Zum Inhalt springen Vulpius, Johann Gottlob [VerfasserIn]; Thomasius, Michael [VerfasserIn] Dissertationem historico-moralem de vivicomburio orthodoxorum à papistis injuste introducto Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Lipsiae: Goez, 1693 Vulpius, Melchior [KomponistIn] ; Birckner, Johann [Verlag]; Röhbock, Johann [DruckerIn] Deutscher Sontäglicher Evangelischer Sprüche... / Erster Theil - Stimmen Noten Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Erffurdt: Birckner, im Jahr 1619 Erschienen als: ; Erster Theil Vulpius, Johann [MitwirkendeR] Neuer und alter budißinischer Haupt- und Historien-Calender : auf das Jahr ... darinnen nebenst den Aspecten und Planeten-Lauff, Gewitter und andern vermuthlichen Zufällen, Tages-Anbrechung, Zeitschriften Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Budißin : Richter , 1692 - 1695 nachgewiesen Vulpius, Johann [MitwirkendeR] [Alt- und neuer Schreib-Calender] Joh. Vulpii ... alt- und neuer Schreib-Calender : aufs ... Jahr ; nebst einem vollkom[m]enen Bericht aller Posten und Landkutschen, wenn sie zu Leipzig ankommen, abgehen, und wo sie einkehren Zeitschriften Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Leipzig : bey Justus Reinholden , 1696 - 1699 nachgewiesen Vulpius, Johann [VerfasserIn] Wunder-neuer Glücks-Comet oder Festgegründeter Discurs Von Ursprung Erscheinung und Bedeutung des am 4. Novembris A. 1680. entstandenen und biß in Jenner A. 1681. geschienenen Cometischen Wunder-Liechts : Daß solch Phaenomen unsern geliebten Vaterlande für diesesmal kein Unglücks- sondern Glücks-Bote sey Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. [S.l.], 1681 Vulpius, Johann [VerfasserIn] Crimmitzschaviae celebritas, d.i. der ... Pleissen-Stadt Crimmitzschau Löblichkeit Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels, 1704 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] Neu ausgefertigter In Eimern, Kannen und ihren Nösseln gantz richtiger Wein-Visirer : Das ist: Grundrichtige Lehre und Nutz voller Unterricht, wie man aus rechter Visir-Kunst auff allerley Landes-Gemässe und Eimer ... [et]c. auff zwiefache Weise, nemlich mit der Ruthen und Schnure accurat visiren, und ihren Inhalt auffs genaueste durch etwas rechnens erfinden soll. Samt denen darzu benöhtigten Ziffer-Tafeln Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Magdeburg: Müller, 1691 Vulpius, Johann [VerfasserIn] Ludovicus defiliens, i. e. Ludwig der Springer, zweyter Graff zu Thüringen, wird ... nach seinem Herkommen, Geburth, Wandel ... fürgestellet Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Altenburg, 1713 Vulpius, Johann [VerfasserIn] Wunder-neuer Glücks-Comet: Oder, Vestgegründeter Discurs, Von Ursprung, Erscheinung und Bedeutung des am 4 Novembris Anno 1680 entstandenen und bis im Jenner Anno 1681 geschienenen Cometischen Wunder-Lichts : Daß solch Phaenomenon unserm geliebten Vaterlande für diesesmal kein Unglücks- sondern Glücks-Bothe sey Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. [S.l.], 1681 Vulpius, Johann [VerfasserIn] Plagium Kauffungense, das ist der chur-fürstl. sächß. Printzen durch Conrad ... von Kauffung geschehene Entführung Aufsätze Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Der Sächsische Prinzenraub, oder der wohlverdiente Köhler , 1743 Erschienen in: ; (1743), Seite 177-254 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] ; Kunz von Kauffungen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Plagium Kauffungense, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Printzen Durch Conrad (Curt/ Cuntz) von Kauffung geschehene Entführung, Aus dem Schlosse zu Altenburg im Osterlande oder Meissen : Gantz eigentlich nach richtiger Warheit mit allen Umständen und rechter Begebenheit, wie sich solche An. 1455. zugetragen, Deren Ursache, Vollbringung, Abjagung, Straffe, ingleichen