Zum Inhalt springen

  1. Leps, Sabrina [VerfasserIn]

    Reliquienkult und Königsmacht am Sächsisch-Polnischen Hof unter August III. und Maria Josepha

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Sakralität an Europäischen Höfen. Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740) (Veranstaltung : 2017 : Münster (Westf)): Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen ; (2019), Seite 233-259

    Sächsische Bibliografie

  2. Podschun, André [VerfasserIn]

    Fürstliche Spiele : Sachsen im Zentrum europäischer Politik - die Fürstenhochzeit vor 300 Jahren sorgte für Glanz und Gloria. Zu Ihrem Geburtstagskonzert widmet sich die Sächsische Staatskapelle dem historischen Ereignis und spürt Klängen nach, die eine Ahnung von der damaligen Atmosphäre vermitteln

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Semper! ; (2019/20), 1, Seite 36-38

    Sächsische Bibliografie

  3. Rinaldi, Stefano Ernesto [HerausgeberIn]; Hoyer, Tony [HerausgeberIn] ; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Schloss Hubertusburg Wermsdorf

    Friedrich August und Maria Josepha, das verlorene sächsische Rokoko : Ausstellung auf Schloss Hubertusburg, Wermsdorf, 28. April bis 6. Oktober 2019 ; Begleitheft zur Ausstellung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, [2019]