Zum Inhalt springen

  1. Eumann, Jens [VerfasserIn]

    Lebensraum im Osten : die Rechtsextremen kommen. Aus dem Westen nach Mitteldeutschland. "Zusammenrücken" wollen sie - in einer Art Strategie der Wagenburg - gegen das, was sie als "Überfremdung" der alten Länder sehen. Oder sind sie doch nur Wirtschaftsflüchtlinge in Braun?

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2021) vom: 12. März, Seite 3

    Sächsische Bibliografie

  2. Eisner, Johanna [VerfasserIn]; Richter, Johannes [FotografIn]

    "... und sowas will Kulturhauptstadt werden?" : Chemnitz und das Problem mit Rechtsextremismus. Seit den Ereignissen von 2018 versucht die Stadt, sich von ihrem schlechten Image zu lösen. Viele Kulturschaffende finden: Das gelingt bisher kaum. Auch weil das Problem weiterhin zu bestehen scheint. Ein Essay über eine Stadt auf der Suche nach neuen Erzählungen

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2023

    Erschienen in: Freie Presse. Chemnitzer Zeitung ; (2023), 133 vom: 10. Juni, Seite 6-7

    Sächsische Bibliografie

  3. Buse, Uwe [VerfasserIn]

    "Wir gehören zum Verein" : Kontrollverlust. Im Stadion des Chemnitzer FC wurde Anfang März eines stadtbekannten Neonazis gedacht. Was wie eine offizielle Trauerfeier aussah, war im Grunde eine Erpressung - und eine Machtdemonstration von Rechtsradikalen

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Der Spiegel ; (2019), 24, Seite 58-62

    Sächsische Bibliografie

  4. Günther, Samantha M. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Embert, Maximilian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Barth, Florian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Rechtszuhause : eine Dokumentation über die rechte Szene in Chemnitz (1 DVD-Video)

    Videos
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Mittweida]: [Hochschule, Fakultät Medien], 2013

    Sächsische Bibliografie

  5. Willmann, Ronald [VerfasserIn] ; EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig

    Modellversuch Chemnitz - [Originalausgabe]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig, [2020]

    Erschienen in: EINBUCH Belletristik Edition

    Sächsische Bibliografie

  6. Hron, Ralf [HerausgeberIn] ; Deutscher Gewerkschaftsbund Region Südwestsachsen

    "Rechts" sind doch die anderen!? : eine Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen und ein aktueller Überblick über die Neonazi-Szene und die Neue Rechte in Chemnitz

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: DGB Region Südwestsachsen, Dezember 2014

    Erschienen in: wachsam-in-chemnitz.de

    Sächsische Bibliografie

  7. Sutera, Markus [VerfasserIn]

    "Ekehhaft, fürchterlich" : Fußball : wie sollen die Vereine mit Radikalen im Stadion umgehen? : erstmals muss jetzt ein Gericht über den Fall eines deutschen Profis entscheiden, dem wegen seiner Nähe zu rechten Hooligans gekündigt wurde

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2019

    Erschienen in: Der Spiegel ; (2019), 50, Seite 100-102

    Sächsische Bibliografie