des Köhlers, der Printzen Albrechten errettet, Belohnung, wie auch, was dessen Nachkommen seithero genossen, und biß auf den heutigen Tag noch geniessen, darzu von deren Geschlechte, Wapen, [et]c Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels: Wohlfart, 1704 Vulpius, Johann [VerfasserIn] ; Brotuff, Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Megalurgia Martisburgica, : das ist : Fürtreffligkeit der Stadt Märseburg, Nach ihren alten und jetzigen Zustande, Lan-//des-herren, vorigen und heutigen Geschichten, von uhr-//alten Zeiten her biß auff das 1700. Jahr Christi, Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Qvedlinburg; Aschersleben: Struntz, 1700 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] ; Kaufungen, Kunz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Plagium Kauffungense, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Printzen Durch Conrad (Curt/ Cuntz) von Kauffung geschehene Entführung, Aus dem Schlosse zu Altenburg im Osterlande oder Meissen : Gantz eigentlich nach richtiger Warheit mit allen Umständen und rechter Begebenheit, wie sich solche An. 1455. zugetragen, Deren Ursache, Vollbringung, Abjagung, Straffe, ingleichen des Köhlers, der Printzen Albrechten errettet, Belohnung, wie auch, was dessen Nachkommen seithero genossen, und biß auf den heutigen Tag noch geniessen, darzu von deren Geschlechte, Wapen, [et]c Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels: Wohlfart, 1704 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] Altenburgi Altitudo, Das ist: Der weitberühmten Alt-Deutsch-Meißnischen resp Reichs- Chur- und Fürstl. Sächsischen Residentz- und Pleißnischen Haupt-Stadt Altenburg, Ansehnliche Hoheit : Samt unterschiedlichen Altenburgischen Alterthums stattlichen Gedächtnißen, und sonst nutzbaren besehenswerthen trefflichen Merckwürdigkeiten, theils sonderbaren neuen Geschichten und mancherley Begebenheiten; So beydes den Einheimischen und Außländischen zum Nutz und ergötzlichen Nachricht, an statt einer von vielen verlangten Altenburgischen Chronica kürtzlich entworffen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Altenburg: Richter, 1699 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] Franckenbergae Commoditas, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Ober-Meißnischen Löblichen Am[m]ts-Stadt Franckenberg Gelegenheit : Nach dessen Lage, Nahmen, Erbauung, Nahrung, Beschaffenheit, Obrigkeit [et]c. kürtzlich entworffen ; Welcher anfüglich allerley Historische Geschichte oder Franckenbergische Begebenheiten ... aus mancherley Chronicken und Bürgerlichen Verzeichnissen extrahiret, als eine Zugabe coagmentiret worden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels: Wohlfart, 1704 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] Einige der berühmten Alt-Teutsch-Wänd-Meissnischen fürstl. s. Residentz-Stadt Weissenfelss sonderbahre nützliche Gedächtnisse Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels, 1674 Sächsische Bibliografie Vulpius, Johann [VerfasserIn] Cometologia Oder Historischer Discurs, was von vielen Seculis her, auff Cometische Erscheinungen sich begeben : Ingleichen Deroselben kürtzliche Betrachtung, und was etwa der im Decembr. dieses 1664sten Jahrs entstandene Comet vor muthmaßliche Bedeutung nach sich ziehen möchte; Mit beygefügten Abrissen, wie er zu Augspurg, Nürnberg, Hamburg, und allhier zu Leipzig gesehen worden; Darbey auch der, annoch als eine Göttliche Zorn-Ruthe am Himmel stehende anderwertige Comet kürtzlich berühret Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Leipzig: Kirchner, 1664 Vulpius, Melchior [KomponistIn] ; Birckner, Johann [Verlag]; Wittel, Philipp [DruckerIn] Deutscher Sontäglicher Evangelischer Sprüche... / der ander Theil - Stimmen Noten Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Erffurdt: Birckner, Anno 1622 Erschienen als: ; der ander Theil Goethe, Johann Wolfgang von [VerfasserIn] ; Vulpius, Wolfgang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Goethes Werke / 3 Die Laune des Verliebten - [ 1. Aufl. ] Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Berlin; Weimar: Aufbau-Verl., 1966 Erschienen als: ; 3 Volpi, Giovanni Antonio [VerfasserIn]; Volpi, Hieronymus [VerfasserIn] Joannis Antonii Vulpii Carminum libri quinque - [ Ed. altera ] Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Patavii: Comino, 1742
