Zum Inhalt springen

  1. Goethe, Johann Wolfgang von [VerfasserIn] ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Zum feyerlichen Andenken der Durchlauchtigsten Fürstin und Frau Anna Amalia, verwittweten Herzogin zu Sachsen-Weimar und Eisenach, gebornen Herzogin von Braunschweig und Lüneburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Weimar], [1807] ; Online-Ausg., Weimar: Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2006-2017

  2. Bode, Wilhelm [VerfasserIn] ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] E. S. Mittler & Sohn Berlin

    Amalie Herzogin von Weimar

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: E. S. Mittler & Sohn Königliche Hofbuchhandlung, 1908-1910 ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2023

  3. Eichstaedt, Heinrich Carl Abraham [VerfasserIn] ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Goepferdt, Johann Christian Gottfried [DruckerIn] Universität zu Jena

    Memoriam Augustae Principis Ac Dominae Dominae Annae Amaliae Ortae E Ducibus Brunsvicensibus Ac Luneburgensibus Connubii Jure Vimariensium Atque Isenacensium Provinciarum Olim Principis Caroli Augusti Serenissimi Ducis Saxoniae ... Regnantis Matris In A.D. VI Junii ... In Templo Paulino Academico ... Celebrandam Commendat Academia Jenensis

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jenae: Goepferdt, 1807 ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2017

  4. Walther, Kuno [VerfasserIn]

    Tiefurt, der Herzogin Anna Amalia Musenheim : ein Führer und Erinnerungsblatt : mit Plan und Lichtbildern

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weimar: Hermann Böhlaus Nachfolger, 1902 ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2018

  5. Schmid, Rudolph Ludwig Gottlieb [VerfasserIn] ; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heller, Gottlieb C. [DruckerIn]

    Oratio Solemnis Ad Colendvm Diem Natalem ... Annae Amaliae Terrarvm Vinariensivm Et Isenacensivm Cvm Imperio Praesidis Dominae Clementissimae : E Cathedra Scholae Ienensis In Splendidissimorvm Virorvm Conventv Recitata A Rvdolpho Lvdovico Gottlieb Schmid Jenensi V. Cal. Novemb. A.R.S. MDCCLXVII.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jenae: Heller, 1767 ; Online-Ausg., Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013

  6. Schmid, Rudolph Ludwig Gottlieb [VerfasserIn] ; Heller, Gottlieb C. [DruckerIn]; Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [GefeierteR] Stadtschule in Jena, Officina Helleriana

    Oratio Solemnis Ad Colendvm Diem Natalem ... Annae Amaliae Terrarvm Vinariensivm Et Isenacensivm Cvm Imperio Praesidis Dominae Clementissimae : E Cathedra Scholae Ienensis In Splendidissimorvm Virorvm Conventv Recitata A Rvdolpho Lvdovico Gottlieb Schmid Jenensi V. Cal. Novemb. A.R.S. MDCCLXVII.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jenae: Heller, 1767 ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2022

    Erschienen in: Stadtschule in Jena: Schulprogramme Jena / Stadtschule in Jena ; 1767

  7. Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [MitwirkendeR]; Karl August Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Langräfin in Thüringen, Marggräfin zu Meissen, gefürstete Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck und Ravensberg, Frau zu Ravenstein [et]c. In OberVormundschaft Unsers freundlichgeliebten unmündigen ErbPrintzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach ... thun hiermit kund zu wissen: Welchergestalt Wir zwar durch Unser unterm 26sten vorigen Monaths emanirtes Mandat, die Münze betreffend, festgesetzet und verordnet haben, daß die ... bis zu und mit dem Jahre 1758. zu Eisenach ausgepräte silberne Sechser und Dreyer in denen OberVormundschaftl. Landen, ... zur ScheideMünze dienen, ... sollen : Geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 13. May 1763. [Amelie, H. z. S.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Weimar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1763] ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

  8. Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [MitwirkendeR]; Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [MitwirkendeR]; Leykam, Franz Georg von [MitwirkendeR]

    Von Gottes Gnaden Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Landgräfin in Thüringen, Marggräfin zu Meissen, gefürstete Gräfin zu Henneberg, Gräfin zu der Marck und Ravensberg, Frau zu Ravenstein [et]c. OberVormünderin und LandesRegentin Entbieten allen und jeden Unsern OberVormundschaftl. Prälaten, Grafen und Herren, denen von der Ritterschaft und Adel, Beamten, GerichtsHerren, Bürgermeistern ... wie auch insgemein allen Unterthanen der Unserer OberVormundschaftlichen Pflege anvertrauten Fürstenthümer und Lande, Unsern Gruß,Gnade, und alles Gutes zuvor, und fügen, in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrinzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu SachsenWeimar und Eisenach Lbdn. und in obhabender LandesAdministration denenselben zu wissen, welchergestalten Ihro Römische Kayserliche Majestät ... für gut befunden, die bereits verschiedentlich und noch ... in Anno 1764. vorgewesene Kayserliche CammerGerichtsVisitation und Revision vor die Hand nehmen, hierzu den Zweyten Maji c. a. pro termino anberaumen und durch nachstehendes ... Edict verkündigen zu lassen, ... Damit nun solches auch zur Wissenschaft sämtlicher ... Unterthanen ... gelangen möge; So befehlen Wir ... , dieses Patent ... zu publiciren : [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg, den 14den Januarii 1767]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Weimar]: [Verlag nicht ermittelbar], [1767] ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

  9. Anna Amalia Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin [VerfasserIn]

    Von Gottes Gnaden, Wir Anna Amalia, verwittibte Herzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, gebohrne Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. Landgräfin in Thüringen, Marggräfin zu Meissen, gefürstete Gräfin zu der Marck und Ravensberg, Frau zu Ravenstein [et]c. Fügen hiermit in OberVormundschaft Unsers freundlich geliebten unmündigen ErbPrintzens, Herrn Carl Augusts, Herzogs zu SachsenWeimar und Eisenach, Lbdn. und als LandesRegentin, allen Unsern OberVormundschaftlichen Unterthanen des Fürstenthums Weimar, wie auch der Jenaischen und Hennebergischen LandesPortion hiermit zu wissen, wasmasen Wir Uns, nachdem derer so oft wiederhohlten geschärfften CircularVerordnungen und des unterm 9ten Iunii 1755 durch öffentlichen Druck publicirten Patents ungeachtet, denen Wald-Verbrechen und HoltzDiebereyen nicht genugsam vorgebeuget werden können, ... zur nothwendigen Conservation der Höltzer und allgemeinen Sicherheit mit mehrern Nachdruck zu steuern gemüssiget gesehen. Gleichwie Wir nun ... vorhero erlassene Verordnungen ... wiederhohlen und andurch erneuern, hiernächst aber zum künftigen Normativ, wie bey denen in hiesigen Landen zu haltenden WaldBußTägen die HoltzDeuben und WaldVerbrechen bestraffet werden sollen, nachstehende StrafTabelle beyfügen lassen: : [So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 2ten May 1765. Amelie, H. z. S.]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Weimar?]: [Verlag nicht ermittelbar], [1765] ; Online-Ausgabe, Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021