Zum Inhalt springen

  1. Schreibers Erben

    Die Aemter Rochliz und Nossen

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Joh. Georg Schreibers Erben, [nach 1750]

    Sächsische Bibliografie

  2. Berger, Alfred [VerfasserIn]

    Kursächsische Postmeilensäulen im Amt Nossen : 2

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1976

    Erschienen in: Philatelistenverband. Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen: Rundbrief / Forschungsgruppe Kursächsische Postmeilensäulen im Philatelistenverband der DDR, Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt ; (1976), 34, Anl. 1, Seite 12

    Sächsische Bibliografie

  3. Nossen, Siebenlehn

    Anzeiger für Stadt und Amt Nossen, Siebenlehn und die umliegenden Ortschaften : Amtsblatt der Kgl. Amtshauptmannschaft zu Meißen, des Kgl. Amtsgerichts zu Nossen, sowie der Stadträte zu Nossen und Siebenlehn

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nossen: Hensel, 1848-1898 ; Dresden: Sächs. Landesbibliothek - Staats- u. Universitätsbibliothek, Landesstelle für Bestandserhaltung, 2003-2004 / 1848,25.Mai - 1898,Juni

    Sächsische Bibliografie

  4. Zürner, Adam Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schenk, Pieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Carte Von Ertzgebürgischen Creyss, In Churfürstenthum Sachsen : mit allen darinnen befindlichen Aemtern wie solche eingetheilet, und zwar: I. Die Aemter Zwikau und Werda, IIa. Wiesenburg, IIb. Amt Schwartzenberg, III. Amt Chemniz, IV. Amt Stollberg, V. Amt Grünheyn, VI. Amt Wolkenstein, IIV. Amt Lauterstein, VIII. Amt Augustusburg, IX. Amt Frankenberg, X. Amt Nossen, XI. Amt Freyberg, XII. Amt Grillenburg, XIII. Amt Frauenstein, XIV. Amt Altenberg, XV. Amt Dippoldiswalda, Ingleichen derer im Meisnischen Creys gelegenen Aemter: XVI. Amt Pirna und der Herrschafft Lauenstein, XVII. Amt Lohmen, XVIII. Amt Hohenstein, und denen Gräflich Schoenburgischen, im Marggrafthum Meissen belegenen Herrschafften und Aemteren, als A. Reichs-Herrschafften Glauchau und Lichtenstein, B. Rs. Grafschafft Hartenstein und Herschafft Stein, C. Amt Remissau, D. Reichs-Herrschafft Waldenburg, E. Amt Penig, F. Amt Rochsburg, G. Amt Wechselburg; mit Königl. und Churfursl. Sachss. Privilegio

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Amsterdam: P. Schenk, [ca. 1757]

    Sächsische Bibliografie

  5. Zürner, Adam Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schenk, Pieter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Carte Von Ertzgebürgischen Creyss, In Churfürstenthum Sachsen : mit allen darinnen befindlichen Aemtern wie solche eingetheilet, und zwar: I. Die Aemter Zwikau und Werda, IIa. Wiesenburg, IIb. Amt Schwartzenberg, III. Amt Chemniz, IV. Amt Stollberg, V. Amt Grünheyn, VI. Amt Wolkenstein, IIV. Amt Lauterstein, VIII. Amt Augustusburg, IX. Amt Frankenberg, X. Amt Nossen, XI. Amt Freyberg, XII. Amt Grillenburg, XIII. Amt Frauenstein, XIV. Amt Altenberg, XV. Amt Dippoldiswalda, Ingleichen derer im Meisnischen Creys gelegenen Aemter: XVI. Amt Pirna und der Herrschafft Lauenstein, XVII. Amt Lohmen, XVIII. Amt Hohenstein, und denen Gräflich Schoenburgischen, im Marggrafthum Meissen belegenen Herrschafften und Aemteren, als A. Reichs-Herrschafften Glauchau und Lichtenstein, B. Rs. Grafschafft Hartenstein und Herschafft Stein, C. Amt Remissau, D. Reichs-Herrschafft Waldenburg, E. Amt Penig, F. Amt Rochsburg, G. Amt Wechselburg; mit Königl. und Churfursl. Sachss. Privilegio - [Nachdr. der Ausg. 1760, Amsterdam]

    Karten
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Langensalza: Rockstuhl, [2007]