Vulpius, Johann Gottlob [VerfasserIn]; Thomasius, Michael [VerfasserIn] Dissertationem historico-moralem de vivicomburio orthodoxorum à papistis injuste introducto Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Lipsiae: Goez, 1693
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Melchior [KomponistIn] ; Birckner, Johann [Verlag]; Röhbock, Johann [DruckerIn] Deutscher Sontäglicher Evangelischer Sprüche... / Erster Theil - Stimmen Noten Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Erffurdt: Birckner, im Jahr 1619 Erschienen als: ; Erster Theil
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [MitwirkendeR] Neuer und alter budißinischer Haupt- und Historien-Calender : auf das Jahr ... darinnen nebenst den Aspecten und Planeten-Lauff, Gewitter und andern vermuthlichen Zufällen, Tages-Anbrechung, Zeitschriften Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Budißin : Richter , 1692 - 1695 nachgewiesen
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [MitwirkendeR] [Alt- und neuer Schreib-Calender] Joh. Vulpii ... alt- und neuer Schreib-Calender : aufs ... Jahr ; nebst einem vollkom[m]enen Bericht aller Posten und Landkutschen, wenn sie zu Leipzig ankommen, abgehen, und wo sie einkehren Zeitschriften Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Leipzig : bey Justus Reinholden , 1696 - 1699 nachgewiesen
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Wunder-neuer Glücks-Comet oder Festgegründeter Discurs Von Ursprung Erscheinung und Bedeutung des am 4. Novembris A. 1680. entstandenen und biß in Jenner A. 1681. geschienenen Cometischen Wunder-Liechts : Daß solch Phaenomen unsern geliebten Vaterlande für diesesmal kein Unglücks- sondern Glücks-Bote sey Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. [S.l.], 1681
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Crimmitzschaviae celebritas, d.i. der ... Pleissen-Stadt Crimmitzschau Löblichkeit Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels, 1704 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Neu ausgefertigter In Eimern, Kannen und ihren Nösseln gantz richtiger Wein-Visirer : Das ist: Grundrichtige Lehre und Nutz voller Unterricht, wie man aus rechter Visir-Kunst auff allerley Landes-Gemässe und Eimer ... [et]c. auff zwiefache Weise, nemlich mit der Ruthen und Schnure accurat visiren, und ihren Inhalt auffs genaueste durch etwas rechnens erfinden soll. Samt denen darzu benöhtigten Ziffer-Tafeln Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Magdeburg: Müller, 1691
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Ludovicus defiliens, i. e. Ludwig der Springer, zweyter Graff zu Thüringen, wird ... nach seinem Herkommen, Geburth, Wandel ... fürgestellet Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Altenburg, 1713
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Wunder-neuer Glücks-Comet: Oder, Vestgegründeter Discurs, Von Ursprung, Erscheinung und Bedeutung des am 4 Novembris Anno 1680 entstandenen und bis im Jenner Anno 1681 geschienenen Cometischen Wunder-Lichts : Daß solch Phaenomenon unserm geliebten Vaterlande für diesesmal kein Unglücks- sondern Glücks-Bothe sey Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. [S.l.], 1681
