Zum Inhalt springen

  1. Gumprich, Alexander [VerfasserIn] ; Tappertzhofen, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]; Knoch, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Fabrication of steep slope carbon nanotube transistors on novel multi-gate substrates

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: Universitätsbibliothek Dortmund, 2023

  2. Gumprich, Alexander [VerfasserIn] ; Tappertzhofen, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]; Knoch, Joachim [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Fabrication of steep slope carbon nanotube transistors on novel multi-gate substrates

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: Universitätsbibliothek Dortmund, 2023

  3. Tappertzhofen, Stefan [VerfasserIn]

    MSR mit C-Control M-Unit 2 : der Ein-Chip-Mikrocontroller von Conrad Electronic für C-Control Generation 2.0 - [2., aktualisierte Aufl.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Poing: Franzis, 2007 ; Online-Ausg.: [S.l.]: eblib, 2009

    Erschienen in: EBL-Schweitzer- Franzis PC & Elektronik

  4. Gumprich, Alexander [VerfasserIn]; Tappertzhofen, Stefan [VerfasserIn]

    Research data supporting "Buried Graphene Heterostructures for Electrostatic Doping of Low-Dimensional Materials"

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: Universitätsbibliothek Dortmund, 2023

  5. Merten, Dominik [VerfasserIn]; Singer, Julian Alexander [VerfasserIn]; Fiedler, Horst L. [VerfasserIn]; Tappertzhofen, Stefan [VerfasserIn] ; Technische Universität Hamburg, Technische Universität Hamburg Institut für Integrierte Schaltungen

    Concept of an efficient self-startup voltage converter with dynamic maximum power point tracking for microscale thermoelectric generators

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2022

    Erschienen in: SN applied sciences ; 4(2022), 5v vom: 25. Apr., Artikel-ID 154

  6. Ziolkowski, Pawel [VerfasserIn]; Stiewe, Christian [VerfasserIn]; Tappertzhofen, Stefan [VerfasserIn]; Tiedke, Stephan [VerfasserIn]; Lüdke-Notarp, Dietmar [VerfasserIn]; Ostermann, Dieter [VerfasserIn]; Lüder, Helmut [VerfasserIn] ; Institut für Werkstoff-Forschung Köln, aixACCT Systems GmbH, NB Technologies GmbH, neoxid GmbH

    BMBF - KMU-innovativ "KoNthAktE" - Verbundprojekt Klimaschutz: Kontaktoptimierung zur Nutzbarmachung thermoelektrischer Generatoren für die Abwärmenutzung bei katalytisch-thermischer Emissionsnachbehandlung : Schlussbericht Teil I+II : öffentliche Projektdarstellung : Laufzeit: 01.07.2016 - 31.12.2018 = "KoNthAktE" - Network project climate protection: Contact optimization for the use of thermoelectric generators for the waste heat recovery in catalytic thermal post-treatment of emissions

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: DLR e.V., [2019]

  7. Yang, Yuchao [VerfasserIn]; Gao, Peng [VerfasserIn]; Li, Linze [VerfasserIn]; Pan, Xiaoqing [VerfasserIn]; Tappertzhofen, Stefan [VerfasserIn]; Choi, ShinHyun [VerfasserIn]; Waser, Rainer [VerfasserIn]; Valov, Ilia [VerfasserIn]; Lu, Wei D. [VerfasserIn]

    Electrochemical dynamics of nanoscale metallic inclusions in dielectrics

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nature Publishing Group, 2014

    Erschienen in: Nature Communications 5, 4232 (2014). doi:10.1038/ncomms5232