    Sächsische Bibliografie

  6. Zürner, Adam Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Plan von dem Ambte Rochlitz nebst denen Angraentzenten Aemtern Grimme, Rochsburg, Wechselburg, Penig, Lichtenburg u. Neusorge

    Karten
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [um 1750] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2006

    Sächsische Bibliografie

  7. Knauth, Johann Conrad [VerfasserIn]

    Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / 8, Darinnen ein ziemlicher Vorrath Brieflicher Urkunden, zuforderst das alte Stiffts-Closter Zella und Stadt Roßwein, auch etzliche andere umher gelegene Alt-Zellische Plätze, Städtlein, Forberge, Dörffer, Bergwerckec. betreffend, davon die meisten in vorhergehenden sieben Theilen mehrmals allegiret worden, enthalten : Die Ordnung dererselben, wie sie von Jahren zu Jahren datirt, und in Rubricis numeriret worden, werden folgende Blätter zeigen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden; Leipzig: Winckler, 1722 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2013

    Erschienen in: Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Aus vielen alten bewärten Urkunden, auch eigner Erfahrung zusammen getragen und verfasset von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Sax. ; 8.1722

    Sächsische Bibliografie

  8. Knauth, Johann Conrad [VerfasserIn]

    Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / 7, Enthaltend die Annales oder Jahr-Geschichte, Was nehmlich von Anfange der Stifftung her biß auf gegenwärtige Zeit, so wol im Closter selbst, als dessen weit umfangenen Refiere und vormahligen Zugehörungen, insonderheit aber dessen dreyen incorporirten Stiffts-Städten und Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, sich nach und nach notables zugetragen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden; Leipzig: Winckler, 1722 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2013

    Erschienen in: Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Aus vielen alten bewärten Urkunden, auch eigner Erfahrung zusammen getragen und verfasset von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Sax. ; 7.1722

    Sächsische Bibliografie

  9. Knauth, Johann Conrad [VerfasserIn]

    Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden; Leipzig: Winckler, 1721 - 1722

    Sächsische Bibliografie

  10. Knauth, Johann Conrad [VerfasserIn]

    Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / 1

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden; Leipzig: Winckler, (1721) ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010

    Erschienen in: Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Aus vielen alten bewärten Urkunden, auch eigner Erfahrung zusammen getragen und verfasset von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Sax. ; 1.1721

    Sächsische Bibliografie

  11. Knauth, Johann Conrad [VerfasserIn]

    Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / 6, Darinnen die übrigen, vormahls Closter-Zellischen, und nachgehends zum Churfürstlichen Ambte Nossen, it. Freyberg, Dresden, Meissen, Hayn, geschlagenen nahmhafften Plätze, theils mittel- theils unmittelbaren Amts-Dörffer, Adeliche Güter, Forberge, Mühlenc. Nach Alphabetischer Ordnung kürtzlich beschrieben werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden; Leipzig: Winckler, [1721] ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011

    Erschienen in: Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Aus vielen alten bewärten Urkunden, auch eigner Erfahrung zusammen getragen und verfasset von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Sax. ; 6.1721

    Sächsische Bibliografie

  12. Knauth, Johann Conrad [VerfasserIn]

    Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / 3, Enthaltend Der alten Zellischen Stiffts- oder heutigen Land- und Berg-Stadt Roßwein Vorstellung : Nach Dero Gelegenheit, Nahmen, Alterthume, Obrigkeit und Regenten, Einwohnern und dero Gewerbe, Religion und Veränderung in Glaubens-Sachen, Geist- und Weltlichen Gebäuden, und darüber bestallten Personen, auch binnen der Stadt und umbgelegenen Landschafft gebohrnen und erzogenen geehrten u. gelehrten Leuten, milden Gestifftern, und was deme anhängig

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dreßden; Leipzig: Winckler, 1721 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011

    Erschienen in: Des alten berühmten Stiffts-Closters und Landes-Fürstlichen Conditorii Alten-Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen respective Städte, Berg- und Marck-Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Alls auch nunmehro Königl. und Chur-Fürstl. Sächs. Schlosses und Amtes Nossen, Geographisch- und Historische Vorstellung / Aus vielen alten bewärten Urkunden, auch eigner Erfahrung zusammen getragen und verfasset von Johann Conrad Knauth, Histor. R. & Elect. Sax. ; 3.1721

    Sächsische Bibliografie