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Plagium Kauffungense, das ist der chur-fürstl. sächß. Printzen durch Conrad ... von Kauffung geschehene Entführung Aufsätze Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Der Sächsische Prinzenraub, oder der wohlverdiente Köhler , 1743 Erschienen in: ; (1743), Seite 177-254 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] ; Kunz von Kauffungen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Plagium Kauffungense, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Printzen Durch Conrad (Curt/ Cuntz) von Kauffung geschehene Entführung, Aus dem Schlosse zu Altenburg im Osterlande oder Meissen : Gantz eigentlich nach richtiger Warheit mit allen Umständen und rechter Begebenheit, wie sich solche An. 1455. zugetragen, Deren Ursache, Vollbringung, Abjagung, Straffe, ingleichen des Köhlers, der Printzen Albrechten errettet, Belohnung, wie auch, was dessen Nachkommen seithero genossen, und biß auf den heutigen Tag noch geniessen, darzu von deren Geschlechte, Wapen, [et]c Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels: Wohlfart, 1704
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] ; Brotuff, Ernst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Megalurgia Martisburgica, : das ist : Fürtreffligkeit der Stadt Märseburg, Nach ihren alten und jetzigen Zustande, Lan-//des-herren, vorigen und heutigen Geschichten, von uhr-//alten Zeiten her biß auff das 1700. Jahr Christi, Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Qvedlinburg; Aschersleben: Struntz, 1700 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] ; Kaufungen, Kunz von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Plagium Kauffungense, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Printzen Durch Conrad (Curt/ Cuntz) von Kauffung geschehene Entführung, Aus dem Schlosse zu Altenburg im Osterlande oder Meissen : Gantz eigentlich nach richtiger Warheit mit allen Umständen und rechter Begebenheit, wie sich solche An. 1455. zugetragen, Deren Ursache, Vollbringung, Abjagung, Straffe, ingleichen des Köhlers, der Printzen Albrechten errettet, Belohnung, wie auch, was dessen Nachkommen seithero genossen, und biß auf den heutigen Tag noch geniessen, darzu von deren Geschlechte, Wapen, [et]c Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels: Wohlfart, 1704 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Altenburgi Altitudo, Das ist: Der weitberühmten Alt-Deutsch-Meißnischen resp Reichs- Chur- und Fürstl. Sächsischen Residentz- und Pleißnischen Haupt-Stadt Altenburg, Ansehnliche Hoheit : Samt unterschiedlichen Altenburgischen Alterthums stattlichen Gedächtnißen, und sonst nutzbaren besehenswerthen trefflichen Merckwürdigkeiten, theils sonderbaren neuen Geschichten und mancherley Begebenheiten; So beydes den Einheimischen und Außländischen zum Nutz und ergötzlichen Nachricht, an statt einer von vielen verlangten Altenburgischen Chronica kürtzlich entworffen Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Altenburg: Richter, 1699 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Franckenbergae Commoditas, Das ist: Der Chur-Fürstl. Sächß. Ober-Meißnischen Löblichen Am[m]ts-Stadt Franckenberg Gelegenheit : Nach dessen Lage, Nahmen, Erbauung, Nahrung, Beschaffenheit, Obrigkeit [et]c. kürtzlich entworffen ; Welcher anfüglich allerley Historische Geschichte oder Franckenbergische Begebenheiten ... aus mancherley Chronicken und Bürgerlichen Verzeichnissen extrahiret, als eine Zugabe coagmentiret worden Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels: Wohlfart, 1704 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Einige der berühmten Alt-Teutsch-Wänd-Meissnischen fürstl. s. Residentz-Stadt Weissenfelss sonderbahre nützliche Gedächtnisse Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Weissenfels, 1674 Sächsische Bibliografie
