Zum Inhalt springen

  1. Chevallier, Gabriel [VerfasserIn] ; Schacht, Roland [ÜbersetzerIn]; Schacht, Roland [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Prechtl, Michael Mathias [IllustratorIn]

    Clochemerle : Roman

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart; Hamburg: Dt. Bücherbund, [1969]

  2. Zeiller, Martin [VerfasserIn]; Merian, Matthaeus der Ältere [VerfasserIn]

    Neue Beschreibung deß Burgundisch- und Niederländischen Craises, oder der 17 niederländischen Provintzen, und was denselben einverleibet ist : Zusampt der Graffschafft Hoch-Burgund: derselben allerseyts Städte, auch anderer vornehmen in solchen Ländern sich befindenden Oerther, Auß unterschiedlichen Autoren ... geschrieben. Und mit einem in die Vorrede gebrachten kurtzen Außzug der Ursachen, Anfang, Fort- un[d] Außgang deß vorgewesten langwürigen Niderländischen Kriegs

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Ulm: Kühn, 1649

  3. Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Der Hertzogthümer Lottringen und Savojen, Deß Obern und Untern Elsasses, Der Franche Comte, Oder Grafschafft Burgund, und deß gantzen Schweitzerlandes : Derselben Ursprung, Grentzen, Abtheilung, Fruchtbarkeit und Regierungs-Form; Jngleichen Jhrer Städten, Vestungen, Schlösser ... Erbauung, Auffnahm, Fortification, Belagerung, und andere neue Vorfälle betreffend; Dabey auch zu Ende ein kurtzer Anhang etlicher in Schwaben und Würtenbergerland liegender vornehmer Plätze befindlich; Alles aus denen bewährtesten Autoren ... hervor gesuchet ... und mit einer accuraten Land-Karten wie auch andern ... Kupfer-Figuren der notablesten Städte versehen, zum Druck befördert

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt und Leipzig: Riegel, 1690

  4. Maria Theresia Österreich, Erzherzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Haugwitz, Friedrich Wilhelm von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Chotek, Johann Carl [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bartenstein, Johann Christoph von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Thoren, Theodor [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Selavonien, etc. etc. Königin, Erz-Herzogin zu Oesterreich, Herzogin zu Burgund, Ober- und Nieder-Schlesien, zu Steyer, zu Kärnten, zu Crain, Marggräfin des Heil. Römischen Reichs, zu Mähren, zu Burgau, zu Ober- und Nieder-Laußnitz, Gefürstete Gräfin zu Habspurg, zu Flandern, zu Tyrol, und zu Görz, Herzogin zu Lothringen und Barr, Groß-Herzogin zu Toscana etc. etc : Entbieten allen und jeden Inwohnern, und Unterthanen, was Würden, Stands, Amts oder Weesens die in Unseren gesammten Erb-Königreichen und Landen seynd, Unsere Kaiserl. Königl. und Erzherzogliche Gnad, und geben euch gnädigst zu vernehmen: Wasmassen die Kaiserl. und des Reichs freye Stadt Nürnberg sich nicht allein, Unsern Ausmünzungs-Fuß anzunehmen erkläret, sondern auch würklich nach diesem auszumünzen angefangen, anbey das geziemende Ansuchen gemacht habe, ihre hiernach ausgemünzte ganze Thaler, dann 20. und 20. kr. Stücke in Unsern Erb-Königreichen, und Landen coursiren zu lassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1759]

  5. Schalkons-Kiburg, Matthäus von [VerfasserIn]

    An Des H. Röm. Reichs Durchleuchtigster Churfürsten, Fürsten, Graffen, Herren, Ritteren und Städten, Großmächtigen, Geist- und Weltlichen Ständen des Reichs bey Fürwährenden Reichs-Convent- aber dieser Sachen ohninteressirt, Höchst- und Hochansehnliche Herren Herren Gesandte und Rähte [et]c. Meine Hochgeneigt- und Hochge-Ehrteste Herren Herren nochmahlig demüthig äusserst nothdringlichstes Bitten Matthaei Graffen von Schalkons-Kiburg zu Lauffen am grossen Rhein-Fall. umb weiln in meinen biß dahin vorgestellten ausgebethenen Restitutions-Sachen der Reichs-Ständen bündig mir gebührende Rechts-Hülffe noch nicht erfolget - so bitte doch nur dieses Memorials - meiner Sachen kurtz-wiederhohlten Erhörungs-würdigen wichtigen Innhalt zu überlesen, und bey dermahligen Friedens-Zeit mir äusserst bedrangten durch ungeheure Ungerechtigkeit ohne einige Ursach gewaltthätig depossedirt gantz beraubten in diese verächtliche Armuth miserabel gesetzten Reichs-Stand mit hierinngebethener Rechten Bindung Reichs-gutachtlichen Hülffe mir anjeto in würckliche Possession des Meinigen zu helffen : [... also hätte ich Höchstbedrangter aus dem Königlich-Hertzoglich Burgundischen Chalons - zu allem Recht mich legitimirt - annoch Hertzogliche Vorzugs-Rechte accrescirter habend Teutsch Gefürsteten Grafen von Schalkons-Kiburg Hause von all dem Meinigen gewaltthätig depossidirter in die äusserste Pauvretät getriebener Reichs-Stand auch die gröste Consolation - wann nunmehro meine gleichwohl von Kayser und Reichs-Ständen Cammer-Gerichtlich und Reichs-Hoff-Rathsprotocollisch erwiesene Grund-vest ohnumbstoßlich Rechtlich ausgemachte - auch meines Hauses seqestrirter Lande - mir zugehörige Restitutiones mir anjetzo auch restituirt wurden ...]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [ca. 1736]