Zum Inhalt springen

  1. Gecova, Oksana Gerasimovna [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Moskovskij gosudarstvennyj universitet im. M.V. Lomonosova Filologičeskij fakulʹtet

    Archangelʹskij oblastnoj slovarʹ

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Moskva: Nauka, 1980- ; Moskva: Izdat. Moskovskogo Univ., 1980-

  2. Dinger, Brigitte [BearbeiterIn]; Uchanova, Irina N. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Mitkevic, Maja V. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach, Odenwald, Pelizaeus-Museum Hildesheim, Gosudarstvennyj Ėrmitaž, Archangelʹskij Oblastnoj Muzej Izobrazitelʹnych Iskusstv

    Russisches Elfenbein : 17. bis 20. Jahrhundert, Entwicklungsgeschichte der Elfenbeinkunst in der UdSSR ; Leihgaben der Staatlichen Eremitage Leningrad und des Museums für Bildende Künste Archangelsk ; [Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach vom 10. Oktober 1987 bis 3. Januar 1988 ; Roemer- und Pelizaeus-Museum vom 24. Januar 1988 bis 10. April 1988, Ausstellung]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erbach, Odenwald, 1987

  3. Berlina, Anna [VerfasserIn]; Trubin, Alexey [VerfasserIn]

    Bioeconomy in Northwest Russian region : Forest- and waste-based bioeconomy in the Arkhangelsk region, Russia

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Copenhagen: Nordic Council of Ministers, 2018

    Erschienen in: Nordic working papers ; 2018904

  4. Luchterhandt, Galina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Russlands Regionen auf dem Weg nach Europa?

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bremen: Forschungsstelle Osteuropa, 2005

    Erschienen in: Forschungsstelle Osteuropa: Arbeitspapiere und Materialien ; 72