Zum Inhalt springen

  1. Ziegler, Martin G. [VerfasserIn]; Hauthal, Werner H. [VerfasserIn]; Köser, Heinz [VerfasserIn] ; Hauthal, Werner [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Entwicklung von Indikatoren zur Anzeige des Gebrauchsdauer-Endes von Gasfiltern : (Machbarkeitsstudie)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bremerhaven: Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 2003

    Erschienen in: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin / Forschung ; 997

  2. Breul, Sebastian [VerfasserIn] ; Reichl, Franz-Xaver [AkademischeR BetreuerIn]

    Untersuchungen zur Filtrationswirkung von chirurgischen sowie FFP3-Gesichtsmasken gegen Schleifstaubbelastung durch Composite-Materialien in der Zahnmedizin

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022

  3. Heuser, Martin [VerfasserIn]; Bockemühl, Jan [VerfasserIn]

    "Der Rechtsstaat braucht den freien Blick ins Gesicht" Maskerade in der Hauptverhandlung?

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: KriPoZ ; 5(2020), 6, Seite 342-348

  4. Ahn, David [VerfasserIn]; Pratzler-Wanczura, Sylvia [VerfasserIn] ; Feuerwehr Dortmund Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie

    CELIDON Schlussbericht : Teilvorhaben: Vermeidung von Truppspaltung durch Indoorlokalisierung : Gesamtlaufzeit: 01.03.2019-30.06.2021 - [Status & Version: 1.0]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: Stadt Dortmund, 31.12.2021

  5. Wietfeld, Christian [MitwirkendeR] ; Technische Universität Dortmund Lehrstuhl für Kommunikationsnetze

    CELIDON: Unterstützung von Rettungskräften durch Lokalisierung im Ausbildungs- und Rettungseinsatz : Teilvorhaben: "Innovative Lokalisierungskonzepte zur Absicherung von Rettungskräften" : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2019-30.06.2021 : Programm: Anwender - Innovativ: Forschung für die zivile Sicherheit

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: TU Dortmund, [2021?]

  6. Müller, Philipp [MitwirkendeR] ; Dräger Safety AG & Co. KGaA Lübeck

    Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) als hochselektive Gefahrstoff-Adsorber für Atemschutzmasken und Schutzkleidung : Teilvorhaben: Demonstrator-Realisierung und Validierung von MOF-Atemschutzfiltern : Abschlussbericht im BMBF-Rahmenprogramm "Zivile Sicherheit - Innovative Rettungs- und Sicherheitssysteme" : Projektlaufzeit: 15.10.2016-14.10.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Lübeck]: [Dräger Safety AG & Co. KGaA], 04/2020

  7. Piechot, Alexander [MitwirkendeR] ; Taros Chemicals GmbH & Co. KG

    Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) als hochselektive Gefahrstoff-Adsorber für Atemschutzmasken und Schutzkleidung (MOFSchutz), Teilvorhaben: Chemische Synthese und Skalierung : Veröffentlichung der Ergebnisse von Forschungsvorhaben im BMBF-Programm : Zivile Sicherheit - Innovative Rettungs- und Sicherheitssysteme im Rahmen des Programms "Forschung für die zivile Sicherheit 2012-2017" der Bundesregierung vom 12. Mai 2015 : Projektlaufzeit: 15.10.2016-14.10.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dortmund: Taros Chemicals GmbH & Co KG, [2019?]

  8. Richter, Hans-Jürgen [VerfasserIn]; Ahlhelm, Matthias [VerfasserIn]; Werner, David [VerfasserIn] ; Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme

    Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) als hoch-selektive Gefahrstoff-Adsorber für Atemschutzmasken und Schutzkleidung, Akronym: MOFSchutz : Teilvorhaben: Formgebung Metallorganischer Gerüstverbindungen (MOFs) für die Anwendung in Atemschutzmasken und Schutzkleidung ; Abschlussbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, 29.04.2020

  9. Böhringer, Bertram [MitwirkendeR]; Zhang, Yingxue [MitwirkendeR]; Wunder, Tatyana [MitwirkendeR]; Zybell, Patrik [MitwirkendeR] ; Blücher GmbH

    Metallorganische Gerüstverbindungen als hochselektive Gefahrstoff-Adsorber für Atemschutzmasken und Schutzkleidung (MOFSchutz); Teilvorhabensbezeichnung: Integration von MOFs als hochselektive Gefahrstoffadsorber in textilen Filtermaterialien für Individualschutzanzüge : Schlussbericht : BMBF Fördermaßnahme zum Thema "Zivile Sicherheit - Innovative Rettungs- und Sicherheitssysteme" : Laufzeit des Vorhabens: 15.10.2016-14.10.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Erkrath: [Blücher GmbH], [2019?]