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Johann [VerfasserIn] Cometologia Oder Historischer Discurs, was von vielen Seculis her, auff Cometische Erscheinungen sich begeben : Ingleichen Deroselben kürtzliche Betrachtung, und was etwa der im Decembr. dieses 1664sten Jahrs entstandene Comet vor muthmaßliche Bedeutung nach sich ziehen möchte; Mit beygefügten Abrissen, wie er zu Augspurg, Nürnberg, Hamburg, und allhier zu Leipzig gesehen worden; Darbey auch der, annoch als eine Göttliche Zorn-Ruthe am Himmel stehende anderwertige Comet kürtzlich berühret Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Leipzig: Kirchner, 1664
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Vulpius, Melchior [KomponistIn] ; Birckner, Johann [Verlag]; Wittel, Philipp [DruckerIn] Deutscher Sontäglicher Evangelischer Sprüche... / der ander Theil - Stimmen Noten Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Erffurdt: Birckner, Anno 1622 Erschienen als: ; der ander Theil
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Goethe, Johann Wolfgang von [VerfasserIn] ; Vulpius, Wolfgang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Goethes Werke / 3 Die Laune des Verliebten - [ 1. Aufl. ] Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Berlin; Weimar: Aufbau-Verl., 1966 Erschienen als: ; 3
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
Volpi, Giovanni Antonio [VerfasserIn]; Volpi, Hieronymus [VerfasserIn] Joannis Antonii Vulpii Carminum libri quinque - [ Ed. altera ] Bücher Schließen > Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein. Patavii: Comino, 1742
> Merkliste Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
> Medientyp Skip to next facet Bücher (393) Wert ausschließen Tonträger (87) Wert ausschließen Noten (46) Wert ausschließen Hochschulschriften (34) Wert ausschließen Zeitschriften (6) Wert ausschließen Aufsätze (1) Wert ausschließen Bilder (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Verfügbarkeit Skip to next facet Open Access (322) Wert ausschließen Freihand verfügbar (11) Wert ausschließen Magazinbestellung (193) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Standort Skip to next facet Zentralbibliothek (281) Wert ausschließen Zweigbibliothek Forstwissenschaft (1) Wert ausschließen Bereichsbibliothek DrePunct (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Sprache Skip to next facet Latein (323) Wert ausschließen Deutsch (260) Wert ausschließen Nicht zu entscheiden (49) Wert ausschließen Italienisch (13) Wert ausschließen Französisch (6) Wert ausschließen Englisch (4) Wert ausschließen Altgriechisch (3) Wert ausschließen Kein linguistischer Inhalt (3) Wert ausschließen Sorbisch (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Fachgebiet Skip to next facet Musikwissenschaft (58) Wert ausschließen Allgemeines (47) Wert ausschließen Germanistik, Niederlandistik, Skandinavistik (18) Wert ausschließen Geschichte (5) Wert ausschließen Klassische Philologie (3) Wert ausschließen Physik (2) Wert ausschließen Wirtschaftswissenschaften (2) Wert ausschließen Geographie (1) Wert ausschließen Geologie und Paläontologie (1) Wert ausschließen Kunst und Kunstgeschichte (1) Wert ausschließen Romanistik (1) Wert ausschließen Theologie und Religionswissenschaft (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Person/Institution Skip to next facet Vulpius, Johann Reinhard (114) Wert ausschließen Vulpius, Johann Reinhard <Witwe> (86) Wert ausschließen Vulpius, Johann Reinhard Witwe (62) Wert ausschließen Vulpius, Melchior (54) Wert ausschließen Vulpius, Christian August (53) Wert ausschließen Grolmann, Melchior Dethmar (40) Wert ausschließen Weber, Immanuel (40) Wert ausschließen Mollenbeck, Bernhard Ludwig (35) Wert ausschließen Vulpius, Melchior Komponist (34) Wert ausschließen Vulpius, Jutta (33) Wert ausschließen Vulpius, Johann (32) Wert ausschließen Goethe, Johann