Zum Inhalt springen

  1. Nerdinger, Winfried [HerausgeberIn] ; Technische Universität München Architekturmuseum, Ausstellung Der Architekt - Geschichte und Gegenwart eines Berufsstandes 2012-2013 München

    Der Architekt - Geschichte und Gegenwart eines Berufsstandes : [... erscheint anlässlich der Ausstellung "Der Architekt - Geschichte und Gegenwart eines Berufsstandes" im Architekturmuseums der TU München in der Pinakothek der Moderne, 27. September 2012 bis 3. Februar 2013]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München [u.a.]: Prestel, 20XX-

  2. Rother, Wolfgang [VerfasserIn] ; Architekturbüro Lossow & Viehweger Dresden, Dresden Bauamt

    Die Kunstgewerbeschule und das Kunstgewerbemuseum in Dresden : ein Bauwerk zwischen Späthistorismus und Moderne ; nach Plänen des Architekturbüros Lossow & Viehweger und des Königlichen Landbauamtes Dresden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Verl. der Kunst, 1999

    Erschienen in: Phantasos

    Sächsische Bibliografie

  3. Zwierz, Maria [HerausgeberIn] ; Muzeum Architektury Breslau, Wystawa Wrocławskie Szkoly. Historia i Architektura 2004 Breslau

    Breslauer Schulen : Geschichte und Architektur ; [die polnische Ausgabe des Buchs begleitete die Ausstellung Wrocławskie Szkoły. Historia i Architektura ... die im Architekturmuseum in Breslau vom 27. Mai zum 10. Oktober 2004 präsentiert wurde]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wroclaw/Breslau: Architekturmuseum, 2005

  4. Bognár, Anna-Victoria [VerfasserIn]

    Der Architekt in der Frühen Neuzeit : Ausbildung, Karrierewege, Berufsfelder

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Heidelberg University Publishing, 03.02.2020

    Erschienen in: Höfische Kultur interdisziplinär ; 2

    Sächsische Bibliografie

  5. Plouzennec, Yvon [HerausgeberIn]

    Le métier de l'architecte au XVIIIe siècle : études croisées

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Vanves: GHAMU (Groupe Histoire Architecture et Mentalités Urbaines), 2020

    Erschienen in: Centre Ledoux: Annales du Centre Ledoux ; 1

  6. Vorschläge zur Reform der Architekturschulen in Wien aus dem Jahre 1801

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1911 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2013

    Erschienen in: Kunsthistorisches Institut (Österreich, Staatsdenkmalamt): Jahrbuch des Kunsthistorischen Institutes ; 5(1911), Sp. 193-194

  7. Calle Honorio, Jaime [VerfasserIn] ; Calle Honorio, Jaime [HerausgeberIn]; Cuéllar Vargas, Alvaro [HerausgeberIn]; Terrazas Calderón, Armando [VerfasserIn eines Vorworts]; Terrazas Calderón, Armando [HerausgeberIn] Bolivien Viceministerio de Educación Superior de Formación Profesional

    Diseño curricular base de la formación - profesional técnica y tecnólogica

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [La Paz]: Ministerio de Educación, Estado Plurinacional de Bolivia, [2012]

  8. Küfner, Hans [VerfasserIn]

    What the Athens of the Isar Offers - München als Stätte der Kunst und Kultur

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    1932 ; Online-Ausg., Heidelberg: Univ.-Bibl., 2012

    Erschienen in: Kunst und Handwerk ; 82(1932), Seite 16-20