Zum Inhalt springen

  1. Schulte, Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Landschaftsökologie

    BMBF-Verbundvorhaben "DENDROM - Zukunftsrohstoff Dendromasse" : Abschlussbericht ; Beiträge zu den Modulen 4.1 "Clusteranalyse" und 4.5 "Internationale Aspekte" ; Projektlaufzeit: 06/2005 bis 04/2008

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Münster, [ca. 2008]

  2. Hölzel, Norbert [VerfasserIn]; Kleinebecker, Till [VerfasserIn]; Knorr, Klaus-Holger [VerfasserIn]; Raabe, Peter [VerfasserIn]; Gramann, Gabriela Sofia [VerfasserIn] ; Stiftung Lebensraum Moor, Gramoflor GmbH & Co. KG, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Landschaftsökologie

    Leitfaden zur Torfmoosvermehrung und -etablierung für Renaturierungszwecke : Erstellt im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes I. Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur Etablierung von Bulttorfmoosen in wiedervernässten Hochmooren nach Abtorfung 2015-2019 2. Aktivierung der Hochmoorregeneration durch Ansiedlung von Bulttorfmoosen (AktiMoos), 2019-2022 der Stiftung Lebensraum Moor mit der Gramoflor GmbH & Co. KG und dem Institut für Landschaftsökologie der Westfälische-Wilhelms-Universität Münster / Autoren: Prof. Dr. Norbert Hölzel, Prof. Dr. Till Kleinebecker, Prof. Dr. Klaus-Holger Knorr, Peter Raabe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Gabriela Sofia Gramann, Stiftung Lebensraum - [erweiterte Ausgabe]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2022

  3. Hölzel, Norbert [VerfasserIn]; Kleinebecker, Till [VerfasserIn]; Knorr, Klaus-Holger [VerfasserIn]; Raabe, Peter [VerfasserIn]; Gramann, Gabriela Sofia [VerfasserIn] ; Stiftung Lebensraum Moor, Gramoflor GmbH & Co. KG, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Landschaftsökologie

    Leitfaden zur Torfmoosvermehrung für Renaturierungszwecke : Handlungsleitfaden ; Erstellt im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes 'Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur Etablierung von Bulttorfmoosen in wiedervernässten Hochmooren nach Abtorfung' der Stiftung Lebensraum Moor mit der Gramoflor GmbH & Co. KG und dem Institut für Landschaftsökologie der Westfälische-Wilhelms-Universität Münster - [Februar 2019]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Osnabrück: Deutsche Bundesstiftung Umwelt, 2019

  4. Gramann, Gabriela [MitwirkendeR]; Knorr, Klaus-Holger [MitwirkendeR]; Kleinebecker, Till [MitwirkendeR]; Hölzel, Norbert [MitwirkendeR] ; Stiftung Lebensraum Moor, Gramoflor GmbH & Co. KG, Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Landschaftsökologie

    Entwicklung und Erprobung von Verfahren zur Etablierung von Bulttorfmoosen in wiedervernässten Hochmooren nach Abtorfung : Abschlussbericht Förderbereich 6 - Naturschutz, Förderthema 2 - Entwicklung degradierter Lebensräume : Projektlaufzeit: 01.01.2015-31.03.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vechta: [Stiftung Lebensraum Moor], [2019?]

  5. Wendt-Potthoff, Katrin [VerfasserIn]; Drago, Claudia [VerfasserIn]; Ebke, Peter [VerfasserIn]; Fueser, Hendrik [VerfasserIn]; Gabel, Friederike [VerfasserIn]; Hägerbäumer, Arne [VerfasserIn]; Höß, Sebastian [VerfasserIn]; Jongsma, Rense [VerfasserIn]; Kruckenfellner, Lukas [VerfasserIn]; Leiser, Rico [VerfasserIn]; Michler-Kozma, Diana Noemi [VerfasserIn]; Philipp, Bodo [VerfasserIn]; Rauchschwalbe, Marie-Theres [VerfasserIn]; Traunspurger, Walter [VerfasserIn]; Völkner, Corinna [VerfasserIn]; Weithoff, Guntram [VerfasserIn]; Wieprecht, Martin [VerfasserIn] ; Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Landschaftsökologie, Universität Bielefeld Tierökologie, Universität Potsdam Institut für Biochemie und Biologie, Ecossa Firma, Institut für Gewässerschutz Mesocosm, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Department Seenforschung, Institut für Molekuare Mikrobiologie und Biotechnologie Münster (Westf)

    Mikroplastik in Talsperren und Staubereichen: Sedimentation, Verbreitung, Wirkung (MikroPlaTaS) : Abschlussbericht : Laufzeit: 01.01.2018-30.09.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Magdeburg: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), [2021?]

  6. Mohaupt, Franziska [VerfasserIn]; Hölzl, Norbert [VerfasserIn]; Kolberg, Sebastian [VerfasserIn]; Scherber, Christoph [VerfasserIn]; Schöpflin, Patrick [VerfasserIn] ; Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung Berlin, NABU - Naturschutzbund Deutschland, Westfälische Wilhelms-Universität Münster AG Biodiversität und Ökosystemforschung, Deutsches Zentrum für Biodiversitätsmonitoring

    Ganzheitliches Biodiversitätsmanagement in der Baustoffindustrie: Strategien und Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt im Kontext des Rohstoffabbaus (GiBBS) : Abschlussbericht : gefördert durch das BMBF im Rahmen der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig, März 2022