Wolfgang von (30) Wert ausschließen Mozart, Wolfgang Amadeus (30) Wert ausschließen Knigge, Adolph Freiherr (27) Wert ausschließen Majus, Johann Heinrich (26) Wert ausschließen Bach, Johann Sebastian Komponist (24) Wert ausschließen Goethe, Christiane von (22) Wert ausschließen Praetorius, Michael Komponist (21) Wert ausschließen Volpi, Giovanni Antonio (20) Wert ausschließen Bach, Johann Sebastian (19) Wert ausschließen Praetorius, Michael (19) Wert ausschließen Orth, Simon Nikolaus (17) Wert ausschließen Suitner, Otmar (14) Wert ausschließen Eccard, Johannes Komponist (13) Wert ausschließen Handwerck, Georg Ludwig (13) Wert ausschließen Liebknecht, Johann Georg (13) Wert ausschließen Schein, Johann Hermann (13) Wert ausschließen Schein, Johann Hermann Komponist (13) Wert ausschließen Staatskapelle Dresden (13) Wert ausschließen unknown (13) Wert ausschließen Handel, George Frideric Komponist (12) Wert ausschließen Haßler, Hans Leo (12) Wert ausschließen Apreck, Rolf (11) Wert ausschließen Dittersdorf, Karl Ditters von (11) Wert ausschließen Gruber, Franz Xaver Komponist (11) Wert ausschließen Schütz, Heinrich (11) Wert ausschließen Verdries, Johann Melchior (11) Wert ausschließen Eccard, Johannes (10) Wert ausschließen Hoefft, Georg Jakob (10) Wert ausschließen Kirchoff, Johann Hieronymus (10) Wert ausschließen Walter, Johann (10) Wert ausschließen Frantz, Lucas (9) Wert ausschließen Crüger, Johann (8) Wert ausschließen Damm, Sigrid (8) Wert ausschließen Franck, Melchior (8) Wert ausschließen Gallus, Jacobus (8) Wert ausschließen Hassler, Hans Leo Komponist (8) Wert ausschließen Händel, Georg Friedrich (8) Wert ausschließen Lammers, Eberhard Heinrich (8) Wert ausschließen Mendelssohn, Felix Komponist (8) Wert ausschließen Raselius, Andreas (8) Wert ausschließen Staatskapelle Berlin (8) Wert ausschließen Bielefeld, Johann Christoph (7) Wert ausschließen Distler, Hugo Komponist (7) Wert ausschließen Förster, Jürgen (7) Wert ausschließen Gabrieli, Giovanni (7) Wert ausschließen Großes Rundfunkorchester Berlin (7) Wert ausschließen Lasso, Orlando di (7) Wert ausschließen Luther, Martin (7) Wert ausschließen Mill, Arnold van (7) Wert ausschließen Rönisch, Rosemarie (7) Wert ausschließen Rüdiger, Johann Bartholomäus (7) Wert ausschließen Stephanie, Gottlieb (7) Wert ausschließen Barthold, Georg Theodor (6) Wert ausschließen Calvisius, Sethus (6) Wert ausschließen Dobrindt, Otto (6) Wert ausschließen Dressler, Gallus (6) Wert ausschließen Gumpelzhaimer, Adam (6) Wert ausschließen Hallenser Madrigalisten (6) Wert ausschließen Hertius, Johann Casimir (6) Wert ausschließen Hertius, Johann Nikolaus (6) Wert ausschließen Lange, Johann Christian (6) Wert ausschließen Ludwig Guttler Brass Ensemble (6) Wert ausschließen Orthius, Simon Nicolaus (6) Wert ausschließen Reger, Max Komponist (6) Wert ausschließen Schenck, Johann Jeremias (6) Wert ausschließen Schreier, Peter (6) Wert ausschließen Strauss, Johann (6) Wert ausschließen Valentini, Michael Bernhard (6) Wert ausschließen Wade, John Francis Komponist (6) Wert ausschließen Weissenbruch, Johann Benjamin (6) Wert ausschließen Zallinger, Meinhard von (6) Wert ausschließen Beyerlé, Jean-Pierre-Louis (5) Wert ausschließen Bischoff, Elvira (5) Wert ausschließen Cruger, Johannes Komponist (5) Wert ausschließen Crüger, Johannes Komponist (5) Wert ausschließen Deutschlandsender Solistenvereinigung (5) Wert ausschließen Dillenius, Justus Friedrich (5) Wert ausschließen Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt, Landgraf (5) Wert ausschließen Fleischer, Johann Benjamin Georg (5) Wert ausschließen Gabrieli, Andrea (5) Wert ausschließen Groh, Johann (5) Wert ausschließen Hensing, Johann Thomas (5) Wert ausschließen Hessen-Homburg, Ludwig Gruno von (5) Wert ausschließen Hölzke, Karl-Friedrich (5) Wert ausschließen Johann