner Hoch-Fürstl. Durchl. Des Regierenden Herrn Hertzogs zu Württemberg hoch-betrauter Ober-Stallmeister ..., auch Ober-Vogt der Städte und Aemter Leonberg ... Den 30sten Junii 1730. ... beygesetzet wurde, nachdem Er ... den 28sten ejusdem ... entschlaffen, Vorgestellet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ludwigsburg: Cotta, 1731 ; Online-Ausg.]: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2011

  15. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Maercklin, Johann Sigmund [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; G., H. A. de [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kniestätt, Friedrich Ludwig von und auf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Stille des Hertzens, Als ein wider Noth und Tod dienendes Geheimniß des Christenthums; Jn einer Christlichen Leich-Predigt, Als ... Friderich Ludwig von und auf Kniestätt ... Ober-Stallmeister ... Den 30sten Junii 1730 ... beygesetzet wurden ... vorhero in Ludwigsburg den 28sten ... entschlaffen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ludwigsburg: Cotta, 1731 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2018

  16. Tafinger, Wilhelm Gottlieb [VerfasserIn] ; Johann Konrad Wohler Erben

    D. Wilh. Gottl. Tafinger, ausserordentlicher Lehrer der Rechte zu Tübingen Ueber die Bestimmung des Begrifs der Analogie des Teutschen Privatrechts und der Grundsäze, dasselbe zu bearbeiten

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: Wohler, 17XX- ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 20XX