  10. Doffek, Christine [VerfasserIn]; Bachmann, Udo [VerfasserIn] ; Dräger Safety AG & Co. KGaA Lübeck, Deutschland Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme, Blücher GmbH, Taros Chemicals GmbH & Co. KG

    Metallorganische Gerüstverbindungen (MOFs) als hochselektive Gefahrstoff-Adsorber für Atemschutzmasken und Schutzkleidung; Teilvorhaben: Prüfung des Schutzkleidungsmaterials gegen ausgewählte Industriechemikalien und Ermittlung von operativen Andorderungen : Abschlussbericht "MOFSchutz" : Förderzeitraum: 15.10.2016 bis 14.10.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bonn]: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, [2019?]

  11. Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie

    Verbundtitel: Metal-Organic Frameworks (MOFs) als hochselektive Gefahrstoff-Adsorber für Atem-Schutzmasken und Schutzkleidung; Teilvorhabentitel: Kontinuierliches Verfahren zur Materialsynthese und Aufskalierung : Abschlussbericht MOFSCHUTZ : Laufzeit des Vorhabens: 10/2016-10/2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Pfinztal (Berghausen)]: Fraunhofer ICT, [2019?]

  12. Niessner, Jennifer [MitwirkendeR] ; Hochschule Heilbronn

    Bio-Aerosol-Protektion durch gebrauchsfertige und optimierte Schutzmasken für Hoch- und Niedrigrisikopatienten (BIO-PROTECT-Mask) : Schlussbericht zum Forschungsprojekt : Laufzeit: 1.7.2020-31.03. 2022

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heilbronn: HHN Hochschule Heilbronn, [2022?]

  13. Esser, Simon [VerfasserIn] ; Junker Filter GmbH Sinsheim

    Bio-Aerosol-Protektion durch gebrauchsfertige und optimierte Schutzmasken für Hoch- und Niedrigrisikopatienten - Untersuchung, Design und Prototypenherstellung von Schutzmasken mit optimiertem Atemwiderstand und Tragekomfort (MaskPRO) : Schlussbericht BioProtect Mask : Berichtszeitraum: 01. August 2020 bis 31. Dezember 2021 = Bio-aerosol protection through ready-to-use and optimized masks for high- and low-risk patients - examination, design and proto-typing of protective masks with optimized respiratory resistance and comfort (MaskPRO)

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sinsheim: Junker-Filter GmbH, 05.08.22

  14. ISO/TC 94 Persönliche Sicherheit - Schutzkleidung und -ausrüstung, ISO/TC 94 Personal safety - Protective clothing and equipment, ISO/TC 94 Sécurité individuelle - Vêtements et équipements de protection, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO/DIS 16900-11 : Respiratory protective devices - Methods of test and test equipment - Part 11: Determination of field of vision - [2024-04-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2024

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  15. ISO/TC 94 Persönliche Sicherheit - Schutzkleidung und -ausrüstung, ISO/TC 94 Personal safety - Protective clothing and equipment, ISO/TC 94 Sécurité individuelle - Vêtements et équipements de protection, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 16976-8 : Respiratory protective devices - Human factors - Part 8: Ergonomic factors - [2023-02-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2023

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  16. ISO/TC 94 Persönliche Sicherheit - Schutzkleidung und -ausrüstung, ISO/TC 94 Personal safety - Protective clothing and equipment, ISO/TC 94 Sécurité individuelle - Vêtements et équipements de protection, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 16900-5 : Respiratory protective devices - Methods of test and test equipment - Part 5: Breathing machine, metabolic simulator, RPD headforms and torso, tools and verification tools - [2016-07-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2016

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  17. ISO/TC 94 Persönliche Sicherheit - Schutzkleidung und -ausrüstung, ISO/TC 94 Personal safety - Protective clothing and equipment, ISO/TC 94 Sécurité individuelle - Vêtements et équipements de protection, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 16900-9 : Respiratory protective devices - Methods of test and test equipment - Part 9: Determination of carbon dioxide content of the inhaled gas - [2015-10-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2015

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen

  18. ISO/TC 94 Persönliche Sicherheit - Schutzkleidung und -ausrüstung, ISO/TC 94 Personal safety - Protective clothing and equipment, ISO/TC 94 Sécurité individuelle - Vêtements et équipements de protection, ISO Internationale Organisation für Normung, ISO International Organization for Standardization, ISO Organisation Internationale de Normalisation

    ISO 17420-3 : Respiratory protective devices - Performance requirements - Part 3: Thread connection - [2012-10-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Geneve: International Organization for Standardization, 2012

    Erschienen in: ISO-Regelwerk- ISO-Normen