Reinhard Vulpius (5) Wert ausschließen Johann Reinhard Vulpius <Firma> (5) Wert ausschließen Koch, Helmut (5) Wert ausschließen Kortholt, Matthias Nikolaus (5) Wert ausschließen Marenzio, Luca (5) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> musikalische Ausgabeform Skip to next facet Partitur (16) Wert ausschließen Stimmen (9) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> musikalische Besetzung Skip to next facet Gemischter Chor (4stg) (a cappella) Geistliches Lied (5) Wert ausschließen Gemischter Chor (4stg) (a cappella) Motette (3) Wert ausschließen Gemischter Chor (3stg) (a cappella) Geistliches Lied (2) Wert ausschließen Gemischter Chor (5stg) (a cappella) Motette (2) Wert ausschließen Chormusik (geistlich) (1) Wert ausschließen Drei Singstimme (2), Klavier Duett (1) Wert ausschließen Eins Klavier Solo, Choralbearbeitung (1) Wert ausschließen Eins Orgel Solo, Choralbearbeitung (1) Wert ausschließen Fünf Singstimme (4), Orgel Quartett, Dialog (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (2) (a cappella) Geistliches Lied (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (2) (a cappella) Psalm (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (2) (a cappella) Sanctus (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (2), Basso continuo Motette (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (4stg) (a cappella) (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (4stg) (a cappella) Kantate (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (4stg) (a cappella) Psalm (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (4stg) (a cappella) Weihnachtsmusik (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (4stg), Basso continuo Motette (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (5stg) (a cappella) Geistliches Lied (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (5stg) (a cappella) Weihnachtsmusik (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (5stg), Basso continuo Motette (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (5stg), Basso continuo Weihnachtsmusik (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Anthem (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Antiphon (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Chormusik (geistlich) (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Geistliches Lied (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Hymnus (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Responsorium (1) Wert ausschließen Gemischter Chor (a cappella) Troparion (1) Wert ausschließen Gleichstimmiger Chor (2stg) (a cappella Geistliches Lied (1) Wert ausschließen Instrumentalmusik (1) Wert ausschließen Singstimme (hoch), Gemischter Chor, Orchester Ode (1) Wert ausschließen Singstimme (hoch), Orchester Arie (vokal) (1) Wert ausschließen Singstimme (hoch), Orchester Kantate (weltlich) (1) Wert ausschließen Vokalmusik (geistlich) (1) Wert ausschließen Zwei Singstimme, Orgel Solo, Geistliches Lied (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen
> Kollektion Skip to next facet Verbunddaten SWB (480) Wert ausschließen Lizenzfreie Online-Ressourcen (269) Wert ausschließen BASE - Bielefeld Academic Search Engine (42) Wert ausschließen Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt (42) Wert ausschließen Naxos Music Library (34) Wert ausschließen Répertoire International des Sources Musicales (10) Wert ausschließen Sächsische Bibliografie (10) Wert ausschließen Fachkatalog Technikgeschichte (4) Wert ausschließen Bayerische Staatsbibliothek / Musik (1) Wert ausschließen Digitale Sammlungen UBL / Leipziger Verlage 1851-1920 (1) Wert ausschließen Digitale Sammlungen UBL / VD17 (1) Wert ausschließen SLUB/Deutsche Fotothek Arthistoricum (1) Wert ausschließen SLUB/Deutsche Fotothek Fotos (1) Wert ausschließen zeige weitere weniger zeigen