Zum Inhalt springen

  1. Alemann, Wilhelm August [MitwirkendeR]; Alemann, Wilhelm August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wüllen, Friedrich Georg Carl von [MitwirkendeR]; Wüllen, Friedrich Georg Carl von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Neumann, Johann Friedrich [MitwirkendeR]; Neumann, Johann Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Voigt, Anton Christoph [MitwirkendeR]; Voigt, Anton Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ribbeck, Hans George von [MitwirkendeR]; Ribbeck, Hans George von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Spiegel von Pickelsheim, Raban Henrich von [MitwirkendeR]; Spiegel von Pickelsheim, Raban Henrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Berfeldt, Christian Wilhelm von [MitwirkendeR]; Berfeldt, Christian Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dörrien, Melchior [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Arnold Jacob Keitel Witwe & Erben, Herzogliches Collegium Carolinum Braunschweig

    Dem Andenken des weiland Hochedelgebohrnen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Melchior Carl Doerrien, treuverdienten Hofmeisters des Collegii Carolini, welcher den 8ten des Heumonats 1746. im 26sten Jahre seines Alters durch einen seligen Tod aus dieser Welt abgefordert wurde, wollten aus dankbarem Herzen und mit betrübter Feder foldende Zeilen wiedmen die unter des Seligen Hofmeisters besonderer Aufsicht gestandene Studiosi Alemann. von Wullen. Neumann. Voigt. von Ribbeck. von Spiegel. von Berfeld

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Keitel, 1746 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  2. Oye, Detlev Friedrich [ZusammenstellendeR]; Richter, Georg Gottlob [VerfasserIn]; Hollmann, Samuel Christian [VerfasserIn]; Neubaur, Friedrich Christopher [VerfasserIn]; Riefenbeck, Georg Heinrich [VerfasserIn]; Baring, A. J. [VerfasserIn]; Berlay, J. F. [VerfasserIn]; Harder, D. [VerfasserIn]; Rühen, A. C. [VerfasserIn]; Willich, J. D. [VerfasserIn]; Jacobi, G. F. [VerfasserIn]; Breden, Heinrich Jacob [VerfasserIn]; Boie, Jo. Fried [VerfasserIn]; Kornmann, Joh. Henr [VerfasserIn]; Feddersen, Joh. F. [VerfasserIn]; Jacobsen, Boy [VerfasserIn]; Schotter, G. C. [VerfasserIn]; Wedekind, Rudolph [VerfasserIn]; Wüllen, G. L. Fr. von [VerfasserIn]; Cretschmar, F. [VerfasserIn]; Haack, Jacob [VerfasserIn]; Wedderkopp, P.G [VerfasserIn]; Ditmer, H. C. [VerfasserIn]; Tuckermann, Jean Auguste [VerfasserIn]; [...] ; Oye, Detlev Friedrich [GefeierteR]; Oye, Detlev Friedrich [WidmungsempfängerIn]

    [Stammbuch Detlev Friedrich Oye] = Viris Sanguinis nobilitae dignitatis Splendore, meritorum magnitudine fama celebritate conspicuis, Maecenatibus, Patronis, Praeceptoribus & Fautoribus suis. Librum hunc sacrum esse vult atque cupit. - [Handschrift]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen, [1738-1740] ; Online-Ausgabe: Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, [2020]

  3. Opitz, Johann Karl [VerfasserIn] ; Culemann, Felicitas Sophia Maria [GefeierteR]; Culemann, Ernst Albrecht Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Officina Typographica Enaxiana

    Tugend-und Ehren-Denckmal, Welches die Wohl-gebornen Frauen, Frauen Felicitas Sophien Marien gebohrnen von Wüllen, Des Wohl-geborhnen Herrn, Herrn Ernst Albrecht Friderich Culemanns, Der Königl. Preussischen Krieges-und Domainen-Cammer, des Fürstenthums Minden und derer combinirten Grafschaften Hochbestallten Krieges-und Domainen-Raths Hertzlichst lieb-gewesenen Ehe-gattin, Welche den 23. Febr. 1723 gebohren, den 7. Aprilis 1739 copuliret, den 6. April 1743 mit einem Töchterlein glücklich entbunden worden; aber bald darauf am 2. April als Char-Freytage im Mittage mit besonderer Gemüts-Fassung sanft und selig verschieden; Als der Wol-seligen entseelter Cörper am 18. Aprilis in der St. Marien-Kirche, nach der Ihr bey Hoch-ansehnlicher Trauer-Versammlung gehaltenen Gedächtniß-Predigt, beygesetzet wurde, Der gantzen Hoch-ansehnlichen Leid-tragenden Familie seine unterthänigste Condolence zu bezeigen, stifftet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Minden: gedruckt mit Enaxischen Schrifften, [1743] ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2020