Zum Inhalt springen

  1. Heidtmann, Horst [HerausgeberIn]

    Bitterfisch : Jugend in der DDR

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Signal-Verlag, 1982

  2. Elverich, Gabi [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glaser, Michaela [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schlimbach, Tabea [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

    Rechtsextreme Musik : ihre Funktionen für jugendliche Hörer/innen und Antworten der pädagogischen Praxis

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Dt. Jugendinst., Arbeits- und Forschungsstelle Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit, 2009

  3. Jung sein in der DDR

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Verl. Zeit im Bild, 1987

    Erschienen in: Aus erster Hand

  4. Fischer, Arthur [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Deutsche Shell-Aktiengesellschaft

    Jugend 2000

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Opladen: Leske + Budrich, 2000-

    Erschienen in: Shell-Jugendstudie ; 13

  5. Dübel, Siegfried [VerfasserIn]

    Die Situation der Jugend im kommunistischen Herrschaftssystem der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands - [2. durchges. u. erg. Aufl. ; überarb. Neuaufl. d. Bonner Berichts "Deutsche Jugend im Wirkungsfeld sowjetischer Pädagogik"]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bonn [u.a.]: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen, 1960

    Erschienen in: Bonner Berichte aus Mittel- und Ostdeutschland